Rau Stöckli 2290m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Rau Stöckli - fantastische Halbtagestour
Berichte von diesem Hikr-Klassiker - v.a. dank
MaeNi - existieren bereits zu genüge, weshalb ich mich lediglich noch auf das Publizieren der Verhältnisse und Fotos beschränke.
Ich war erstaunt, wieviele Leute heute im Gebiet unterwegs waren, doch wer das Rau Stöckli als Gipfelziel hat, kann entspannt und getrost die Tour angehen, denn Höhe Oberstafel trennt sich die Spreu vom Weizen - die einen besuchen den Glatten, andere die Ruosalper Chulm oder das Balmer Grätli und dann gibt's eben auch noch die (zum Glück) ganz wenigen, welche das Rau Stöckli als Ziel auserkoren haben.
Dank dem guten Vorschlag von
MaeNi, das Rau Stöckli südseitig in schönstem Sulz zu verlassen, anschliessend nach Westen zu traversieren (bis ca. unterhalb Falllinie von P. 2318) trafen wir noch auf viel Platz für eigene Spuren und dies bei schönster Schneequalität. Zwischen Lang Boden und Ruosalp mussten die Sulzflecken ein wenig gesucht werden - die Schneemusterung verrät einem jedoch sofort, wo es bereits einen Deckel hat und wo eben noch mit Freudenjauchzer Schwünge zelebriert werden können. Die Fahrt hingegen bis zum Gross Gade war wieder ein Sulz-Träumli der feinsten Sorte, die Abfahrt auf der eingeschneiten Alpstrasse zu P. 1149 dank viel Schnee und warmen Temperaturen ein weiterer Abfahrtsspass.
Nach getaner Arbeit das Vergnügen - auch heute wieder im empfehlenswerten Restaurant Schwarzenbach.
Kurzzum eine sehr gelungene und entspannte Skitour mit sympathischer Führung und Begleitung - genau so wie eben eine Tour sein sollte. Herzlichen Dank
MaeNi für dieses Erlebnis!
Marschzeiten:
Start: 07.50 Uhr
Gipfel: 10.30 Uhr (inkl. diverse Pausen)
Abfahrt: ca. 11.45 Uhr
Ankunft: ca. 12.30 Uhr
Berichte von diesem Hikr-Klassiker - v.a. dank

Ich war erstaunt, wieviele Leute heute im Gebiet unterwegs waren, doch wer das Rau Stöckli als Gipfelziel hat, kann entspannt und getrost die Tour angehen, denn Höhe Oberstafel trennt sich die Spreu vom Weizen - die einen besuchen den Glatten, andere die Ruosalper Chulm oder das Balmer Grätli und dann gibt's eben auch noch die (zum Glück) ganz wenigen, welche das Rau Stöckli als Ziel auserkoren haben.
Dank dem guten Vorschlag von

Nach getaner Arbeit das Vergnügen - auch heute wieder im empfehlenswerten Restaurant Schwarzenbach.
Kurzzum eine sehr gelungene und entspannte Skitour mit sympathischer Führung und Begleitung - genau so wie eben eine Tour sein sollte. Herzlichen Dank

Marschzeiten:
Start: 07.50 Uhr
Gipfel: 10.30 Uhr (inkl. diverse Pausen)
Abfahrt: ca. 11.45 Uhr
Ankunft: ca. 12.30 Uhr
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)