Hikr » sven86 » Touren

sven86 » Tourenberichte (257)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 23
Ammergauer Alpen   T4+ I  
18 Nov 11
Überschreitung des östlichen Danielkammes - Vom Pitzenegg zum Daniel
Die südseitig ausgerichtete Überschreitung des östlichen Danielkammes ermöglicht es, an einem kurzen Novembertag das Maximum an Sonnenschein mitzunehmen. Lohnende, mittelschwere Bergfahrt. Start am Lähner Bahnhof. Der direkte Aufstiegsweg durch das Wiestal ist zwar in einigen Karten nur schwach eingezeichnet, der Steig ist...
Publiziert von sven86 23. November 2011 um 13:54 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 20
Allgäuer Alpen   T4- I  
16 Nov 11
Zinken (1614m) und Sorgschrofen (1636m)
Die Überschreitung vom Zinken zum Sorgschrofen ist eine kurzweilige Halbtagestour in den Ostallgäuer Voralpen. Hinweis zum Parken: Gegenüber des Unterjocher Tennisplatzes auf der anderen, also westlichen Seite der Bundesstrasse sind 80 Cent (früher 50) in einen Kasten einzulegen. Der offizielle Parkplatz in Unterjoch ist...
Publiziert von sven86 20. November 2011 um 17:03 (Fotos:20)
Nov 13
Allgäuer Alpen   T1  
7 Apr 10
Winterwanderung ins Bärgunttal
Gemütliche Winterwanderung zum Ausklang eines Skitages. Unspektakulär, aber mit netten Aussichten im Schatten des mächtigen Widdersteinmassivs. Bei dieser Gelegenheit sollen auch einige Touren im hinteren Kleinwalsertal aus der winterlichen Perspektive vorgestellt werden. Von Mittelberg über den schönen Höhenweg nach...
Publiziert von sven86 13. November 2011 um 13:33 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Nov 11
Allgäuer Alpen   T4- I  
16 Okt 05
Hammerspitze (2170 m) - Kanzelwand (2059 m)
In Deutschland und Österreich ist man sich nicht einig, was denn unter "Hammerspitze" und "Schüsser" zu verstehen ist. Im folgenden wird daher von der österreichischen Sicht ausgegangen: Besteigung der Hammerspitze (2170 m) von Mittelberg aus, Gratüberschreitung zur Kanzelwand, mit der Bahn hinab nach Riezlern. Route: Von...
Publiziert von sven86 11. November 2011 um 19:58 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Okt 30
Allgäuer Alpen   T4-  
16 Okt 11
Kugelhorn (2126m)
Kugelhorn- eher Kugel als Horn. Friedlich spiegelt sich die runde Gestalt im morgendlichen Visalpsee. Dieser symphatische und nicht wirklich schwierige Berg kann bei einer grossen Umrundung des Sees gut "mitgenommen" werden. Aufstieg zum Kastenjoch (T2) Im ersten Abschnitt dieser Tour ist insbesondere an...
Publiziert von sven86 30. Oktober 2011 um 15:38 (Fotos:39 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 29
Lechtaler Alpen   T3  
15 Okt 11
Gipfelsammeln rund um den Seelakopf (2368m) - Herbst Edition
Die Route ist bekanntlich von FelixW84 sehr gut hier beschrieben worden. Daher nur einige Ergänzungen, insbesondere aus der Perspektive einer Herbst- Begehung. - DievorhandenenSchneefelder sind unkompliziert zu queren oder umgehbar. Lediglich kurz vor dem Gipfel des Seelakopf versperrt ein Schneeloch den "Normalweg"(?)...
Publiziert von sven86 29. Oktober 2011 um 16:45 (Fotos:35)
Okt 28
Ammergauer Alpen   T3 I  
14 Okt 11
Krähe (über Schwangauer Kessel) und Ammergauer Hochplatte
Alleine auf der Hochplatte? Ja, das geht! Wie immer kommt es auf das richtige Timing an. Doch der Reihe nach: Der Zustieg zur Krähe über den Schwangauer Kessel ist hier immerhin noch nicht beschrieben worden. Also: Vom Hotel Ammerwald über guten Waldweg ansteigendzum Niederstraußberg-Sattel (1616m). Dort rechts ab, bald...
Publiziert von sven86 28. Oktober 2011 um 21:26 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Sep 28
California   WS  
10 Okt 08
Radtour in den Santa Monica Mountains
Santa Monica an der kalifornischen Pazifikküste bietet weit mehr als nur Strandurlaub und eine Busrundfahrt zu den Schauspielervillen in den Hügeln von Hollywood. Zwischen dem großen Becken von Los Angeles und dem San Fernando Valley im Norden erstrecken sich die Santa Monica Mountains im Topanga State Park mit einer Höhe...
Publiziert von sven86 28. September 2011 um 12:18 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Sep 26
Allgäuer Alpen   T3+  
11 Sep 11
Jochspitze (2235m) und Kanzbergkamm
Eine ruhige Bergfahrt die bei Bedarf alpinistisch gewürzt werden kann. - Möglicherweise kommt man auch auf der Nordseite des Jochbaches ins Jochbachtal; die Beschilderung führt jedoch auf der Südseiteansteigend durch die obersten Häuser von Hinterhornbach über eine Wiese in den Wald, wo schliesslich ohne Höhenverlust der...
Publiziert von sven86 26. September 2011 um 20:13 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 13
Lechtaler Alpen   T4 I  
10 Sep 11
Hönig- Suwaldspitzen- Steinmandlspitze- Roter Stein
Überraschend einfache, aber mühsame Überschreitung der Steinmandlspitze in teilweise weglosem Schrofengelände mit genussvollem Anmarsch über den Hönigkamm und die Suwaldspitzen. Berwang In Berwang habe ich (von Bichlbach kommend) gleich den ersten Parkplatz genommen. Wie so oft im Lechtal ist die Beschilderung...
Publiziert von sven86 13. September 2011 um 21:29 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 12
Allgäuer Alpen   T4 I  
9 Sep 11
Tannheimer Gehrenspitze (2163m)
Anregende, stellenweise luftige Kraxelei bis I+ in griffigem und zuverlässigem Wettersteinkalk. Durch Bergbahnunterstützung verkürzbar. - Schon im Zustieg zum Gehrenjoch über die Lechaschauer Alm sind (Freitags) überraschend viele Leute im Zustieg zur Gehrenspitze zu sehen.Etliche Gruppen, auch Familien mit Kinder. Ich...
Publiziert von sven86 12. September 2011 um 22:48 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jul 31
Allgäuer Alpen   T4 I  
4 Jul 11
4 Spitzen am Vilsalpsee
Die Gegend um den Vilsalpsee ist ein beliebtes Wandergebiet und in diesem Portal schon prominent vertreten. Dennoch gibt es hier Wege, die nicht überlaufen sind. Die Tour erfordert an einer umgehbaren Stelle etwas Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. (1) Schochenspitze (2069 m) Vom Parkplatz am Visalpsee zunächst entlang...
Publiziert von sven86 31. Juli 2011 um 17:01 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Jul 29
Lechtaler Alpen   T4- I  
3 Jul 11
Gartnerwand (2377m) - Überschreitung von Bichlbach nach Lermoos
Wie auch FelixW84 und Max ziehen mich an diesem Tag 11 versprochene Sonnenstunden in die Lechtaler. Am Ende des Tages gab es zwar keine einzige Minute Sonne, aber dennoch eine lohnende Bergfahrt. * Ich habe das Auto kostenlos im Zentrum von Bichlbach geparkt und bin von Lermoos mit dem Zug zurückgefahren, knapp 4 Euro, Zug...
Publiziert von sven86 29. Juli 2011 um 18:21 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 17
Allgäuer Alpen   T2  
2 Jul 11
Wertacher Hörnle, Spießer und Jochschrofen mit alpiner Variante
Leichte Genusswanderung, die auch bei unsicherem Wetter oder Schnee gut machbar ist. Optional kann man sich darüber hinaus auch noch als Steilgraspilot betätigen. Los geht es in Obergeschwend am Parkplatz auf dem asphaltierten Fahrweg zur Buchel- Alpe. Von dort weiter steil zum Wertacher Hörnle, wobei es zum Ende hin über...
Publiziert von sven86 17. Juli 2011 um 15:26 (Fotos:25)
Jun 14
Allgäuer Alpen   T4+ I  
17 Okt 05
Steinmandl- Grünhorn- Hochstarzel
Vorzügliche Gratwanderung in der Baader Bergumrahmung mit alpinistischem Anspruch. Landschaftlich top und recht einsam. Start an der Auenhütte, 1273 m (Talatation der Ifen Bergbahn) ausserhalb Riezlern/ Hirschegg. Auf breitem Weg zunächst durch den Wald und dann entlang einer grossen Wiese zur Melköde (1346 m). Ab hier wird...
Publiziert von sven86 14. Juni 2011 um 18:10 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 10
Allgäuer Alpen   T3  
3 Jun 11
Über Sabachjoch und Nesselwängler Scharte zur Roten Flüh (2108m)
Nette, aber durchaus anstrengende südseitige Einsteigertour, bei der die imposanten Felswände der Tannheimer Berge von Ost nach West gequert werden. Start in Nesselwängle, Aufstieg Richtung Schneetalalm. Im Wald gibt es dabei eine Bank mit guter Sicht auf den Haldensee. Nicht zur Schneetalalm abbiegen (wäre auch möglich,...
Publiziert von sven86 10. Juni 2011 um 23:59 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Apr 24
Allgäuer Alpen   T4  
22 Okt 04
Wannenberg- Hintere Üntschenspitze- Güntlespitze
Der Üntschengrat vom Wannenberg zur Güntlespitze ist eine wenig bekannte Perle im Kleinwalsertal. Zustieg zum Wannenberg (1830m) Auf den Wannenberg führt kein markierter Weg. Wir sind von Baad ins Derrental und haben dort den Abzweig nach links verpasst, wo der Weg Richtung Derrenjoch entlangführt. Daher sind wir am...
Publiziert von sven86 24. April 2011 um 13:25 (Fotos:8 | Geodaten:1)