Fourun da Pülschezza Rundtour
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das war wirklich eine geile Wanderung, dass ich, sowie die zweibeinigen Teilnehmer, sehr geliebt habe.
Gestartet sind wir in Zernez in einem kalten Morgen, wie gewöhnlich in diesem Dorf. Am Anfang gehen wir etwas langsam von Zernez über den markierten Weg (T2) nach Pradea und Margun da Pülschezza.
Von hier starten wir unseres TurboDiesel Motor und in einer Stunde und halb erreichen wir über die Rasen und den Grat (T4) den P.2928, Endstation unserer vorherigen Wanderung in 2008. Heute haben wir noch viel Zeit, der Tag ist warm und gibt noch kein Schnee: deswegen geht unsere Wanderung noch weiter auf dem Grat.
Wir haben den steinigen Grat durch P.3001, P.3020 bis zum ca. 3080 m gefolgt (T4). Von hier geht der Grat weiter nach Piz Sarsuret, Ziel unserer nächsten Tour. Heute halten wir hier für ein kleines Picknick. Dann absteigen über den "S-Grat" (wahrscheinlich in der Vergangenheit eine Moräne) und aufsteigen auf P.2829 (T4). Von hier haben wir diesen grasigen Grat über P.2792 und P.2555 gefolgt (T4). Hier endet unsere Fourun da Pülschezza Rundtour.
Wir sind dann nach Margun da Pülschezza abgestiegen (T3) und haben wieder über den Pfad (T2) Pradea und Zernez erreicht.
Die Aussicht, dass man während der ganzen Rundtour hat, ist grossartig. Wir haben sofort entschieden wieder zu kommen und den Piz Sarsuret zu besuchen.
Ohne Wörte
Eure Vierbeinigen Hikrin
Zinaida Klettereinova von Tollentourenoff
Gestartet sind wir in Zernez in einem kalten Morgen, wie gewöhnlich in diesem Dorf. Am Anfang gehen wir etwas langsam von Zernez über den markierten Weg (T2) nach Pradea und Margun da Pülschezza.
Von hier starten wir unseres TurboDiesel Motor und in einer Stunde und halb erreichen wir über die Rasen und den Grat (T4) den P.2928, Endstation unserer vorherigen Wanderung in 2008. Heute haben wir noch viel Zeit, der Tag ist warm und gibt noch kein Schnee: deswegen geht unsere Wanderung noch weiter auf dem Grat.
Wir haben den steinigen Grat durch P.3001, P.3020 bis zum ca. 3080 m gefolgt (T4). Von hier geht der Grat weiter nach Piz Sarsuret, Ziel unserer nächsten Tour. Heute halten wir hier für ein kleines Picknick. Dann absteigen über den "S-Grat" (wahrscheinlich in der Vergangenheit eine Moräne) und aufsteigen auf P.2829 (T4). Von hier haben wir diesen grasigen Grat über P.2792 und P.2555 gefolgt (T4). Hier endet unsere Fourun da Pülschezza Rundtour.
Wir sind dann nach Margun da Pülschezza abgestiegen (T3) und haben wieder über den Pfad (T2) Pradea und Zernez erreicht.
Die Aussicht, dass man während der ganzen Rundtour hat, ist grossartig. Wir haben sofort entschieden wieder zu kommen und den Piz Sarsuret zu besuchen.
Ohne Wörte
Eure Vierbeinigen Hikrin
Zinaida Klettereinova von Tollentourenoff
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare