Jul 20
Trentino-Südtirol   T4 II K4+  
3 Jul 23
Piz Miara 2941m - Vom Regen in die Traufe
ZvB hat sich zwar von Hikr.org zurückgezogen, den Bergen ist er aber nach wie vor treu. Er hat sich für ein paar Tage am Sellajoch einquartiert und ein Bett im Doppelzimmer wäre noch frei. Dieses Angebot kann ich nicht ablehnen, obwohl zwei Nächte mit Zing vom Berg eine nicht zu unterschätzende Herausforderung sind!? Trotzdem...
Publiziert von georgb 6. Juli 2023 um 21:41 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Jan 4
Trentino-Südtirol   T4 I K2  
12 Aug 92
Paternkofel
Der Paternkofel! Betonung auf dem ersten -e-:Patèrnkofel. Wer der Berg bis dato noch nicht kannte - na, es dürfte wohl kaum einen Fan von südtiroler Klettersteigen geben, der dort noch nicht oben war. Der Berg ist für's Schlangestehen berüchtigt. Aber selbst die zwei, drei, die dort noch nicht oben warn, dürften den Berg...
Publiziert von Nik Brückner 3. Januar 2022 um 14:21 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Aug 12
Trentino-Südtirol   T5 II K4  
14 Aug 92
Rotwandsteig - Via Ferrata Zandonella - Strada degli Alpini
Drei Tage durch die Sextener Dolomiten, auf drei teils berühmten Eisenwegen - das war unsere Tourenplan im Jahr 1992 - huh! - lang ist's her! Mein Vater und ich wollten auf die Sextner Rotwand (auch bekannt als der Zehner der Sextner Sonnenuhr), weiter zur Bertihütte, und den berühmten Alpinisteig gehen. Oder genauer: Tag 1:...
Publiziert von Nik Brückner 4. Februar 2020 um 16:21 (Fotos:60 | Kommentare:4)
Aug 7
Venetien   T4- I K3  
7 Aug 93
Die Via Ferrata Michielli Albino Strobel auf die Punta Fiámes
Der Pomagagnon ist ein 2450 Meter hoher Gipfel in der südlichsten Kette der Cristallo-Gruppe, 1200 Meter über Cortina d'Ampezzo. Ein Stück nach Westen vorgeschoben ist die zweihundert Meter niedrigere Punta Fiámes, zu der seit 1964 ein Klettersteig führt, der zu Ehren des Bergführers Michielli Albino Strobel errichtet wurde....
Publiziert von H. Brückner 7. August 2019 um 13:30 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Sep 7
Trentino-Südtirol   T4 I K2+  
14 Aug 17
Eine Latemardurchquerung: Karerpass - Latemarspitze - Diamantiditurm - Cima Valbona - Oberholz
Wenn man von Bozen aus durch die enge Schlucht des Eggentals Richtung Osten fährt, sieht man, sobald Birchabruck erreicht ist, über den Wäldern des Regglbergs schon die ersten Zacken und Grate der Dolomiten aufragen. Ein Bergmassiv mit unzähligen Felstürmen und gewaltigen Wänden steht hier vor dem Betrachter: der Latemar....
Publiziert von DiAmanditi 6. September 2017 um 22:39 (Fotos:87 | Kommentare:4)
Jun 8
Wienerwald   T5 WS+ WT2 K2  
10 Mai 15
Der ultimative Hike: In 103 Tagen von Wien nach Monaco
Einmal richtig die Alpen sehen! Komplett von Ost nach West. Träume sollten gelebt werden - und wir haben uns mit dieser Wanderung definitiv einen großen Traum erfüllt! In 103 Tagen (davon 90 Wandertage) von Wien nach Monaco: 1836km und mehr als 102.000 Höhenmeter. Was für eine spinnerte Idee... und was für eine tolle Idee!...
Publiziert von Judith7 31. August 2015 um 19:51 (Fotos:145 | Kommentare:31)
Sep 30
Trentino-Südtirol   T4+ WS- II K2  
30 Sep 14
Marmolada Punta Penìa 3343m - Die verlassene Königin
Sobald die Aufstiegsanlagen und Hütten geschlossen sind, verliert die magische Königin der Dolomiten abrupt ihre Anziehungskraft und wird zu einem einsamen, verlassenen Gipfel. Selbst bei Kaiserwetter und perfekten Bedingungen wie heute. Natürlich bedeutet das auch 550 Höhenmeter zusätzlich, die man sich mit dem Lift zum...
Publiziert von georgb 30. September 2014 um 22:54 (Fotos:19 | Kommentare:1)
   
Trentino-Südtirol   T3 K2  
11 Jun 07
Santnerpass-Klettersteig
Kölner Hütte - Klettersteig - Santnerpass - Gartlhütte - Vajolethütte - Tschagerjoch - Kölner Hütte Guter Einsteiger-Klettersteig. Schlüsselstelle ist ein ziemlich abschüssiges Schneefeld, welches oft bis in den Sommer hinein liegen bleibt. Spannender und gut gestalteter Weg vom Tschagerjoch runter zur Kölner Hütte.
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 09:14 (Fotos:13)
Trentino-Südtirol   T4 I K2+  
5 Aug 93
Die Via Ferrata Ivano Dibona am Monte Cristallo
Der Sentiero Ivano Dibona ist ein klassischer Panorama-Klettersteig, der auf alten Kriegssteigen die Creste Bianche, die Forame und den Zurlonkamm, also nahezu den gesamten Westgrat des Cristallomassivs quert. Er beginnt an der Bergstation in der Forcella Staunies und führt auf langen Bändern, vorbei an Kriegsstellungen nach...
Publiziert von Nik Brückner 16. August 2019 um 15:31 (Fotos:18)
Trentino-Südtirol   T2 K4  
5 Jul 23
Col Rodella 2484m - Im Klettersteigfieber
Es bleibt ZvB und mir noch ein halber Tag und da fällt uns ein Kurztrip zum Col Rodella ein, dort hat man in der Südwand einen knackigen Klettersteig eingerichtet, genau richtig zum Abschiednehmen!? Der Wetterbericht sagt für spätestens Nachmittag wieder Schauer und Gewitter an, doch bis dahin sind wir locker im sicheren...
Publiziert von georgb 8. Juli 2023 um 16:09 (Fotos:28)