Piz Arpschella, 3032 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Parkplatz Chant Sura am Flüelapass stiegen
Roald und ich zum Aua da Grialetsch hinunter und weiter dem Bach entlang zur Alp Grialetsch. Über die Brücke ans östliche Ufer und nun steil in einer leicht wasserführenden Rinne, mal rechts, mal links ausweichend, direkt gegen das Schöntäli hoch. Weiter gegen Osten, zuerst über grasbesetzte Hänge, ab 2500 m immer mehr in einen Geröll- und Blockhalden übergehenden Anstieg auf den Piz Arpschella.
Das Wetter war schön und die Temperaturen in dieser Höhe weit angenehmer als im Tal unten.
Nachdem wir die wohlverdiente Pause und die herrliche Aussicht genossen hatten, machten wir uns an den Abstieg. Im Abstieg wollten wir uns die Variante von Andi75
14.08.2017, Piz Arpschella, 3.032m, Graubünden ansehen.
Diese führt vom Schöntäli gegen Südwesten auf gutem "Pfad" ins Grialetsch hinein. Am Ende dieses Pfades steigt man wiederum weglos zum Aua da Grialetsch hinunter und hinaus zur Alp Grialetsch. Weniger steil, weniger anstrengend aber um einiges länger. Nun folgt wieder der Gegenanstieg zum Parkplatz bei Chant Sura, auf den man auch gerne verzichten könnte :-)
Schöne Tour mit
Roald die sicher nicht die letzte gemeinsame Tour war.

Das Wetter war schön und die Temperaturen in dieser Höhe weit angenehmer als im Tal unten.
Nachdem wir die wohlverdiente Pause und die herrliche Aussicht genossen hatten, machten wir uns an den Abstieg. Im Abstieg wollten wir uns die Variante von Andi75

Diese führt vom Schöntäli gegen Südwesten auf gutem "Pfad" ins Grialetsch hinein. Am Ende dieses Pfades steigt man wiederum weglos zum Aua da Grialetsch hinunter und hinaus zur Alp Grialetsch. Weniger steil, weniger anstrengend aber um einiges länger. Nun folgt wieder der Gegenanstieg zum Parkplatz bei Chant Sura, auf den man auch gerne verzichten könnte :-)
Schöne Tour mit

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare