Die Krux mit dem Wangsersee


Publiziert von DanyWalker , 27. September 2018 um 13:00.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:19 September 2018
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG 
Zeitbedarf: 3:45
Aufstieg: 615 m
Abstieg: 945 m
Strecke:12 Km

Schon fast befürchten wir die 5 Seenwanderung sei zum Auslaufmodell verkommen. Ist es natürlich nicht. Nach wie vor ist die 5 Seenwanderung beim Pizol eine herrliche Wanderung. Nur, diesmal sind wir nicht in einer Karawane unterwegs, sondern geniessen diese Wanderung relativ ruhig und mit wenig Wanderer. Und darum sah es so aus, als wäre die 5 Seenwanderung in die Jahre gekommen und wäre ein Auslaufmodell.

(Die wenigen Leute waren natürlich auf den Umstand zurückzuführen, dass wir fast mit der ersten Gondelfahrt unterwegs waren, und dann noch Wochentags.)

Wir starten unsere Wanderung bei der Pizolhütte und beginnen die 5 Seenwanderung. Und ja, ich muss es eben doch wieder erwähnen. Dieser Wangsersee ist und bleibt auf der Wandertafel unerwähnt. Weder auf dem Schild für den 5 Seenweg noch auf dem Schild in die Richtung für den Wangsersee ist dieser See vermerkt. Er ist komplett inexistent. (Siehe Beweisfoto) Wer bei der Wandertafel ohne mir nichts dir nichts davonzottelt, trifft nur auf vier Seen statt auf deren fünf.
Offizielle Zahlen zu den geprellten gibts wohl nicht. Ich befürchte aber eine sehr hohe dunkel Ziffer. Und wer einmal in Gaffia ist, also Ende der Wanderung, hat wohl die Chance auf den fünften, bezw ersten See verpasst.
Übrigens geht das Problem viel viel tiefer. Nicht mal auf dem Wanderprospekt geht der Weg am Wangsersee vorbei. Die Linie mit der Nummer 1 (5 Seenwanderung) geht ohne mit der Wimper zu zucken hinauf nach Wildseeluggen und zum Wildsee und somit für viele See Nummer eins.
Und so tümpelt der Wangsersee wortwörtlich bei der Bergstation Pizolhütte links liegengelassen vor sich hin.

Wir lassen ihn aber nicht links liegen. Diesmal laufe ich sogar die eine Minute zu ihm hinunter. Kein Mensch ist hier. Die wenigen Pizolwanderer sind alle bereits auf dem Weg zum Wildsee.
Auch wir nehmen Abschied vom schönen, so schönen Wangsersee. Verschmäht und nicht erwähnt lassen wir ihn zurück. Wir wandern ebenfalls hoch zum Wildsee. Als wir beinahe oben sind und hinunterschauen, siehe da, die 5 Seenwanderung ist kein Auslaufmodell. Schon etliche Wanderer sind auf dem Weg zu erkennen.
Da diese Wanderung hier bei Hikr zu genüge Dokumentiert ist, und ein Verlaufen wohl selbst in grösster Absicht kaum möglich ist, verzichte ich hiermit auf weitere Details zum Wegverlauf.
Lediglich, und das sei hier in Ehren vermerkt, wer beim Aufstieg zu den Steimannli bei Rossstall die Augen in die Ferne schweifen lässt, erkennt den Wangsersee. Somit hätte man ihn immerhin gesehen, wenn auch nur von weitem.
Da wir relativ früh gestartet sind, unsere Pausen sich in Grenzen hielten, sind wir auch relativ früh in Gaffia. Dafür gönnen wir uns noch eine Stärkung in flüssiger Form im Bergrestaurant Alpina.

Anmerkung: Für das Hauptfoto zur Wanderung, habe ich den Wangsersee gewählt. ;)



Tourengänger: DanyWalker


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
T2
22 Aug 10
5-Seen-Wanderung · dani_
T3
28 Aug 11
Les 5 lacs sous la neige · gurgeh
T3
21 Jul 19
Pizol: 4 Seen und ein Gipfelchen · basodino
T4+ I
27 Okt 24
Pizol · Giaco
T3
6 Aug 24
5-Seenwanderung Pizol · Pasci
T2
9 Sep 12
5 Seen Wanderung · xrs1959

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Chrichen hat gesagt:
Gesendet am 28. September 2018 um 23:02
"Wer bei der Wandertafel ohne mir nichts dir nichts davonzottelt, trifft nur auf vier Seen statt auf deren fünf"
Genau so ist es uns seinerzeit ergangen. Dennoch, eine herrliche Wanderung!

DanyWalker hat gesagt: RE:
Gesendet am 1. Oktober 2018 um 08:37
Oha, ja natürlich ist die Wanderung auch so sehr schön :)
Es gibt ja auch welche die den Abstecher bewusst nicht machen.
Gruss
Dani


Kommentar hinzufügen»