Sep 21
Venedigergruppe   T2  
21 Sep 19
Wodenalm, 1804m
Der östliche Teil des Virgentals ist uns tourenmässig unbekannt. Unsere Abschlusswanderung führt uns hierher. Wir fahren von Prägraten bis fast zum dreihundert Meter tiefer gelegenen Matrei, um dann auf enger Straße hinauf nach Zedlach zu fahren, das fast auf gleicher Höhe wie Prägraten liegt. Nach kurzem Stop in Zedlach...
Publiziert von MichaelG 27. September 2019 um 12:10 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sep 20
Venedigergruppe   T2  
20 Sep 19
Umbalfälle, 1665m
Schon elf Jahre ist es her, daß wir diese Wanderung zuletzt machten...   Diesmal schauen wir uns vorher die auf einer Wiesenkuppe schön gelegene Hubertuskapelle an. Vom Parkplatz Ströden sind es nur 500 Meter bis hierher. Die Kapelle wurde im Juli 2015 eingeweiht, die Bauzeit betrug drei Jahre. Wir laufen...
Publiziert von MichaelG 28. September 2019 um 16:39 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sep 19
Venedigergruppe   T2  
19 Sep 19
Essen-Rostocker Hütte ab Ströden
Früher war der Weg zur Hütte nur der Zustieg vor dem "eigentlichen Ziel". Inzwischen sind die Hütten selbst zu Zielen geworden. Dies umso mehr, nachdem ein Fahrradsturz im Sommer meine Trainingsaktivitäten abrupt unterbrach...   Wir nutzen das schöne Wetter in den Alpen Mitte September zu einer fünftägigen Fahrt...
Publiziert von MichaelG 26. September 2019 um 15:41 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Sep 18
Venedigergruppe   T2  
18 Sep 19
Niljochhütte,1975m und Bodenalm,1955m
Nach der neuneinhalb-stündigen Anfahrt am gestrigen Dienstag, machen wir eine kleine Tour.   Vom Parkplatz Wallhorn aus wandern wir in einer Stunde hinauf zur Niljochhütte. Nach kurzer Rast, laufen wir ein längeres Wegstück auf gleichem Steig zurück, biegen dann "bei der Lacke" nach rechts ab. Ein schöner...
Publiziert von MichaelG 28. September 2019 um 22:00 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 20
Silvretta   T2  
20 Aug 10
Hennekopf (2704m)
Schöne Bergwanderung bei wechselndem Wetter ab Bielerhöhe. Während rund um die Bielerhöhe der "Bär tanzt", treffen wir auf der Tour zum Hennkopf nur zwei Bergsteiger. Der Steig führt zuerst über den Bachgraben des Weissen Bach aufwärts zum markanten Punkt des Runden Kopf...
Publiziert von MichaelG 22. August 2010 um 15:39 (Fotos:17)
Aug 19
Silvretta   T2  
19 Aug 10
Versettla (2372m) und Madrisella (2466m)
Schöne Wandertour am Matschuner Gratweg. Leider war am Wandertag das Wetter ziemlich unbeständig, oft wolkenverhangen und neblig. Vom angepriesenen Panorama war leider nicht viel zu sehen. Durch den bequemen Einstieg über die Versettlabahn ist die Tour nicht als einsam zu bezeichnen. An der Madrisella...
Publiziert von MichaelG 22. August 2010 um 20:35 (Fotos:16)
Aug 2
Venedigergruppe   T2  
2 Aug 08
Aderkamm (2494m), Aussichtsloge im hinteren Dorfertal
Freitag, 2. August 2008 Nach der Tour zum Großen Leppleskofel tags zuvor fuhren wir am letzten Urlaubstag mit dem Hüttentaxi für eine kleine Schlußwanderung hinauf zur Johannishütte. Für die 370 Höhenmeter hinauf zurschönen Aussichtsloge des Aderkamms benötigten wir eineinhalb Stunden. Schon während des Anstieges...
Publiziert von MichaelG 24. Februar 2012 um 17:11 (Fotos:20)
Aug 1
Villgratner Berge   T2  
1 Aug 08
Grosser Leppleskofel (2811m)
Nachdem wir unsereTour im Virgentalzur Weissspitze wegenGewitteraufzuges und wegen mangelnder Kondition abbrechen mussten, haben wir uns zwei Tage später ein sehr viel kleineres Ziel ausgesucht: Den Grossen Leppleskofel, oberhalb St. Jakob im Defreggental. Wir starten ab der Bergstation Mooser Alm, 2368m. Statt der...
Publiziert von MichaelG 17. August 2008 um 19:14 (Fotos:9)
Jul 29
Venedigergruppe   T2  
29 Jul 08
Eisseehütte (2521m)
Dienstag, 29. Juli 2008 Wir fuhren von Wallhornhinauf zum Parkplatz unterhalb der Bodenalm. Dortstarteten wirunsere Tour um kurz nach7 Uhr bei herrlichem Wetter. Bis zur Eisseehütte im Talschluss des Timmeltals benötigten wir rund drei Stunden. Nach kurzer Einkehr mit Skiwasser, Kaffee und Topfenstrudel ging es weiter in...
Publiziert von MichaelG 23. Februar 2012 um 18:56 (Fotos:27)
Jul 28
Venedigergruppe   T1  
28 Jul 08
Wasserschaupfad Umbalfälle (1665m)
Montag, 28. Juli 2008 Unsere erste Eingehtour sollte zur Niljoch-Hütte gehen. Da diese aber über den Sommer 2008 geschlossen war, sahen wir uns stattdessen die Umbalfälle an. Ich war dort schon Anfang der 70er Jahre auf dem Weg zur Clarahütte vorbeigekommen. Damals "waren sie auch schon da" :-). Aber noch nicht als...
Publiziert von MichaelG 24. Februar 2012 um 13:10 (Fotos:22)
Aug 5
Silvretta   T4 I  
5 Aug 05
Hohes Rad (2934m)
Bei schönem Wetter ab der Bieler Höhe zur Radschulter (2697m), zuletzt über Blockwerk und Schneefelder (2,5 Std.). Danach über einen markierten Steig durch die Ostwand. Zwischendurch gibt es immer wieder kurze, leichte Kletterstellen (1,5 Std.). Danach Abstieg zur Radschulter und zum südlich...
Publiziert von MichaelG 22. August 2010 um 18:46 (Fotos:21)
Aug 19
Ötztaler Alpen   T3 L  
19 Aug 04
Pitztaler Jöchl (3000m), ab Parkplatz Rettenbachferner
Donnerstag, 19. August 2004 Im Tal war es heiter und warm, oben am Gletscher wechselnd wolkig und frisch. Wir fuhren auf der Mautstraße bis zum höchsten Punkt auf 2800m Höhe. Hier eine trostlose "Endzeit- Landschaft": Schutt, Moränen und Gebäude der Liftbetreiber. Über Schneefelder ging es teilweise recht steil...
Publiziert von MichaelG 20. Mai 2012 um 19:25 (Fotos:5)
Aug 18
Ötztaler Alpen   T3+  
18 Aug 04
Wildes Mannle (3019m), ab Stablein
Mittwoch, 18. August 2004 Es war während der Tour wolkig und sehr windig, erst später am Nachmittag wurdedas Wetter wiederschöner. Wir fuhren vormittags von Längenfeld nach Vent, und fuhren von dort mit der Bergbahn hinauf nach Stablein. Wir starteten unsere Tourvon der Bergstationaus um 11 Uhr underreichten kurz nach...
Publiziert von MichaelG 20. Mai 2012 um 11:29 (Fotos:3)
Jul 30
Venedigergruppe   T4 I  
30 Jul 97
Vorderer Sajatkopf (2915m), Hinterer Sajatkopf (3098m)
Mittwoch, 30. Juli 1997 Ideales Bergwetter: Sonnig, dabei eine dauernde, kühlende Brise. Wir fuhren bis zum gebührenpflichtigen Parkplatz unterhalb der Bodenalm. An der Bodenalm vorbei ging es dannins Timmeltal bis zur Wallhorner Alm. Dort ging es über einen Steg auf die andere Talseite. Um halb ein Uhr...
Publiziert von MichaelG 1. Februar 2012 um 21:20 (Fotos:8)
Jul 28
Granatspitzgruppe   T3  
28 Jul 97
Blauspitz (2575m), Weißer Knopf (2577m)
Montag 28. Juli 1997 Tagsüber war herrliches Wetter, erst nachmittags kam Quellbewölkung auf. Abends folgte dann das Gewitter. Wir fuhren morgens nach Matrei, nahmen dort die Golddriedbahn. Von der Bergstation gingen wirin einer dreiviertel Stunde zum Kals-Matreier Törlhaus, der sonnenbrandgeschädigte Georg blieb hier...
Publiziert von MichaelG 3. Februar 2012 um 17:19 (Fotos:5)
Jul 27
Venedigergruppe   T3  
27 Jul 97
Rostocker Eck (2749m)
Sonntag, 27. Juli 1997 Auf demZustieg von Ströden zur Essen-Rostocker Hütte ließen wir es gemütlich angehen. Denn es war die erste Tour unseres Kurzurlaubs im Virgental. Der Steig zum Gipfel führte dann zum Teil über eine Gletschermoräne, die Trittsicherheit abverlangte. Die zu überwindenden 500...
Publiziert von MichaelG 13. Februar 2012 um 13:09 (Fotos:9)
Jul 4
Granatspitzgruppe   T3+  
4 Jul 96
Cimaross (2405m), Gorner (2702m), Rotenkogel (2762m)
Donnerstag, 4. Juli 1996 Da ich über keinen Führer der Granatspitzgruppe verfügte, fragte ich bei Herrn Egger meinem Gastgeber in Prägraten nach. Er bestätigte mir, daß der Rotenkogel Gipfel gut begehbar sei. Das Wetter sollte noch bis zum Nachmittag schön bleiben, dann könnte es aber gewittern. Bald darauf fuhr...
Publiziert von MichaelG 2. Februar 2012 um 19:12 (Fotos:10)
Jul 3
Venedigergruppe   T3+  
3 Jul 96
Zopetscharte (2950m), winterliche Bedingungen im Juli
Mittwoch, der 3. Juli 1996 Nach dem miesen Wetterder Vortage war es an diesem Morgenwolkenlos. Mitdem Hüttentaxi fuhr ich hinauf zur Johannishütte. Die neun Mitfahrer im Kleinbus stiegen entweder in Richtung Defreggerhaus, Sajatscharte oder Türmljoch auf. Die Tour zur Zopetscharte war allein mir vorbehalten. So wurde es...
Publiziert von MichaelG 25. Februar 2012 um 19:53 (Fotos:6)
Jul 13
Villgratner Berge   T2  
13 Jul 93
Böses Weibele (2521m) ab Sternalm
Dienstag, 13. Juli 1993 Wechselnd bedeckt, sehr windig, zum Teil Graupelschauer. Wir fuhren mit dem Hochstein-Sessellift bis zur Sternalm.Vondort auserreichten wir ineineinviertel Stunden die Hochsteinhütte. An der Hütte war viel Betrieb. In 1,50 Std. der Aufstieg zum Bösen Weibele. Dort um drei Uhr Nachmittags. Mit uns...
Publiziert von MichaelG 16. Mai 2012 um 11:42 (Fotos:5)
Sep 26
Venedigergruppe   T4 I K3  
26 Sep 89
Rote Säule (2820m), Klettersteig und Vorderer Sajatkopf (2915m)
Dienstag, 26.9.89 Wir stiegen Mittagsinvier Stunden von Bichl zur Sajathütte auf. Dort bezogen wir unser Vierbettzimmerund startetenzum Einstieg des Klettersteiges. Eigentlich war es schon zu spät für diese Tour, als wir am Einstieg der Ostkantestanden. Am Gipfel angekommen, machen wir uns daher sofort an den Abstieg....
Publiziert von MichaelG 24. Januar 2012 um 21:24 (Fotos:6)