Kapf (1153m) via Leiterweg, Millrütte und Kapfweg
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurze Rundtour über z. T. wenig begangene Wege zum Kapf, 1153m.
Der Einstieg zum Leiterweg oberhalb von Hohenems ist kurz nach Bodner am Ende des Wildgeheges links. Der deutlich erkennbare, schmale Pfad zieht steil Richtung Alpe Gsohl hoch. Bald wird die lange ("liegende)" Leiter erreicht - danach gibt es eine längere seilversicherte Passage.
Kurz danach trifft der Pfad auf den Güter- / Wanderweg zur Alpe Gsohl, dem ein kurzes Stück gefolgt wird. Am Langen Rank den markierten Wanderweg Richtung Millrütte einschlagen.
Von Millrütte dann weiter auf markierten Wegen zum Kapf (1153m, Aussicht) und von dort abwärts zum Einstieg des Kapfwegs (wer aufpasst kann die verschiedenen Ein- / Ausstiege der beiden Klettersteige sehen).
Dann dem eindrucksvollen, gut gesicherten Kapfweg (weiß-blau-weiß markiert) mit seiner hohen Treppe folgen - unterwegs wird das Witle-Loch, ein 75m lange Höhle passiert.
Später nicht dem Abzweig zum Schreckweg folgen, sondern dem (dann unmarkierten) Pfad direkt nach Götzis folgen.
Schwindel- und Trittsicherheit erforderlich. Vorsicht bei Nässe!
Der Einstieg zum Leiterweg oberhalb von Hohenems ist kurz nach Bodner am Ende des Wildgeheges links. Der deutlich erkennbare, schmale Pfad zieht steil Richtung Alpe Gsohl hoch. Bald wird die lange ("liegende)" Leiter erreicht - danach gibt es eine längere seilversicherte Passage.
Kurz danach trifft der Pfad auf den Güter- / Wanderweg zur Alpe Gsohl, dem ein kurzes Stück gefolgt wird. Am Langen Rank den markierten Wanderweg Richtung Millrütte einschlagen.
Von Millrütte dann weiter auf markierten Wegen zum Kapf (1153m, Aussicht) und von dort abwärts zum Einstieg des Kapfwegs (wer aufpasst kann die verschiedenen Ein- / Ausstiege der beiden Klettersteige sehen).
Dann dem eindrucksvollen, gut gesicherten Kapfweg (weiß-blau-weiß markiert) mit seiner hohen Treppe folgen - unterwegs wird das Witle-Loch, ein 75m lange Höhle passiert.
Später nicht dem Abzweig zum Schreckweg folgen, sondern dem (dann unmarkierten) Pfad direkt nach Götzis folgen.
Schwindel- und Trittsicherheit erforderlich. Vorsicht bei Nässe!
Tourengänger:
QuerJAG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden