Klettersteig Allmenalp
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Zwischendurch mal ein Klettersteig ist ganz lustig - und wenn man gerade in Kandersteg weilt, so bietet sich der Besuch des Klettersteigs Allmenalp geradezu an.
Facts zum Klettersteig Allmenalp
Öffnungszeiten: Anfang Juni bis Mitte Oktober
Schwierigkeit: K4 (hier auf hikr.org findet man die verschiedensten Bewertungen - wir geben ein ZS+)
Routencharakter: Gut gesichert, wenig Bügel, sehr viele Stifte, Sicherungsseil beweglich, mehrere Leitern, zwei Nepalstege, Tyroliennes (wobei eine nur in Begleitung eines Bergführers benutzt werden darf)
Gehzeit: gem. Prospekt 3 bis 3.5 Stunden (sehr grosszügig gerechnet!)
Höhenunterschied: 550m Aufstieg, Klettersteig 350m
Ausgangspunkt: Talstation der Seilbahn Kandersteg-Allmenalp
Einkehrmöglichkeit: Restaurant auf der Allmenalp
Sonstiges: Ausrüstung kann an der Talstation oder in den Sportgeschäften von Kandersteg gemietet werden.
Homepage: www.allmenalp.ch
Facts zum Klettersteig Allmenalp
Öffnungszeiten: Anfang Juni bis Mitte Oktober
Schwierigkeit: K4 (hier auf hikr.org findet man die verschiedensten Bewertungen - wir geben ein ZS+)
Routencharakter: Gut gesichert, wenig Bügel, sehr viele Stifte, Sicherungsseil beweglich, mehrere Leitern, zwei Nepalstege, Tyroliennes (wobei eine nur in Begleitung eines Bergführers benutzt werden darf)
Gehzeit: gem. Prospekt 3 bis 3.5 Stunden (sehr grosszügig gerechnet!)
Höhenunterschied: 550m Aufstieg, Klettersteig 350m
Ausgangspunkt: Talstation der Seilbahn Kandersteg-Allmenalp
Einkehrmöglichkeit: Restaurant auf der Allmenalp
Sonstiges: Ausrüstung kann an der Talstation oder in den Sportgeschäften von Kandersteg gemietet werden.
Homepage: www.allmenalp.ch
Tourengänger:
MaeNi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)