Magerrain - Bützistock - Silberspitz (Murgsee-Rundtour)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die grosse Murgseerundtour - eine Wanderung der Superlative mit unvergesslichen Stimmungen und Eindrücken! Eine lange Grattour über 13 Gipfel, vorbei an unzähligen Bergseen und durch einsamste Landschaft.
Die Tour gliedert sich in drei Gratabschnitte:
Die Tour gliedert sich in drei Gratabschnitte:
- Magerrain - Bützistock: Anspruchsvollster und längster Teil der Tour. Magerrain von Mornen (T3), Überschreitung Goggeien (T4+), Überschreitung Huet (T5); die Tristelhoren habe ich umgangen und bin direkt über den N-Grat aufs Rottor gestiegen (T5, besonders kurz vor dem Gipfel), Übergang zum Bützistock T6, eine kurze Kletterstelle (II), wunderschöner, ausgesetzter Gipfel (Nr. 100 im 2004!)
- Gufelstock - Schwarzstöckli: Einfache Gratüberschreitung mit Wanderweg. Durch das Cholloch auf den Gufelstock (T4), Überschreitung der anderen Gipfel auf Pfad (max. T3+).
- Etscherzapfen - Silberspitz: Sehr schöner, einsamer und meist problemloser Abschluss der Rundtour. Etscherzapfen T3 (genug weit in die N-Flanke ausweichen, um den Steilaufschwung zu umgehen!), Hochmättli und Silberspitz T3, landschaftlich herrlich mit Blick auf den Mürtschen, Abstieg auf verwachsenem Pfad zurück nach Mornen.
Tourengänger:
Delta

Communities: Monstertouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare