Allgäuer Alpen   T5- I  
20 Okt 12
Wasserfallkarspitze (2557m)
Mit ihrer kleinen Gipfelkrone fällt die Wasserfallkarspitze in der Hornbachkette weniger auf als die ins Lechtal vorgeschobene Klimmspitze oder die mächtige Urbeleskarspitze, was dem umfangreichen Panorama aber keinen Abbruch tut. Die Route durch das Großkar und über den Südrücken ist auch ohne wirklich nennenswerte...
Publiziert von sven86 31. Oktober 2012 um 21:47 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T4+  
23 Nov 12
Gerenfalben (1938m) und Hochrohkopf (1975m) - Spritztour am Furkajoch
Das Furkajoch- der Übergang vom Rheintal zu den Wintersportgebieten rund um Damüls- bietet einen hoch gelegenen Ausgangspunkt für einige schnell erreichbare Grasberge. Die recht aussichtsreiche Überschreitung vom Gerenfalben zum Hochrohkopf ist eine kurze und leichte Tour, der direkte Abstieg vom Hochrohkopf durch die...
Publiziert von sven86 28. November 2012 um 19:25 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   T4+ I  
26 Nov 12
Zafernhorn (2107m) und Blasenka (2109m) über den luftigen Verbindungsgrat
Zafernhorn und Blasenka (auch: Hochlicht) sind beliebte Aussichtsberge, deren Normalwege bei Trockenheit keinerlei Schwierigkeiten bereiten. Der direkte Übergang auf dem scharfen, mit luftigen Türmchen gespickten Verbindungsgrat stellt dann schon deutlich höhere Anforderungen. Vom Wintersportort Faschina meistens auf einem...
Publiziert von sven86 10. Dezember 2012 um 13:49 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Verwallgruppe   T3  
17 Sep 12
Verhauer am Stritkopf (2604m)
Der Stritkopf ist einer der Hausberge der Heilbronner Hütte und der östliche Eckpfeiler des Valschavielkammes, der über die beiden Valschavielberge, den zugespitzten Verbellakopf sowie die sanften Skiberge Versalspitze und Augustenberg ins Montafon ausläuft. Das nachfolgend beschriebene kleine Malheur hielt ich...
Publiziert von sven86 13. Februar 2013 um 10:47 (Fotos:15)
Allgäuer Alpen   T5- WS  
7 Jun 13
Fruchtlose Expedition von Stanzach durchs Schwarzwassertal zum Jubiläumsweg
Am Talschluss des langen Schwarzwassertales liegen einige Gipfel gewissermaßen im Schatten des dominierenden Hochvogels und werden deshalb durch die zahlreichen vorbeiflanierenden Jubiläumswegbegeher nicht weiter beachtet. Der landschaftlich schöne Zugang vom Lechtal durch das Schwarzwassertal zum Jubiläumsweg ist zudem sehr...
Publiziert von sven86 16. Juni 2013 um 14:33 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
8 Jun 13
Saldeiner Spitze (2037m) - rustikales Übergangsziel
Die Saldeiner Spitze wird über ihre südseitigen Latschenhänge und Schutrinnen eigentlich eher im Frühjahr oder Herbst bestiegen, bei den Anfang Juni herrschenden Frühjahrsverhältnissen war es aber genau das richtige Ziel. Wie so oft im Lechtal liegt die Schwierigkeit weniger in den kaum erwähnenswerten kurzen...
Publiziert von sven86 19. Juni 2013 um 15:05 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Silvretta   T4  
6 Jul 13
Schlappiner Spitze (2442m)
Die Schlappiner Spitze ist zwischen den beiden 2800ern Madrisahorn und Rotbühelspitze ein relativ unbedeutender Gipfel, der aber aus dem unteren Wintertal durchaus beeindruckt. Der Aufstieg zum Vorgipfel auf einer Pfadspur bereitet mit etwas Routengespür keine besonderen Schwierigkeiten, der Übergang zum Hauptgipfel ist aber...
Publiziert von sven86 8. Juli 2013 um 21:00 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T4+ I L  
11 Aug 13
Von der Lichtspitze übers Zirmebenjoch zum Seitekopf
Naja, eigentlich war ja ein höheres Lechtaler Gipfelziel vorgesehen, aber die sehr spontane Meinungsänderung der Wettervorhersagen veranlasst uns zu einer ebenso spontanen Touränderung. Da andl und ich uns mit dem sven86 eh in Stanzach treffen und wir alle Radln dabei haben, nehmen wir uns die Überschreitung vom Zirmebenjoch...
Publiziert von maxl 14. August 2013 um 21:26 (Fotos:44)
Silvretta   T2  
5 Sep 13
Bielerkopf (2389m)
------------------------------------ ------------------------------------ ------------------------------------ ------------------------------------ ------------------------------------ ------------------------------------ ------------------------------------ ------------------------------------...
Publiziert von sven86 21. Dezember 2013 um 21:50 (Fotos:8)
Lechtaler Alpen   T5-  
6 Jun 14
Über kurzzeitig sehr steiles Gras zur Rotschrofenspitze (2588m)
Effektiv erst um 10 Uhr geht's mit der andl von Kaisers hinauf in Richtung Rotschrofenspitze, nachdem wir zunächst eine Stunde lang keinen der beiden eingezeichneten Wanderwege finden können. Beschilderung und Markierungen sind an den entscheidenden Stellen dürftig oder nicht vorhanden, letzten Endes können wir dann aber doch...
Publiziert von sven86 12. Juni 2014 um 13:45 (Fotos:36)
Allgäuer Alpen   T4+ I WS  
8 Jun 14
Von Stanzach zum Kleinen Roßzahn (2313m)
Der leichteste Gipfel im abgelegenen Inneren der wilden Roßzahngruppe bietet eine lange und einsame Tour, die sinnvollerweise nur mit Radunterstützung anzugehen ist. Die Orientierung ist mit ein wenig Vorbereitung gut machbar; der Aufstieg über die grasige Gipfelflanke ist bei günstiger Linienführung anfangs leicht, der...
Publiziert von sven86 11. Juni 2014 um 17:38 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T4-  
7 Jun 14
Über den Roßkarsee zum Heinzensprossensteig - Ruppige Rundtour über Gramais
Geplant war an diesem heißen Tag eine eher kleine Tour auf die Grüntalspitze, die ja zuletzt von ADI et al. schon hier vorgestellt wurde. Auf dem Papier ein absolut machbarer Berg, allerdings stellte sich vor Ort heraus, dass nach langer Pause die Affinität für dieses durchaus moderate Lechtaler Gehgelände doch noch nicht in...
Publiziert von sven86 15. Juni 2014 um 12:35 (Fotos:16)
Silvretta   T4  
3 Jul 14
Über die Schlappiner Spitze (2442m) zur Ritzenspitze (2650m)
Die Ritzenspitze trennt das Wintertal vom Vergaldner Tal oberhalb von Gargellen, wobei von dort vor allem die wild gezackten Vorgipfel ins Auge fallen. Die weglose Besteigung des Hauptgipfels über den recht zahmen Südgrat erfordert aber lediglich etwas Trittsicherheit im moderaten Schrofengelände und ein wenig Routengespür im...
Publiziert von sven86 6. Juli 2014 um 16:00 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Rätikon   T4-  
4 Jul 14
Scheienfluh (2630m) - Abbruch im Föhnsturm
Tour bis unter den Sattel unterhalb des Gipfels auf etwa 2600m Vom Plasenggpass bzw. etwas nördlich davon links haltend Einstieg über eine Grasmulde ins Karstgelände, dort mit Gras- und Schuttelementen über eine Schleifenbewegung in den Sattel vor dem Gipfel., Route mit Steinmandln markiert. Insgesamt nur mäßig steiles...
Publiziert von sven86 29. Juli 2014 um 18:00 (Fotos:9)
Lechtaler Alpen   T3  
16 Aug 14
Spritztour zum Stanzacher Steinmandl (1909m)
Das Stanzacher Steinmandl ist eigentlich nur eine kaum selbstständige Erhebung im langen Nordwestgrat der Elmer Kreuzspitze, die sich durchaus als ganz schnelle (Abend-)tour lohnt, wenn höhere Gipfel in Wolken stecken. Der markierte Waldaufstieg ist recht monoton, oben gibt es aber ganz nette Einblicke in Lech- und Hornbachtal....
Publiziert von sven86 21. August 2014 um 17:53 (Fotos:6)
Lechtaler Alpen   T4+ I  
2 Okt 14
Umwölkte Abendtour zum Maldongrat (2544m)
Der Maldongrat ist vom Hahntennjoch aus ziemlich schnell erreichbar und damit gut für eine Spritztour geeignet, wie etwa auch schon hier vom maxl vorgemacht wurde. Da der Gipfel nach Westen eine freie Sicht bietet und der Aufstieg komplett über offenes Gelände führt, kann man hier auch abends zum Sonnenuntergang bei...
Publiziert von sven86 7. Oktober 2014 um 15:40 (Fotos:7)
Lechquellengebirge   T3  
3 Okt 14
Von Zug zum Spuller Schafberg (2679m)
Der Spuller Schafberg ist ein ziemlich beliebter Aussichtsgipfel inmitten des Lechquellengebirges. Er schien mir damit gut geeignet, um mir einen besseren Eindruck von dieser Gegend zu verschaffen. Man sollte dort aber schon bei AKW stehen, so wie dies etwa kürzlich Murgl gelungen ist (siehe hier). Allerdings zeigte sich, dass...
Publiziert von sven86 9. Oktober 2014 um 13:13 (Fotos:12)
Karwendel   T3+  
26 Jun 15
Abendtour zu Seekar- und Seebergspitze hoch über dem Achensee
Für diese schöne Kammüberschreitung hoch über dem Achensee ging es mit dem maxlgegen drei Uhr nachmittags in Achenkirchen los, wobei wir die optimale Parkposition nicht ganz erwischten: Am besten dürfte es wohl sein, in Hinterwinkel zu parkieren, wo der Oberaubach auf einer Brücke überquert wird. Wir versuchten es von einem...
Publiziert von sven86 29. Juni 2015 um 18:34 (Fotos:48)
Karwendel   T4 I WS  
29 Jun 15
Östliche Karwendelspitze (2537m) - Gelungener Einstand im urweltlichen Gebirg'
Nach den ersten Annäherungen in den vorgelagerten Kettensollte es nun endlich einmal ins wilde Herz dieser äußerst reizvollen Gebirgsgruppe gehen. Für den Anfang waren dabei weder Geröllschinder noch Abenteuer in fragewürdigem Steilgelände gefordert, sodass die Wahl schnell auf die bereits gut dokumentierte Östliche...
Publiziert von sven86 11. Juli 2015 um 19:14 (Fotos:21)
Ötztaler Alpen   T3+ L  
30 Aug 15
Zirmkogl - einsame Genusshochtour über Obergurgl
Einsam??? Dieser Eindruck mag nun nicht entstehen, wenn ausgerechnet der Berg an drei Tagen hintereinenander von hikrs Besuch erhält. In diesem Falle handelt es sich aber wohl tatsächlich um reinen Zufall, viel los ist auf diesem schönen Gipfel nicht, und das, obwohl er leicht zu erreichen ist und einen phantastischen Rundblick...
Publiziert von maxl 6. September 2015 um 15:48 (Fotos:46)