Rau Stöckli - heute ziemlich gut besucht...


Publiziert von MaeNi , 2. April 2010 um 20:13.

Region: Welt » Schweiz » Uri
Tour Datum: 2 April 2010
Ski Schwierigkeit: WS+
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-UR   CH-SZ 
Aufstieg: 1150 m
Abstieg: 1150 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:PW ins Sahli
Unterkunftmöglichkeiten:www.muotathal.ch
Kartennummer:246S Klausenpass, Muotathaler Wander- und Skitourenkarte 1:25'000

Für den heutigen Karfreitag war nach dem winterlichen Donnerstag wieder gutes Wetter angesagt. Also nichts wie los auf eine Skitour! Doch - wohin des Weges?? Das SLF meldet "erheblich" für Triebschneehänge oberhalb von 2'200m und Steilhänge oberhalb von 2'000m - und das schränkt die Tourenwahl doch wieder mal etwas ein....ja aber das Rau Stöckli...das wäre ja auch noch und dürfte bei den aktuellen Verhältnissen vertretbar sein und im Zweifelsfalle können wir nach dem Oberstafel immer noch umkehren.

Nun, offenbar hatte das halbe Flachland ebenfalls den Weg in unser schönes Tal unter die Räder genommen und im Sahli stand schon eine ziemliche Anzahl Autos, deren Insassen sich für eine Skitour auf den Glatten, das Balmer Grätli oder das Rau Stöckli entschieden hatten. Gut, die meisten Türeler strebten den Gipfel des Glatten an, doch auch das Rau Stöckli war heute sehr sehr gut besucht...so viele Leute haben wir doch oben noch nie angetroffen...unglaublich!

Unglaublich toll waren auch die heutigen Verhältnisse...der Neuschnee der letzten Woche hatte sich doch ganz gut mit dem Untergrund verbunden (besser als wir erwartet hatten), so dass wir die Abfahrt über Grüen Boden gewählt haben, was sich als goldrichtig erwiesen hat....herrlicher Pulver in schön geneigten Hängen! Tiptop!

Aufstiegsroute (entspricht bis zur Abzweigung der Glatten-Route 96):
Vom Sahliboden gehts bei der Talstation der Luftseilbahn Glattalp vorbei über eine Brücke hinein in den Ruosalper Wald. Nun durch den Wald hoch bis zum Gross Gade und weiter zum Ober Stafel (P. 1746). Ab hier führt die Route etwas flacher weiter bis hin zu einem etwas steileren Hang, über den man hoch zu einer Mulde steigt, bis man schliesslich zur "Glatten-Abzweigung"  bei Wächters Butzen kommt. Hier gehts dann rechts weg und hoch auf ein kleines Plateau, von wo aus man zur südlichen Flanke und über diese zum Gipfel des Rau Stöckli gelangt.

Abfahrt:
Vom Plateau unter dem Gipfelhang links runter via Grüen Boden und Rossplatten zum Unterstafel und von hier aus entlang der Alpstrasse wieder runter ins Sahli.

SLF:
Erheblich für Triebschneehänge oberhalb von 2'200m und Steilhänge oberhalb von 2'000m.

Fazit:
Prima Karfreitagstour mit unseren glatten Tourengschpändli Alpinist und SchmiGno..ist doch immer lustig mit Euch! Mehr zur heutigen Tour demnächst auch auf Dr. Suters Homepage!



Tourengänger: MaeNi, Alpinist, SchmiGno
Communities: Skitouren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 2168.kmz Rau Stöckli

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WS+
26 Nov 17
Rau Stöckli 2289m · Bombo
WS+
3 Apr 11
Rau Stöckli · xaendi
WS+
18 Jan 09
Rau Stöckli · halux
S
24 Mär 12
Rau Stöckli (Nordwand-Abfahrt) · budget5
WS+
17 Mär 12
Rau Stöckli 2290m · Bombo
WS+
20 Apr 08
Rau Stoeckli · paoloski
WS+
17 Feb 15
Heute einsam am Rau Stöckli · Fraroe

Kommentar hinzufügen»