Weissmiesüberschreitung
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Weissmiesüberschreitung
Tour am 9. und 10. August 2011
Nach einem Akklimatisierungs- und Trainingstag am Montag in der Nähe der Gandegghütte stand meine erste Hochtour dieser Saison an, die Weissmiesüberschreitung.
Wir starteten bei der Bergstation Kreuzboden und folgten dem Höhenweg zur Almagelleralp. Von hier ging es nochmals steil hinauf zur Almagellerhütte, die wir nach knapp 4 Stunden erreichten. Die Hütte hat gute sanitäre Einrichtungen, das Essen war köstlich und das Hüttenteam stets gut gelaunt!
Am nächsten Morgen starteten wir um 4.20 Uhr Richtung Zwischenbergenpass, den wir nach ca. 1 Stunde erreichten. Wir gingen an den Fuss des ersten Schneefeldes und stiegen mit den Steigeisen an den Füssen steil hinauf. Nun könnte man weiter den Schneefeldern folgen, was schneller, aber bestimmt weniger schön ist, als die spannende Gratkraxelei. Wir wechselten auf den Blockgrat und konnten einen herrlichen Sonnenaufgang geniessen.
Wir folgten dem Grat bis auf den Vorgipfel. Leider kam ein böiger Wind auf, der die sonst sehr schöne Kletterei auf dem Grat etwas störte.
Den Grat zum Hauptgipfel gingen wir in geduckter Stellung an, um uns vor den Windböen zu schützen.
Nach 4 Stunden und 45 Minuten erreichten wir den Gipfel, begannen aber nach ein paar Fotos sofort wieder mit dem Abstieg.
Nach 1 Stunde und 15 Minuten waren wir bereits im Berggasthaus Hohsaas. Den Abstieg verkürzten wir mit einer Fahrt auf dem Monstertrottinett vom Kreuzboden nach Saas Grund. Eine Fahrt kostet 15 Franken!

Kommentare