Laucherenstöckli....eine never ending story...
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Davoser Kameraden hatten für diesen Sonntag ein "mässig" vorausgesagt...mmmhhhh....da waren wir doch noch recht überrascht, denn nach den gestrigen Schneefällen und vorallem dem stürmischen Wind hätten wir eher mit einem "erheblich" gerechnet. Also einigten wir uns schliesslich auf ein "saumässig" und beschlossen auf Nummer sicher zu gehen und eine altbekannte Tour vor unserer Haustüre zu machen..das Laucherenstöckli!!
Aufstieg:
Bergstation der Luftseilbahn Illgau - Vorder Oberberg - Gasthaus Oberberg -Chaltenbrunnen-Sternenegg-Laucherenstöckli
Abfahrt:
Via Ober und Under Chruthüttli, Höchsiten und Wintersiten nach Illgau, wo wir uns im Sigristenhaus noch einen kleinen Imbiss gegönnt haben.
Verhältnisse:
Recht kalt...nach minus 17°C im Talboden erreichte das Thermometer am am Gipfel noch ca. minus 11°C. Dazu kam ein leichter Wind, der uns dann definitiv vom stundenlangen Sünnelen abhielt. Tja, wenn halt nötigen Temperaturen zum Gipfelaufenthalt fehlen, dann macht man sich halt wieder auf die Abfahrt...und die war heute mit haufenweise Pulver gesegnet. Eigentlich ist das ja wunderbar, doch für die meist sanft geneigten Hänge am Laucherenstöckli war es doch schon fast etwas zuviel. Man unterschätze nämlich nie die Bremskraft von Pulverschnee...oder auch dessen unendliche Tiefen, in denen man verschwinden kann...
SLF: saumässig mässig, d.h. morgens um 8 Uhr wurde ein neues Bulletin mit "erheblich" publiziert
Heute auch on Tour:
Magic René (Zack und weg bin ich!)
Wo gibts sonst noch was zu gucken:
www.cornelsuter.ch
Fazit:
Alles in allem wieder eine schöne Tour mit klasse Tourenkameraden inmitten einer prächtigen Winterwonderländ-Kulisse.
Aufstieg:
Bergstation der Luftseilbahn Illgau - Vorder Oberberg - Gasthaus Oberberg -Chaltenbrunnen-Sternenegg-Laucherenstöckli
Abfahrt:
Via Ober und Under Chruthüttli, Höchsiten und Wintersiten nach Illgau, wo wir uns im Sigristenhaus noch einen kleinen Imbiss gegönnt haben.
Verhältnisse:
Recht kalt...nach minus 17°C im Talboden erreichte das Thermometer am am Gipfel noch ca. minus 11°C. Dazu kam ein leichter Wind, der uns dann definitiv vom stundenlangen Sünnelen abhielt. Tja, wenn halt nötigen Temperaturen zum Gipfelaufenthalt fehlen, dann macht man sich halt wieder auf die Abfahrt...und die war heute mit haufenweise Pulver gesegnet. Eigentlich ist das ja wunderbar, doch für die meist sanft geneigten Hänge am Laucherenstöckli war es doch schon fast etwas zuviel. Man unterschätze nämlich nie die Bremskraft von Pulverschnee...oder auch dessen unendliche Tiefen, in denen man verschwinden kann...
SLF: saumässig mässig, d.h. morgens um 8 Uhr wurde ein neues Bulletin mit "erheblich" publiziert
Heute auch on Tour:
Magic René (Zack und weg bin ich!)
Wo gibts sonst noch was zu gucken:
www.cornelsuter.ch
Fazit:
Alles in allem wieder eine schöne Tour mit klasse Tourenkameraden inmitten einer prächtigen Winterwonderländ-Kulisse.
Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)