Hikr » trainman » Touren

trainman » Tourenberichte (mit Geodaten) (199)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 15
Las Palmas de Gran Canaria   T3+  
15 Feb 11
Von Puerto del Carmen über den Pico Naos(429m) nach Uga
In den letzten Jahren hat man auf den Kanarischen Inseln erstaunlich viele Wanderwege ausgebaut und beschildert zur Freude aller Fussgänger,die früher mit den Randstreifen der Landstrassen vorlieb nehmen mussten.Insbesondere an der Südküste von Lanzarote gibt es gut 20km Promenade direkt am Meer. Start in Puerto del Carmen...
Publiziert von trainman 22. Februar 2011 um 01:51 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Feb 14
Las Palmas de Gran Canaria   T1  
14 Feb 11
Von Puerto del Carmen nach Arrecife-immer direkt am Meer
Als Städtetourist würde ich mich nicht gerade bezeichnen,aber es hat mich schon interessiert,was aus dem vor 30Jahren so tristen und gesichtslosen Zentrum von Lanzarote geworden ist.Das Ergebnis ist beachtlich,insbesondere durch die Initiative des bekannten Künstlers Cesar Manrique ist das Stadtbild wesentlich sympathischer und...
Publiziert von trainman 22. Februar 2011 um 22:50 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 13
Las Palmas de Gran Canaria   T4-  
13 Feb 11
Vom Strand zum Gipfel-Montana Tersa(503m)
Die Montana Tersa ist um fast 100m niedriger als ihre östliche Nachbarin,die Montana Blanca.Eine Besteigung lohnt sich dennoch,da dieser Berg wie fast alle Hügel auf Lanzarote eine schöne Aussicht bietet und völlig einsam ist.Eine Gipfelsäule fehlt und der Steinmann ist schon ziemlich auseinandergefallen. Man sollte den Berg...
Publiziert von trainman 21. Februar 2011 um 01:50 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Dez 30
Las Palmas de Gran Canaria   T4 III  
30 Dez 10
Weglos,abweisend und anspruchsvoll mit einer Stelle III,der El Castillo(663m) auf Fuerteventura
Der El Castillo ist meiner Ansicht nach die schönste Gipfelgestalt auf Fuerteventura.Seine wilden Zacken und abweisenden Hänge aus rotem Vulkangestein halten einem Vergleich mit alpinen Bergen durchaus stand,seine bescheidene Höhe natürlich nicht.Aber immerhin muss auf der einfachsten Route eine Stelle im III-ten Grad...
Publiziert von trainman 4. Januar 2011 um 02:49 (Fotos:71 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 23
Belgien   T1  
23 Okt 10
Spaziergang in Liège und ein Bahnhof der Superlative
Hauptbahnhöfe in Großstädten waren früher gewaltige Prestigebauten mit hohem architektonischem Anspruch.In der sogenannten Moderne verkamen sie dann zu nüchternen lieblosen Zweckbauten, in denen man sich nicht gerne aufhielt.In Lüttich hat man sich überraschenderweise an die glorreiche Vergangenheit angelehnt und mit einem...
Publiziert von trainman 3. April 2013 um 22:44 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 6
Karwendel   T4+ I  
6 Sep 08
Eine Tour ans Ende der Welt-durch das Roßloch ins hinterste Roßkar
Die Karwendeltäler sind für viele Bergfreunde und Hüttenschläfer gefürchtete Hatscher,weil sie sehr lange Märsche erforderlich machen,um zu den Bergen "ganz hinten" zu gelangen.Besonders weit ist es zur Grubenkarspitze von Scharnitz aus,nach allgemeiner Ansicht ohne Bike an einem Tag nicht...
Publiziert von trainman 10. Februar 2010 um 23:22 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Aug 3
Wetterstein-Gebirge   T2  
3 Aug 08
Über das Höllental auf den Osterfelderkopf
Der Seilbahnberg "Osterfelderkopf" ist an schönen Tagen hoffnungslos überlaufen und daher wenig lohnend.Gleich zwei mechanische Aufstiegshilfen gibt es, einmal direkt zum Gipfel und für etwas "sportlichere" Leute die Kreuzeckbahn, von deren Bergstation noch 400Hm auf breiter Fahrstrasse zu gehen sind. Dennochkenne ich jemanden,...
Publiziert von trainman 10. Mai 2013 um 22:31 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 20
Ammergauer Alpen   T4-  
20 Mai 07
Zwei Gipfel über dem Plansee-Zunterkopf(1811m) und Tauern(1841m)
Von der Kapelle St. Hubertus auf markiertem Weg zum Zunterkopf. Danach auf kleinem Pfad hinüber zum Tauern,Trittsicherheit notwendig. Schönes Panoramain alle Richtungen, nur im Südosten behindert der Danielkamm die Sicht. Abstieg dann direkt die Nordflanke hinunter(steil) und zurück zum Ausgangspunkt.
Publiziert von trainman 15. April 2010 um 03:32 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 14
Wetterstein-Gebirge   T3  
14 Sep 06
Wanderung zu einer besonderen bayerischen Attraktion-das Schachenschloß von Ludwig II.
König Ludwig II. hat mit seinen Schlössern touristische Attraktionen von Weltrang geschaffen, daran besteht kein Zweifel, unabhängig von den vielen Diskussionen um seine Person. Ein nicht so sehr bekanntes Objekt ist das Schachenschloss, ganz einfach weil man es nur zu Fuß erreichenkann. Der Anmarsch von Garmisch dauert für...
Publiziert von trainman 12. Mai 2013 um 00:35 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jan 7
Abu Dhabi   T1  
7 Jan 06
14km Wanderung auf der Corniche West in Abu Dhabi
Was tun,wenn man in Abu Dhabi 16 Stunden auf den Anschlussflug warten muss? Man macht bei bestem Wetter eine Wanderung entlang der Corniche West,immer direkt am Meer auf einer sehr schönen fast 7km langenPromenade ohne Belästigung durch Autoverkehr.Ein Spaziergang der Gegensätze,auf der einen Seite das blaue Meer,auf der...
Publiziert von trainman 19. März 2011 um 00:51 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Dez 25
Porto Santo   T3  
25 Dez 02
Weglos auf Pico do Concelho(324m) und Pico do Baixo(189m)
Der Pico do Concelho und auch der schroff aussehende Pico do Baixo sind von Vila Baleira aus ohne Probleme erreichbar,wenn man die Strasse über Portela und Serra da Fora benutzt.Ich habe die Küstenstrasse genommen,die am Hafen vorbei nach Osten um den Pico do Baixo herum und durch ein Tunnel in die Senke zwischen Pico do...
Publiziert von trainman 8. März 2011 um 12:34 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Dez 24
Porto Santo   T3+  
24 Dez 02
Zwei Gipfelchen auf Porto Santo-Pico Juliana(440m) und Pico do Macarico(285m)
Die "Bergtouren" auf Porto Santo sind schöne,meist leichte Spaziergänge(ausser der Ana Ferreira),die wenig Kondition fordern.Daher lassen sich leicht auch zwei Gipfel(oder mehr) hintereinander besteigen. Start in Vila Baleira auf der Strasse über Camacha zum Pico Juliana.Von der Strasse weglos den Hang hinauf, etwas...
Publiziert von trainman 8. März 2011 um 00:49 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Dez 23
Porto Santo   T3  
23 Dez 02
Ein Voralpenberg im Atlantik-Pico Branco(450m)
Der Pico Branco sieht von weitem aus wie ein Voralpenberg,dem man die Basis abgeschnitten und nur die obersten 450m übriggelassen hat.Die Vegetation istselbstverständlich anders als in den Alpen und das blaue Meer im Hintergrund ist natürlich nicht der Tegernsee.Der Aufstieg führt durch schönes Gelände mit einem Weg,der an...
Publiziert von trainman 4. März 2011 um 00:16 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Dez 22
Porto Santo   T2  
22 Dez 02
Der höchste Gipfel von Porto Santo-Pico do Facho(516m)
Der Pico do Facho ist der höchste Hügel auf Porto Santo und von Vila Baleira aus leicht erreichbar.Zuerst weglos in den Sattel zwischen Pico do Castelo und Pico do Facho und dann auf breitem Fahrweg zum Gipfel.Wenn er nicht gerade in Wolken ist(kommt trotz der geringen Höhe öfters vor) hat man ein perfektes Panorama über ganz...
Publiziert von trainman 3. März 2011 um 01:03 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dez 21
Porto Santo   T5+ II  
21 Dez 02
Leichte Kletterei mitten im Atlantik-die Ana Ferreira(283m) auf Porto Santo
Der Pico de Ana Ferreira und der Espigao liegen im Südwesten von Porto Santo.Nachdem die "höheren" Hügel im Nordwesten in Wolken waren(das kommt öfter vor auf Porto Santo,obwohl sie maximal 500m hoch sind)habe ich diese beiden Buckel in Angriff genommen.Die Ana Ferreira leistete dabei erheblichen Widerstand am...
Publiziert von trainman 2. März 2011 um 13:57 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 28
Wetterstein-Gebirge   T5+ II K1  
28 Jul 02
Hochblassen Westgipfel(2698m) und Vollkarspitze(2618m)
Die Alpspitze ist bekanntlich das Schaustück über Garmisch,das sehr häufig besucht wird.Direkt hinter der Alpspitze befindet sich der Hochblassen,den kaum einer kennt und der nur selten erstiegen wird,obwohl er höher ist.Das liegt vor allem daran,dass der Zugang zu ihm weit und etwas mühsam ist.Außerdem ist die Besteigung...
Publiziert von trainman 20. März 2011 um 00:31 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 23
Lechtaler Alpen   T4+  
23 Jul 02
Lange Grattour über Elmen und eine Niederlage an der Pfeilspitze
Über dem Ort Elmen ragt ein grünes Massiv von unheimlicher Steilheit auf. Am rechten Rand liegt die Rotwand, die von Elmen in einem wilden T6-Aufstieg erreicht werden kann. Links der spitze Gipfel ist die Pfeilspitze, die sich ebenfallsmit T6-Gelände verteidigt. Bergwanderer ohne spezielle Steilgrasfähigkeiten haben in...
Publiziert von trainman 25. März 2011 um 17:29 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 20
Karwendel   T5 II  
20 Jul 02
Die kühne Viererspitze(2052m) über Mittenwald
Die Viererspitze über Mittenwald ist ein spitzes Horn,das sehr abweisend und unersteiglich erscheint.Aus einem bestimmten Blickwinkel erkennt man bei genauem Hinsehen eine riesige schwarze Ziffer "4" in der Felswand,die Ursache für den Namen dieses Berges ist.Ganz so schlimm wie es aussieht ist der Aufstieg aber nicht,der...
Publiziert von trainman 29. März 2011 um 01:17 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 18
Bayrische Voralpen   T2  
18 Mai 02
Von Oberau über den Krottenkopf(2086m) nach Eschenlohe
Der Krottenkopf als höchster Punkt im Estergebirge ist ein einfach zugänglicher Aussichtsgipfel,der aber mangels Aufstiegshilfen gute Kondition voraussetzt.Schwächere Geher machen gar eine Zweitagestour mit Übernachtung in der Weilheimer Hütte. Start in Oberau auf bezeichnetem Steig steil die Westhänge hinauf zur Weilheimer...
Publiziert von trainman 7. April 2011 um 12:00 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 16
Bayrische Voralpen   T2  
16 Mai 02
Von Schliersee über Lahnenkopf und Baumgartenschneid zum Tegernsee
Ein Spaziergang vom Schliersee zum Tegernsee (oder umgekehrt) gehört zu den klassischen Wanderungen in den oberbayerischen Voralpen.Es gibt im wesentlichen drei Routen: Über die Gindelalmschneid und Neureuth,über Lahnenkopf und Baumgartenschneid oder im Tal zwischen diesen Höhenzügen.Alle drei Varianten führen durch eine...
Publiziert von trainman 2. April 2011 um 01:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)