Güi - Pizzo Cramalina
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein interessanter Übergang aus dem Valle Maggia ins Valle di Vergeletto
Das lange Valle di Lodano weist relativ viele gut erhaltene und teilweise markierte Pfade auf. So konnten wir relativ zügig bis auf die wunderschön gelegene Alpe Canaa ansteigen. Von hier visierten wir einen grasigen Sattel südwestlich des Güi (P. 2246) an. Von diesem Sattel kann man in Kürze den Gipfel erklimmen. Danach ging es über den Grat weiter, bis er richtig steil und ungangbar wird. Hier bogen wir ins Becken der Alpe d'Arbeia ab, um den obersten Teil des Westgrates zu erreichen. Auf diesem Grat war in Kürze der Pizzo Cramalina erreicht.
Das Wetter wurde zunehmend finster und bei Remiasco wurden wir kurz verregnet. Der interessante Abstieg nach Vergeletto ist, obwohl offiziell markiert, in eher bescheidenem Zustand. Im unteren Teil muss man sich teilweise durch mannshohen Farn kämpfen. Interessant sind auch die verlassenen Hütten von Piano, nur wenig oberhalb Vergeletto gelegen. Vergeletto selber ist ein reizvolles Tessiner Bergdorf, das vom Tourismus wenig berührt wird. Es wurmt mich immer wieder, dass vom "Albergo delle Nevi" nur die verblassende Schrift an einer Wand geblieben ist...das wäre ein wunderbarer Name für ein Hotel!
Das lange Valle di Lodano weist relativ viele gut erhaltene und teilweise markierte Pfade auf. So konnten wir relativ zügig bis auf die wunderschön gelegene Alpe Canaa ansteigen. Von hier visierten wir einen grasigen Sattel südwestlich des Güi (P. 2246) an. Von diesem Sattel kann man in Kürze den Gipfel erklimmen. Danach ging es über den Grat weiter, bis er richtig steil und ungangbar wird. Hier bogen wir ins Becken der Alpe d'Arbeia ab, um den obersten Teil des Westgrates zu erreichen. Auf diesem Grat war in Kürze der Pizzo Cramalina erreicht.
Das Wetter wurde zunehmend finster und bei Remiasco wurden wir kurz verregnet. Der interessante Abstieg nach Vergeletto ist, obwohl offiziell markiert, in eher bescheidenem Zustand. Im unteren Teil muss man sich teilweise durch mannshohen Farn kämpfen. Interessant sind auch die verlassenen Hütten von Piano, nur wenig oberhalb Vergeletto gelegen. Vergeletto selber ist ein reizvolles Tessiner Bergdorf, das vom Tourismus wenig berührt wird. Es wurmt mich immer wieder, dass vom "Albergo delle Nevi" nur die verblassende Schrift an einer Wand geblieben ist...das wäre ein wunderbarer Name für ein Hotel!
Communities: Ticino Selvaggio
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare