Hikr » wasquewhat » Touren » Alpen [x]

wasquewhat » Tourenberichte (mit Geodaten) (87)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 27
Bayrische Voralpen   T3  
27 Dez 20
Ameiskopf mit Schneeauflage
Kletterhallen zu, Alpinski geht auch nicht ohne Zwangsquarantäne - also geht es im Winter auf Bergtour, was ich sonst im Winter bisher nicht so mache. Der westliche Blaubergkamm ist mir noch unbekannt und wurde schon von Viehlhygler angepriesen. Also mit K. rauf zum Achenpass - die Schneeschuhe blieben drin, für die 10 - 20...
Publiziert von wasquewhat 27. Dezember 2020 um 17:52 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Nov 21
Bayrische Voralpen   T3+ I  
21 Nov 20
Waxenstein und Brunnstein
Hier ist der Waxenstein bei Lenggries gemeint und auch nicht der Brünnstein, sondern der Brunnstein. Kennt keiner? Verständlich, denn niedrig und trotzdem schwierig zu haben, gleich mehr dazu (Diese Tour ist an zwei Wochenenden entstanden, passt aber auch gut zusammen.) Zunächst zum Waxenstein, da gibt es meines...
Publiziert von wasquewhat 22. November 2020 um 09:30 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 14
Bayrische Voralpen   WS  
14 Nov 20
Transwoods III - Von München an den Ammersee - ohne den Wald zu verlassen
Dies ist ein weiterer und vorerst wohl der letzte Beitrag aus der Transwoods Serie. Von München zum Starnberger See Dieser Teile ist bereits in Transwoods II (https://www.hikr.org/tour/post153978.html)) beschrieben und der Weg vom Münchner Süden bis nach Ammerland muss hier nicht wiederholt werden. Im U um den...
Publiziert von wasquewhat 16. November 2020 um 18:05 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:7)
Nov 1
Bayrische Voralpen   T4 I  
1 Nov 20
Hachelspitz über Blechgrabenschneid
Die abgelegene Hachelspitz bei grenzwertigem Wetter. Am 1. November kann jeder Tag der letzte in diesem Jahr ohne Schnee sein. Wetter war gut vorhergesagt, hat aber gedreht, Regen droht. Trotzdem ein Ziel angepeilt, von dem ich bei Nic und Viehlhygler zum ersten Mal gelesen habe. Also mit K. den Weg über die Hagenbergschneid...
Publiziert von wasquewhat 1. November 2020 um 19:59 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 26
Bayrische Voralpen   T2 I  
26 Okt 20
Türkenköpflrunde bei Kaiserwetter
Im Spätherbst suche ich gern nach südseitigen Anstiegen, um ein wenig Sonne abzubekommen. Diese sind in den Bayrischen Voralpen relativ dünn gesäht, z.B. Südseite Sonnenberggrat, Hochalm oder eben an der Südseite des Wendelsteinmassivs. Während viele dort von Fischbachau auf den Breitenstein pilgern, und das auch noch...
Publiziert von wasquewhat 3. November 2020 um 16:37 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 16
Bayrische Voralpen   T4 WS  
16 Aug 20
Kistenkar und Grate
Auf dem Weg aus dem Voralpenland in Richtung Eschenlohe faszinieren sofort die westlichen Abfälle des Estergebirges, mit der Hohen Kisten, die über Eschenlohe thront. Die meisten Berggänger, die sich das Estergebirge anschauen wollen, wenden sich wohl zunächst der Hohen Kisten oder dem Krottenkopf zu (so wie ich damals)....
Publiziert von wasquewhat 17. August 2020 um 16:01 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Aug 12
Karwendel   T3+ L  
12 Aug 20
Unteres Lichteck
Der Schafreiter sendet einen Grat nach Nordosten aus, auf dem das Obere und das Untere Lichteck als schwach ausgeprägte Nebengipfel sitzen. Beide möchte ich mir anschauen, erstmal mit dem Unteren Lichteck anfangen. Meine Tour als Bike&Hike gewählt, also per MTB vom Sylvensteinspeicher bis zur Mündung des Moosbachs in...
Publiziert von wasquewhat 13. August 2020 um 21:14 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jun 21
Bayrische Voralpen   T3  
21 Jun 20
Kogel
Ein wegloses Ziel im überfüllten Brauneckgebiet? Tatsächlich schien kein Weg auf den Kogel unterhalb des Braunecks zu führen, der hatte mir noch in der Dominanzreihe vom unbekannten Kogelkopf zum Brauneck gefehlt. Während der Kogelkopf sogar per MTB zugänglich ist, schien auf den Kogel kein Weg zu führen, also einen Versuch...
Publiziert von wasquewhat 21. Juni 2020 um 20:03 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mai 22
Bayrische Voralpen   T3 I  
22 Mai 20
Nagelspitz
Erstaunlich abwechlungsreiche, an einem halben Tag machbare, relativ einsame Tour im sonst überlaufenen Spitzinggebiet. In dieser oder ähnlicher Form schon beschrieben von Vielhygler, trainman oder Nic (https://www.hikr.org/tour/post120564.html), deshalb nur ein paar Eindrücke mitgeliefert und wegen des Murmeltiers eingestellt....
Publiziert von wasquewhat 24. Mai 2020 um 17:32 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mai 17
Ammergauer Alpen   T4- I  
17 Mai 20
Vorderer Rappenkopf und Kofel
Kofel aber auch Rappenkopf und Grat wurden schon ausreichend beschrieben, z.B. von Nic (https://www.hikr.org/tour/post93974.html), ZvB, scan, curi... Deshalb hier nur einige Zusatzinfos zur Schlüsselstelle am Vorderen Rappenkopf. Über die Kofelautobahn zum Kofelsattel - es ist aber auch mal schön Menschen zu treffen nach...
Publiziert von wasquewhat 18. Mai 2020 um 20:33 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Apr 5
Bayrische Voralpen   T4- I L  
5 Apr 20
Teufelskapelle
Schattige alpine Tour, möglichst einsam, um Coronakontakte zu vermeiden? Die Nordwestseite des Estergebirges erhebt sich beeindruckende fast 1500 Hm über dem Loisachtal und dem Pfrühlmoos. Mitten in der Flanke befindet sich ein Felsengebilde, das von der Südseite aus an ein Kirchenschiff mit Turm erinnert. Dieses wird als...
Publiziert von wasquewhat 27. April 2020 um 21:48 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 28
Bayrische Voralpen   T3 WS  
28 Mär 20
Brünstkopf
(Nein, hier steht nichts zum Thema Corona) Der Brünstkopf bildet das westliche Ende des Rauchenbergs. Genau wie der restliche Rauchenberg, mit seinem höchsten Punkt, dem Hohen Zwiesler (https://www.hikr.org/tour/post80670.html), stellt das Gebiet eine Ansammlung mit Forstwegen durchzogener, stark bewaldeter und meist...
Publiziert von wasquewhat 29. März 2020 um 19:01 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Okt 20
Bayrische Voralpen   T3 WS  
20 Okt 19
Vogelkopf - wegloser Waldbuckel in den Kocheler Bergen
Das Gebiet zwischen der Benediktenwandgruppe und dem nördlichen Abschluss mit Blomberg/Zwieselberg besteht aus einer unübersichtlichen Reihe meist blickdichter Waldbuckel auf 1200er Niveau, wenn man mal vom Waxenstein absieht.Dazu gehört auch der Vogelkopf, der auf hikr.org bisher noch keine einzige Erwähnung fand, obwohl er...
Publiziert von wasquewhat 23. Oktober 2019 um 21:15 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aug 24
Bayrische Voralpen   T4-  
24 Aug 19
Kreuzbergspitzl über Valepp
Habe dieses Jahr noch keine weglose Tour gemacht, aber schon länger den Kreuzberg und seinen vorgelagerten Nebengipfel Kreuzbergspitzl im Auge. Im Netz nichts gefunden, außer der Wintertour von Landlerhttp://www.hikr.org/tour/post106525.html Ich wollte die Tour von der Valepp über die Westseite angehen, also zunächst ab...
Publiziert von wasquewhat 25. August 2019 um 15:49 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 15
Bayrische Voralpen   T4 II WS  
15 Jun 19
Kaminkehrertürme über der Freudenreichalm
Oberhalb der Freudenreichalm am Kamm zur Brecherspitz befindet sich eine Kapelle. Beim Blick von der Wasserspitz auf der anderen Seite des Talkessels hinüber, sind mir letzen Herbst einige Felstürme oberhalb einer Felswand aufgefallen, die sich weitgehend isoliert aus dem umgebenden Wald abzeichneten. Keine Hinweise zu Namen,...
Publiziert von wasquewhat 16. Juni 2019 um 19:24 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sep 9
Bayrische Voralpen   T3+ II WS  
9 Sep 18
Daffenstein Normalweg
Der Daffenstein, wohl besser die Daffensteine, reihen sich ein in eine Serie von Kalkformationen die sich in den Bayrischen Voralpen und dem Mangfallgebirge überRoß- und Buchstein,Leonhardstein, Daffenstein,PlankensteinundBrünnsteinziehen und bei Kletterern ihre Freunde finden. Die Normalwege gehen dabei meist auch ohne Seil...
Publiziert von wasquewhat 3. Oktober 2018 um 16:44 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 28
Bayrische Voralpen   T5+ I  
28 Jul 18
Rotkogel über Schinderkar
Der Rotkogel war mir im Schinderkar durch die lange Steilgrasflanke aufgefallen; hatte dann die Originaltour von trainman gefundenhttp://www.hikr.org/tour/post66148.htmlund wollte selbst probieren, was einen da erwartet. Zustieg bequemerweise per KfZ zum Parkplatz Schlagalm, dann bis ins Kar und zum scharfen Knick des Steigs zum...
Publiziert von wasquewhat 30. Juli 2018 um 20:52 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 2
Bayrische Voralpen   T3 L  
2 Jun 18
Riedlerspitz
Der Riedlerspitz war mir beim Scannen der Tegernseeer Berge und Umgebung nach Gipfeln ohne offensichtliche Wege aufgefallen, weitere Beispiele: Grüneck, Saurüsselkopf, Hoher Zwiesler, etc. Im Netz zunächst nichts vorhanden, Karten legten Abstieg vom Grubereck oder Hangquerung ab Ende einer südlich gelegenen Forstwegsackgasse...
Publiziert von wasquewhat 3. Juni 2018 um 19:51 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mai 26
Bayrische Voralpen   T3 L  
26 Mai 18
Reimersberg
Weglose Waldbuckel in den Tegernseer Bergen gibt es einige, Schweinberg, Huder, etc. Der Reimersberg war der letzte auf meiner Liste. Schon einmal ansatzweise im Frühjahr probiert, aber dann im Schnee stecken geblieben, deshalb auf ein Neues. Erst mit MTB bis zur Sonnersbachalm und noch ein kurzes Stück weiter, dann auf eine...
Publiziert von wasquewhat 7. Juni 2018 um 20:27 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jul 29
Bayrische Voralpen   T3+  
29 Jul 17
Grüneck beim Leonhardstein als Bike&Hike
Als Halbtagestour per Bike&Hike geplant, bot die Tour auf das Grüneck doch einige Überraschungen, insbesondere bzgl. Orientierung. Nach Plan sollte es vom Parkplatz am Schwarzenbach so weit wie möglich per MTB nach oben, idealerweise per MTB bis zum Sattel zwischen Leonhardstein und Grüneck. Ab dann teilweise weglos, das...
Publiziert von wasquewhat 30. Juli 2017 um 21:53 (Fotos:4 | Geodaten:1)