Bödengrat 2952m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ausweichtour den Verhältnissen entsprechend auf den Bödengrat 2952m
Die zuerst geplante Piz Piot 3053m Tour von Juf 2126m aus verschieben wir auf ein anderes Mal. Nachdem wir uns vor Ort im Gasthaus Edelweiss über die Verhältnisse noch genauer informierten und wir von Anfang an ein nicht so gutes Gefühl hatten den Piot bei 'erheblich' zu besteigen, entschlossen wir uns nach einem Tip von der Edelweiss-Wirtin den Bödengrat 2952m zu besuchen.
Ach ja, schon bei der Anfahrt hatte es zu schneien angefangen, ein weiterer Grund noch schnell im Gasthaus einzukehren. Laut Wetterbericht sollte es ja schön werden, und siehe da, kaum aufgebrochen nach Juppa 2004m drückte die Sonne und es schien schön zu werden.
Vom Skiliftparkplatz in Juppa 2004m folgten wir der Loipe in's Bergalgatal bis P.2029 wo links vom Tscheischbach aufgestiegen wird bis man au ca.2500m unter dem Höjabüel 2745m Richtung Uf da Böda traversiert. Übrigens der Schneefall hörte trotz Hoffnung nicht auf , die Wolken verdichteten sich wieder, nur ab und zu zog mal eine kleine "blaue Störug" vorbei die uns immer noch hoffen liessen.
Bei Uf de Böda bei einer Pause mit Speerwerfen mit unseren Lawinensonden und Verpflegung stärkten wir uns für den weiteren Aufstieg Richtung Gipfel.
Kaum aufgebrochen sah Dominik weisse Vögel vorbei fliegen, da dachte ich mir jetzt ist es wohl soweit, die Befürchtungen sind wahr geworden, es ist eingetroffen, der Höhenrausch nimmt seinen Lauf, ihn hat's erwischt.... Doch wie es sich später herausstellte waren wirklich zwei Schneehühner unterwegs und flogen ihre Runden.
Das Ziel schon länger vor Augen kamen wir zum Saentapass 2799m wo noch der letzte Gipfelhang in Angriff genommen wird. Und schon standen wir bei null Sicht beim Gipfelsteinmann vom Bödengrat 2952m.
Abfahrt in schönem Pulver zurück zum Saentapass 2799m, in östliche Richtung über Uf da Böda und zwischen den tiefen felsigen Einschnitten der Bäche über Hinter Bergalga hinunter nach Olta Stofel 2074m.
Wir entschieden uns wieder anzufellen da die 3 Kilometer nach Juppa 2004m relativ flach sind. Bei einer kurzen Pause die uns ein Bänkli am Wegesrand anbot lichteten sich die Wolken und es wurde richtig schön.
Beim obligaten einkehren nach der Tour in einer gemütlichen Beiz in Pürt 1921m fieng es aber wieder an zu schneien, wäre doch etwas gemein gewesen hätte sich das Wetter gleich nach der Tour um einiges verbessert.
Nichts ist zu trotz war es bei auch nicht optimalen Verhältnissen eine schöne, lustige und unterhaltsame Tour mit Dominik Bombo.
Skitourenkarte Julierpass 268S Aufstiegsroute: 413a Abfahrtsroute: 413b
Ausführlicher Tourenbericht von Bombo www.hikr.org/tour/post6260.html
Kommentare