Fleckistock 3417m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der höchste Urner Berg. Der höchste Urner Gipfel der ganz auf Urnerboden steht. Der höchste Berg des Kantons Uri wäre ja der Dammastock 3630m, der mit dem Wallis geteilt wird. Der Fleckistock 3417m hat eine besonders schöne, rote Färbung. Daher sein zweiter Name Rotstock.
Start ab der Voralphütte 2126m. Auf blauweiss markiertem Pfad hoch zur Flüestafel 2385m. Ab da weglos in den Einstieg zum Fleckistock. Es gibt zwei gängige Varianten:
A: Die etwas Einfachere: Über die Südwest-Rippe hoch. Einstieg unmittelbar beim Pkt. 2837m. Wichtig ist, dass man ziemlich rasch, auf die Rippe hochgelangt und nicht lange in der Flanke umher irrt. Die Südwest-Rippe führt auf den Vorgipfel 3251m, wo sich die beiden Routen A + B wieder vereinen. (WS+)
B: Die etwas Schwierigere: Zur Flüelücke 2965m und über den Südostgrat kletternd auf den Vorgipfel 3251m. (ZS-)
Auf dem Vorgipfel 3251m vereinigen sich die beiden Routen A + B. Weiter kletternd, meistens leicht westlich vom Grat, zur Schlüsselstelle. Dieser Aufschwung hat ein Fixseil drin und es muss ca. 15 m im 3.-4. Schwierigkeitsgrad geklettert werden. Anschliessend in wenigen Schritten auf den Gipfel des Fleckistock 3417m.
Weiterer Bericht und Fotos zum Fleckistock auf: www.summitpost.org/Fleckistock
Start ab der Voralphütte 2126m. Auf blauweiss markiertem Pfad hoch zur Flüestafel 2385m. Ab da weglos in den Einstieg zum Fleckistock. Es gibt zwei gängige Varianten:
A: Die etwas Einfachere: Über die Südwest-Rippe hoch. Einstieg unmittelbar beim Pkt. 2837m. Wichtig ist, dass man ziemlich rasch, auf die Rippe hochgelangt und nicht lange in der Flanke umher irrt. Die Südwest-Rippe führt auf den Vorgipfel 3251m, wo sich die beiden Routen A + B wieder vereinen. (WS+)
B: Die etwas Schwierigere: Zur Flüelücke 2965m und über den Südostgrat kletternd auf den Vorgipfel 3251m. (ZS-)
Auf dem Vorgipfel 3251m vereinigen sich die beiden Routen A + B. Weiter kletternd, meistens leicht westlich vom Grat, zur Schlüsselstelle. Dieser Aufschwung hat ein Fixseil drin und es muss ca. 15 m im 3.-4. Schwierigkeitsgrad geklettert werden. Anschliessend in wenigen Schritten auf den Gipfel des Fleckistock 3417m.
Weiterer Bericht und Fotos zum Fleckistock auf: www.summitpost.org/Fleckistock
Bestiegen und beschrieben von: Cyrill
Tourengänger:
Cyrill

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare