Hikr » wasquewhat » Touren » Bayrische Voralpen [x]

wasquewhat » Tourenberichte (mit Geodaten) (72)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bayrische Voralpen   T4- II L  
21 Mai 23
Hennenkopf über Ahornkopf - Bike & Hike & Climb
Im Frühjahr ist es gut, alte offen gebliebene Touren anzugehen, habe ja schon einige davon gesammelt. Eine davon sollte vor langen Jahren per MTB zur Längenbergalm gehen, dann von dort weiter in die Benediktenwandgruppe. Hatte damals den Steigeinstieg nicht gefunden, schwer nachzuvollziehen, aber es gab auch noch kein GPS...
Publiziert von wasquewhat 22. Mai 2023 um 18:24 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2 WS  
4 Jun 23
Lacherspitz und Kesselwand per Bike & Hike
Das südliche Wendelsteingebiet bietet sich an, wenn der Startpunkt etwas höher liegen soll und die Zeit etwas knapper ist. Außerdem war es Zeit der Lacherspitz nach einer abgebrochenen SST im Januar endlich einen Besuch abzustatten. Einsamkeit gibt es nicht unbedingt, mit einer Variante über die Südseite wird die Tour...
Publiziert von wasquewhat 5. Juni 2023 um 20:06 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4 I  
7 Jul 23
Rotwandlspitz Bike&Hike&Kraxl
Der ganze Brünnsteinkamm glänzt mit idealen Aussichten. Deshalb zieht der Brünnstein-Ostgipfel auch so viele an. Einsamer schon der Brünnstein-Hauptgifel über den Grat. Noch einsamer vermutlich der westlichste Felsgipfel am Kamm, der Rotwandlspitz. K. und ich wollten letztes Jahr den Gratverlauf über Rotwandlspitz bis...
Publiziert von wasquewhat 8. Juli 2023 um 14:05 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   L  
3 Sep 23
Kleiner Laber
per MTB durch "die Hölle", kaum Aussichten, Kleiner Laber als Ausweichziel, viele Hm, wenig Aussicht! Kurz weglos etwas rauf ab Ende Karrenweg MTB: technisch einfache Forstwege, aber teilweise sehr steil
Publiziert von wasquewhat 3. September 2023 um 19:09 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+  
24 Sep 23
Spitzberg über dem Isartal von Osten
Zwar noch nicht Karwendel, aber fast bieten die sogenannten Ochsensitzerberge nördlich des Isartals spannendes Gelände ohne großen Zustiege oder bei kleinem Zeitbudget. Auch sind die südseitigen Hänge meist schon im März/April schneefrei. Hatte auch schon einige der Gipfelchen in der Reihe per Schneeschuh oder normal...
Publiziert von wasquewhat 25. September 2023 um 20:50 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4- I  
18 Nov 23
Winterlicher Siebligrat beim Schreistein
Während im Tal noch Herbst ist, soll ab 800 m der erste Schnee liegen bleiben. Sollten max. 20 cm sein, also ohne Schneeschuhe o.ä. War schon von der Riedereckalm bis zum Südfelsen des Siebliegrates aber noch nie den ganzen Grat gegangen. Das wollte ich nun probieren. Keine Ahnung was der Grat bietet, aber irgendwann oben...
Publiziert von wasquewhat 19. November 2023 um 13:15 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   WT2  
7 Jan 24
Sagrinnenköpfl per SST
Hat tatsächlich 3 Versuche gebraucht, auf das niedrige Sagrinnenköpfl zu kommen; aber in den Bergen gibt es nun mal immer sehr viele Faktoren. Erster hier war Vielhygler:https://www.hikr.org/tour/post163456.html Als SST war zumindest am Sattel Algi;https://www.hikr.org/tour/post73613.html Versuch 1: Nach Schneechaos...
Publiziert von wasquewhat 7. Januar 2024 um 20:51 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T3 L  
18 Feb 24
Münchner Bergdominanzreihe Mitte
Die Münchner Schotterebene bietet bekanntlich wenig natürliche Erhebungen, dafür markante und bekannte künstliche Erhebungen, insbesondere den Olympiaberg mit möglichem Alpenblick. Doch wie geht es bezüglich topographischer Dominanz weiter, also der Serie der Berge mit jeweils aufeinanderfolgdenem Dominanzbezug?...
Publiziert von wasquewhat 18. Februar 2024 um 18:40 (Fotos:20 | Geodaten:8)
Bayrische Voralpen   T3  
20 Jan 24
Zum vereisten Turm im Eibenlainegraben
Die Jachenau ist doch immer wieder für Überraschungen gut! Auf opentopomap auf einen Eintrag bei der EIbenlaine, einem Oberlauf der Jachen am Ostende des Walchensees namen "Turm" gestoßen. Topographie und Satellitenbilder ließen auf Spannendes Gelände hoffen. Sowieso sind Gräben und Schluchten im Winter mit Eiszauber...
Publiziert von wasquewhat 21. Januar 2024 um 17:14 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
28 Jan 24
Schildenstein Wintertour
Den Schildenstein könnte man als Meister des Rundumblicks im Mangfallgebirge bezeichnen. Wo sonst kann man mit einer 360 ° Drehung Achensee, Tegernsee, Guffert, Unnütze, Leomhardstein, Roß-Buchstein, Benediktenwand und viel andere Promizenz gleichzeitig ausmachen?! Der Tag schien geeignet, kalt genug und früh genug, um...
Publiziert von wasquewhat 30. Januar 2024 um 17:39 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
17 Mär 24
Bockstein - Loge vorm Wendelstein
Dieser Bockstein direkt vorm Wendelstein findet kaum Beachtung. Direkt vor der Südwand des mächtigen Wendelsteins ist das auch kein Wunder. Lediglich frehel hat den beim Abstieg seiner Westgrattour mitgenommen (https://www.hikr.org/tour/post120800.html), sonst wäre es sogar eine hikr. Erstbesteigung. Außerdem wird mit...
Publiziert von wasquewhat 17. März 2024 um 19:59 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
20 Mär 24
Kleiner Traithen - Spätwintertour
Rekonvaleszenztour II: also was schnelles, einfaches mit Aussicht? Da kamen mir die Traithens über Sudelfeld in den Sinn, etwa so wie bei scan:https://www.hikr.org/tour/post102698.html Im Sudelfeld hatten eine Woche vorher die Lifte zugemacht, sollte also ruhig zugehen. Erster Fehler: die Straße zur Speckalm war zwar...
Publiziert von wasquewhat 23. März 2024 um 09:11 (Fotos:8 | Geodaten:1)