Pandurenweg


Publiziert von karl55 , 10. Juli 2011 um 20:18.

Region: Welt » Schweiz » Glarus
Tour Datum:27 Juni 2011
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL   Glärnischgruppe 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 478 m
Abstieg: 371 m
Strecke:Glarus - Wuest - Stöckli - Rundkopf - Fadenwald
Zufahrt zum Ausgangspunkt:SBB Glarus
Zufahrt zum Ankunftspunkt:SBB Mitlödi oder Ennenda
Kartennummer:1153 Klöntal

Start: Bahnhof Glarus, die Bleichestrasse hinauf nach Wuest (Brunnestübeli) Punkt 650. Hier beginnt der eigentliche Pandurenweg. Der Anfang ist etwas versteckt. Am besten man steigt durch die Wüstenrus hinauf, sie ist gepfläster, bis zur ersten Schwelle diese umgeht man übers Bord. Nach ca. 30 Meter geht links der Pandurenweg weg. Ab hier ist er nicht mehr zu verfehlen. Es geht aufwärts durch den Wald. Immer wieder gibt es kleinere und grössere Waldfenster mit herrlichem Ausblick. Ab dem Stöckli (P1000) wird der Weg ebner und geht weiter über den Rundkopf (P983) zum Mitlöder Stöckli ca. 1040 m (kein Eintrag in der Karte) Auf dieser Wiese hat man einen grandiosen Ausblick nach Glarus Süd. Doch hier beginnt schon wieder der Abstieg. Man durchquert mehrere Runsen. Der Weg endet im obersten Spitz der Fadenwaldwiese. Diese Tour sollte man erst ab dem späteren Frühjahr machen,dann hat der Regen die losen Steine vom Winter hinuntergespühlt.

Tourengänger: karl55


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T6 III
T6 IV
10 Aug 24
Bächistock ab Glarus · 3614adrian
T6 IV
T2
24 Jun 07
Klöntalersee · gurgeh
T1
16 Jan 13
Nachtschlitteln Schwammhöchi · Amortis

Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

justus hat gesagt: interessante berichte
Gesendet am 30. Oktober 2011 um 07:36
vielen dank fuer diesen bericht. diese unbekannteren wanderungen sind sehr interessant.
bin gestern nach verschlafenem vormittag dort hindurch (in der gegenrichtung), habe aber das ungeheuer verpasst.

karl55 hat gesagt: RE:interessante berichte
Gesendet am 31. Oktober 2011 um 21:25
Schön, dass dir die Wanderung gefallen hat. Ich habe das Ungeheuer erst bei der 3. Wanderung entdeckt. Es versteckt sich zwischen Mitlöder Stöckli und Glarner Stöckli auf der Talseite.

justus hat gesagt: RE:interessante berichte
Gesendet am 1. September 2012 um 12:39
merci, vor drei wochen hat es sich auch vor uns nicht mehr verstecken koennen :)


Kommentar hinzufügen»