Hikr » tourinette » Touren » Tessin [x]

tourinette » Tourenberichte (62)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 18
Bellinzonese   T4 I  
12 Aug 23
Tour de Biasca 1+2: Motta d'Osogna 2524 m + Cima di Biasca 2574 m
Warum macht man eine Hüttentour über 4 Tage, die die meisten Hikr hier in 2 oder 3 Tagen machen würden? Nun gut, erst einmal kommen 6 Stunden Anreise hinzu, die aufgrund der Sperrung des Gotthard-Basis-Tunnels nach Unfall unumgänglich waren, aber es gibt auch eine andere Antwort. Doch dazu später. Wir kamen zunächst...
Publiziert von basodino 16. August 2023 um 13:34 (Fotos:111 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T4 I  
13 Aug 23
Tour de Biasca 3+4: Mottone 2371 m + Mottone di Cava 2374 m und ein Jubiläum
Nach dem spektakulären Regenbogen vom Vorabend begann der heutige Tag sonnig und ruhig und blieb auch so. Wir brachen ohne Eile auf und wanderten gemütlich zur Forcarella di Cava hinüber. Dort setzt ein breiter Rücken an, der einfach und ohne nennenswerte Hindernisse bis auf den Mottone hinaufführt. Es gibt anfänglich eine...
Publiziert von basodino 17. August 2023 um 23:39 (Fotos:126 | Kommentare:1)
Nov 24
Bellinzonese   T4  
18 Sep 21
Tour de Cadlimo: Pizzo Taneda 2667 m und Piz Corandoni 2659 m (Season Closer 3+4)
Nach dem gestrigen Traumtag begann der Morgen ebenso fantastisch. Zwar konnten wir im Südtessin erste große Wolkentürme sehen, die sollten uns aber erst am Abend erreichen. Man kann auf verschiedenen Wegen zur Capanna Cadagno absteigen. Entweder über die Bassa del Scuro oder über die Bocchetta della Miniera oder außen rum...
Publiziert von basodino 24. September 2021 um 11:31 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Feb 17
Locarnese   T1  
16 Feb 19
Ein Hauch von Frühling am Lago Maggiore
Nach zwei Tagen im Schnee kam uns heute ein Ruhetag ganz gelegen. Und wir können sagen, es liegt schon ein Hauch von Frühling in der Luft. Bei angenehmen 14 Grad machten wir einen Spaziergang auf einem der besten Panoramawege am Lago Maggiore: Vom Monte Verita nach Ronco sopra Locarno. Hierzu parkt man sein Auto (auch mit dem...
Publiziert von basodino 16. Februar 2019 um 18:40 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Nov 1
Sottoceneri   T4+ I  
29 Okt 17
Monte Generoso 1701 m (Via della Variante)
Teilbericht von Basodino Es ist schon ein Privileg, wenn man einen beinahe perfekten Tag zusammen mit Gleichgesinnten verbringen darf. Diese Gleichgesinnten waren heute Tourinette, MicheleK und ich, der perfekte Tag war die Besteigung des Monte Generoso. Wir nahmen uns die Via della Variante vor, wobei ich hierzu gleich eine...
Publiziert von basodino 31. Oktober 2017 um 05:51 (Fotos:100 | Kommentare:5)
Sep 17
Locarnese   T5- I  
27 Aug 17
Pizzo di Scinghign 2801 m und Pizzo Barone 2864 m
Heute durfte der Rucksack leicht sein, denn wir wollten nur auf zwei Gipfel, die sich oberhalb dem Rifugio Barone geradezu aufdrängen. Der Pizzo di Scinghign ist als steiler Felszahn eher eindrücklich, während der Pizzo Barone als breite Geröllflanke von unten ohne eigentlichen Höhepunkt erscheint. Und das beschreibt die...
Publiziert von basodino 30. August 2017 um 15:29 (Fotos:93 | Kommentare:2)
Nov 2
Locarnese   T3+  
31 Okt 16
Pizzo d'Orsalia 2664 m
Beim Hikr-Treffen vor 4 Wochen wurde ich gefragt, wie wir uns eigentlich fit halten, da wir doch so weit von den Bergen entfernt wohnen. Ich könnte jetzt sagen: ja, leider gar nicht. Wir treiben zwar beide ein wenig Sport, aber für steile Anstiege in den Bergen ist es sicherlich kein ausreichendes Training. Und so war die...
Publiziert von basodino 2. November 2016 um 09:35 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Jul 28
Bellinzonese   T4  
4 Jul 15
Tour de Molare (Season Opener) Tag 1+2: Cap. Pian d'Alpe - Pizzo Erra 2417 m - Cap. Piandios
Der diesjährige Season Opener stand unter dem Motto "einmal rund um den Pizzo Molare", wobei gleich klar war, dass wir mit unseren konditionellen Möglichkeiten selbigen nicht selbst ersteigen würden. Prolog (Tag 1): Von Sobrio aus begannen wir unseren Weg. Wir wählten den unteren Zugang zur Hütte, da wir nicht nur, aber...
Publiziert von basodino 6. Juli 2015 um 23:11 (Fotos:73 | Kommentare:1)
Aug 19
Bellinzonese   T3+  
17 Aug 14
Vom Rifugio Sponda nach Dalpe und ein Steinpilz
Unsere Tour musste ja noch einen Abschluss finden und auch wenn kein Gipfel auf dem Weg lag, so gab es doch einen Höhepunkt. Zunächst stiegen wir an einem makellosen Morgen den normalen Hüttenweg hinab, vorbei an der Alpe Sponda in den Wald. Nach einer leicht absteigenden Querung erreicht man eine Verzweigung, wobei wir den...
Publiziert von basodino 18. August 2014 um 20:19 (Fotos:43 | Kommentare:1)
Aug 7
Locarnese   T5- II  
3 Aug 13
Brione (Verzasca) - Prato Sornico (Lavizzara) 2: Monte Zucchero 2735 m
Auf unserem Weg nach Rodi war heute eine kürzere Tour geplant. Es sollte der schnellste Weg zum Rif. Tomeo gefunden werden, über die gleichnamige Bocchetta (2368 m). Zunächst ist das alles auch gar kein Problem. Wir folgten dem Weg zum Zucchero bis ca. 1960 m, wo sich links noch Überreste der Grundmauern eines alten...
Publiziert von basodino 5. August 2013 um 15:25 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Locarnese   T3  
4 Aug 13
Brione (Verzasca) - Prato Sornico (Lavizzara) 3: Bassa di Pertüs 2156 m
Nach der etwas zu lang geratenen Etappe gestern und dem abendlichen Regen waren wir nun nicht ganz so optimistisch, ob wir die 5. Etappe des VAVM mit seinen ca. 2600 Höhenmetern schaffen würden. Aber ganz kampflos wollten wir uns nicht ergeben. Zunächst steigt man dem VAVM folgend einen ersten steileren Hang links hinter der...
Publiziert von basodino 5. August 2013 um 15:25 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Okt 7
Locarnese   T3  
1 Jun 12
Pizzo Cramalina 2322 m
Eine der längeren, aber lohnenswerten Tagestouren im Tessin ist die Besteigung des Pizzo Cramalina. Zunächst muss man sich nach Gresso (994 m) im Valle Vergeletto begeben, was zu früher Stunde nur mit dem Pkw möglich ist. Nach vielen, vielen Kurven kann man das Fahrzeug am Straßenende parken. Durch die Häuser des Dorfes geht...
Publiziert von basodino 8. Juni 2012 um 21:05 (Fotos:21 | Kommentare:1)
   
Locarnese   T2  
26 Mai 12
Tour de Tamaro 1+2: Alpetto Caviano - Covreto 1593 m - Gambarogno 1734 m - Alpe di Neggia
Der diesjährige Season Opener führte uns auch wegen des frühen Zeitpunktes südlich des Lago Maggiore. Prolog: Treffpunkt war Ranzo-San Abbondio, Beginn der Wanderung Scaiano (330 m). Am Straßenende befindet sich ein Parkplatz, von dem aus wir durch das Dorf aufstiegen. Kurze Zeit später erreicht man die Schranke, an der...
Publiziert von basodino 8. Juni 2012 um 18:03 (Fotos:20)
Locarnese   T2  
27 Mai 12
Tour de Tamaro 3: Alpe di Neggia - Tamaro 1962 m - Poncione Breno 1654 m - Ostello Monte Lema
Für diesen Tag wünscht man sich natürlich bestes Wetter. Leider sah es danach gar nicht aus. Wir stiegen aus dem Südwind des Passes in den Nebel hinauf. Auf gutem Weg erreicht man schließlich den Wegweiser unter dem Nordgrat des Tamaro. Trotz einiger Schneereste entschieden wir uns für die interessantere Querung des...
Publiziert von basodino 8. Juni 2012 um 18:03 (Fotos:15)
Locarnese   T2  
28 Mai 12
Tour de Tamaro 4: Ostello Monte Lema - Monte Lema 1620 m - Maccagno
Zum Abschluss kam dann die Sonne zurück. Wie in der letzten Etappe geschildert, klappte das mit dem frühen Frühstück nicht, so dass uns ungewollt wenig Zeit auf dem Gipfel blieb. Die Aussicht war hervorragend. Vom Monte Rosa über den gesamten Alpenhauptkamm bis zum Monte Generoso war alles zu sehen. Vom Gipfel des Monte...
Publiziert von basodino 8. Juni 2012 um 18:03 (Fotos:9)
Locarnese   T3+  
5 Jun 12
3-Täger im Val Vergeletto: Ribia - Cima di Catögn 2398 m - Alzasca
Nach einem Regentag am Lago kürzten wir unsere geplante Tour auf einen Dreitäger im Valle Vergeletto. Prolog: Wir parkten das Auto an der Talstation der Seilbahn zur Alpe Salei unweit der Locanda Zott (Gasthaus). Nun folgt man der Straße noch für eine gute Viertelstunde aufwärts, bevor der Hüttenzustieg zur Capanna Ribia...
Publiziert von basodino 9. Juni 2012 um 00:23 (Fotos:36)
Sottoceneri   T4 II  
31 Mai 13
Denti della Vecchia 1484 m und 1491 m
Wir sind nicht kurzfristig dem Schlechtwetter davon gefahren, sondern hatten schon lange geplant, an Fronleichnam ins Tessin zu fahren. Dass das Wetter mitgespielt hat, haben wir natürlich gerne in Kauf genommen, auch wenn unsere ursprünglichen Pläne vom niedrigen Schnee geändert wurden. Ein lohnendes niedrigeres Ziel im...
Publiziert von basodino 3. Juni 2013 um 17:36 (Fotos:44)
Locarnese   T5- II  
1 Jun 13
Mottone 1769 m - Pizzo Zucchero 1899 m
Wenn der Schnee die höheren Berge versperrt, dann geraten die kleineren in den Fokus, was seinerseits sehr reizvoll sein kann. So kam ich auf den Mottone im Val Onsernone, welcher in der Beschreibung im SAC-Führer schon eine gewissen Faszination ausgelöst hat. In Vocaglia (1005 m) geht man vom Parkplatz (ca. 8-10...
Publiziert von basodino 3. Juni 2013 um 19:38 (Fotos:42)
Locarnese   T3  
2 Aug 13
Brione (Verzasca) - Prato Sornico (Lavizzara) 1: Rif. Sambuco 1895 m
Eigentlich wollten wir von Brione bis nach Rodi Fiesso wandern, den VAVM mit den Etappen 5 und 6 vollenden, doch dann kam es anders und wurde trotzdem schön. Nun ist dies der 1. Teil unseres ungewollten 3-Tägers: Von Brione (756 m) wandert man an der Kirche vorbei die Straße hinein ins Val Osura. Der erste Teil ist insofern...
Publiziert von basodino 5. August 2013 um 15:25 (Fotos:19)
Bellinzonese   T3  
20 Jun 14
Tour de Efra (Season Opener) Tag 1+2: Val Ambra - Passo Gagnone
Lange haben wir gezittert, ob sich der Rekordwinter im Tessin schnell genug zurückziehen würde, um den diesjährigen Season Opener planmäßig machen zu können. Und man kann sagen, der Altschnee gab uns keine unlösbaren Aufgaben auf. Prolog Nach der üblichen etwas längeren Anfahrt ins Tessin, dieses Mal ohne...
Publiziert von basodino 23. Juni 2014 um 14:10 (Fotos:60)