Silvretta   T4 K2+  
13 Sep 01
Klettersteig auf den Kleinen Litzner (2783m)
Schöner Klettersteig in beeindrucker Umgebung am letzten Wochenende der großen Ferien.
Publiziert von simba 12. Mai 2012 um 10:13
Karnischer Hauptkamm   T3+ K3-  
15 Aug 99
Überschreitung des Trogkofels auf Klettersteigen
Uiberlacher Weg im Aufstieg. Crete Rosse im Abstieg. Rennen gegen das Gewitter gewonnen. Tour im Kärntenurlaub.
Publiziert von simba 12. Mai 2012 um 10:14
Karnischer Hauptkamm   T4+ II  
18 Aug 99
Gartnerkofel Nord-West-Grat
In der Karte als Klettersteig beschrieben. Anders als erwartet alpiner Bergweg mit leichter Kletterei. Erste Tour in einem verregneten Kärntenurlaub.
Publiziert von simba 12. Mai 2012 um 10:15
Stubaier Alpen   T4 WT2 L  
29 Apr 12
"Nachsaisonstürli" - Grieskogelscharte - Versuch Hinterer Grieskogel (2673m)
Während der Skisaison im Kühtai sind die Grieskögel und die zwischen ihnen liegende Scharte kaum mehr als Abstecher aus dem Skigebiet. Nach Ende des Skibetriebs jedoch gerade richtig, um bei den derzeitigen Temperaturen (Innsbruck, 7.00 Uhr - föhnige 21° (!)) eine kurze morgendliche Skitour zu unternehmen, ohne allzu tief im...
Publiziert von simba 3. Mai 2012 um 07:54 (Fotos:11)
Ötztaler Alpen   T3+ WS-  
26 Mai 12
Weißseejoch und Nasse Wand Ostgipfel (3046m)
Bei dem traumhaften Wetter am Pfingstwochenende war klar - das muss genutzt werden. Im Frühsommer und bei warmer Witterung gestaltet sich dann allerdings die Entscheidung zwischen Firnschnee und Fels oftmals schwierig. So entschieden wir uns morgens eine kurze Tour mit dem Snowboard von der Kaunertaler Gletscherstraße...
Publiziert von simba 28. Mai 2012 um 13:36 (Fotos:24)
Ötztaler Alpen   L WS+  
27 Mai 12
Glockturm (3355m) - mit dem Snowboard übers Krummgampental
Die Skitour auf den Glockturm ist bereits allerorten bestens beschrieben, bei hikr findet sich zumindest auch eine Beschreibung des Aufstiegs über das Riffltal. Wir entschieden uns für die etwas einsamere Variante (ca. 6 andere Skitourengeher gegenüber in etwa 20 aus dem Riffltal am Pfingstsonntag) über das längere und...
Publiziert von simba 28. Mai 2012 um 13:52 (Fotos:17)
Silvretta   T4+ WS+ II  
26 Jun 11
Fast....aufs Fluchthorn (3398m)
Das Fluchthorn - angesichts des tauenden Permafrosts und des mürben Gesteins ein "sterbender Berg". Also nichts wie hin, solange noch etwas übrig ist ;) Leider blieb das vorhergesagte Spitzenwetter am Morgen noch aus. Deshalb stocherten wir arg im Nebel herum und fragten uns allzu lange, welche der im unteren Teil ausgeaperten...
Publiziert von simba 22. Juni 2012 um 17:39 (Fotos:5)
Ötztaler Alpen   T4+ WS- II WS  
27 Jul 12
Finailspitze (3514m) als "Ein-Tages-Solo-Hochtour"
Hohe Berge, die man allein ohne Spaltenrisiko und großen klettertechnischen Aufwand besteigen kann und die zugleich dennoch ein reizvolles Ziel abgeben, sind rar gesät. In Anbetracht des Gletscherrückgangs im Ötztal ist die Finailspitze mittlerweile so ein Ziel. Da mal wieder das instabile Wetter übers WE größere Pläne...
Publiziert von simba 28. Juli 2012 um 12:26 (Fotos:25)
Stubaier Alpen   T3 I  
10 Aug 12
"Seen zählen" auf dem Weg zum Gaiskogel (2820m)
An zwei Besuchstagen in Innsbruck - um Freunde aus dem dortigen vergangenen Winter wiederzusehen - blieb genügend Zeit für zwei schöne Bergtouren. Die erste führte uns auf den Gaiskogel oberhalb von Kühtai. Um uns den nicht gerade schönen Weg durchs Skigebiet zu sparen, gestalteten wir unsere eigene "4-Seen-Wanderung"....
Publiziert von simba 13. August 2012 um 19:08 (Fotos:16)
Stubaier Alpen   T2  
11 Aug 12
Entlang der Kalkkögel auf den Gamskogel (2669m)
Trotz eher durchwachsenen Wetters unternahmen wir auch an unserem zweiten Tag in Innsbruck eine bergige Unternehmung. Von der Kemater Alm oberhalb von Grinzens starteten wir auf dem teils steilen Fahrweg zur Adolf-Pichler-Hütte. Leider verdeckten noch viele Wolken die traumhaften Felstürme der Kalkkögel, die ansonsten...
Publiziert von simba 13. August 2012 um 19:24 (Fotos:18)
Allgäuer Alpen   T4- V-  
27 Aug 12
Hochwiesler - Alte Südwand
Kletterrouten, die sich mit dem Adjektiv "alte" schmücken, charakterisieren sich in aller Regel durch zwei Aspekte: Einerseits handelt es sich oft um klassische und damit logische Linien auf dem einfachsten kletterbaren Weg durch eine Wand. Andererseits sind solche oftmals bereits unglaublich abgeklettert und -gegriffen. Auf...
Publiziert von simba 27. August 2012 um 23:12 (Fotos:14)
Stubaier Alpen   T5- I  
9 Sep 12
Aperer Freiger (3262m) über den Nordwest-Grat
Wir starteten nach gutem Frühstück in der Sulzenauhütte um kurz nach 7 extra frühin Richtung Aperer Freiger, weil wir am Nachmittag noch eine lange, präsumtiv mit deftigem Rückreiseverkehr garnierte Heimreise vor uns hatten. Deshalb hatten wir uns auch entschlossen, nicht den weiten Weg zum Wilden Freiger in Angriff zu...
Publiziert von simba 11. September 2012 um 14:59 (Fotos:18)
Stubaier Alpen   WT3 WS  
3 Jan 13
Mitterzeigerkogel (2629m) Snowboardtour
Bei eher suboptimalen Bedingungen hinsichtlich Wetter- und Lawinenlage dachten wir, dass wir wohl recht allein unterwegs sein würden. Doch weit gefehlt...zusammen mit doch einigen anderen Tourengehern starteten wir am Straßenrandparkplatz unsere Tour zum Mitterzeiger(kogel). Zunächst gings recht steil durch lichten Wald und...
Publiziert von simba 8. Januar 2013 um 21:41 (Fotos:15)
Lechtaler Alpen   T4- VI  
8 Sep 20
Triefend nasse Konglomerat-Premiere am Guggerköpfle
Kalk, Granit, Gneiss, Porphyr, Sandstein - alles schon gehabt. Im Konglomerat-Gestein wars hingegen eine Premiere am Guggerköpfle. Eine ungeplante und unerwartete noch dazu, denn bekannt ist das Muttekopf-Gebiet eher für Routen im Kalk, - auch wir hatten eine solche (am Engelkarturm) geplant. Wir hatten aber nicht damit...
Publiziert von simba 26. September 2020 um 10:39 (Fotos:11)
Samnaun-Gruppe   WT3 WS  
17 Feb 13
"Kanada-Powder" am Kübelgrubenkopf (2870m)
Zum Start in unseren dreitägigen Tourenurlaub gleich ein richtiges Abfahrtshighlight - im besten, unverspurten Pulver bei Sonnenschein durch die Kübelgrube! Von der Bergstation des Medrig-Sessellifts fuhren wir zunächst ca. 150 Hm auf einem Ziehweg und kurz auf der Piste ab bis diese eine Kehre nach links macht. Auf einem...
Publiziert von simba 20. Februar 2013 um 22:01 (Fotos:18)
Allgäuer Alpen   WI2  
23 Feb 13
Auf der Suche nach kletterbarem Eis - gefunden am Steinbruchfall in der Enge (Pfronten / Grän)
Nachdem ich mir bei meinem letzten Eiskletterausflug ins Safiental leider etwas arg die Zehen verkühlt hatte, durfte es ein Monat keine Kälte sein.....und ein Monat, das ist ja beinahe schon der Rest der Eisklettersaison, so dass wir dieses Wochenende nochmal zu einem Ausflug ins Eis nutzen wollten. Dass die Verhältnisse...
Publiziert von simba 23. Februar 2013 um 20:31 (Fotos:13)
Rätikon   ZS+  
2 Mär 13
2x Drusator, 1x Grippe, 1/2x Sporertobel, 0x Großer Drusenturm - Unterwegs mit dem Board im Rätikon
Das Traumwochenende (Sonne, Sonne, Sonne) musste genutzt werden und leichtes Kopfweh und eine ordentliche Schlappheit am Freitag und letzten Arbeitstag wurden da mal kurzerhand als zeitweiliges Unwohlsein hintenangestellt - leider zu unrecht. Dummerweise brachte der wenige Schlaf in der Nacht auf Samstag nur bedingt Erholung....
Publiziert von simba 6. März 2013 um 09:46 (Fotos:35)
Allgäuer Alpen   WT4 WS+  
13 Apr 13
Rohnenspitze (1990m) - Snowboardtour über den Nordrücken
Nachdem dieser Winter bei mir lange Zeiten der Rekonvaleszenz mit sich brachte (erfrorene Zehen, Influenza-Grippe, Rippenbrüche), bin ich um jede Tour, die sich dank des kalten März noch ausgeht, dankbar. Umso besser, dass sich die Rohnenspitze insbesondere vor Beginn und - wie in unserem Fall - nach Ende des Liftbetriebs im...
Publiziert von simba 15. April 2013 um 21:25 (Fotos:18)
Ötztaler Alpen   WS- WS+  
15 Jun 13
(Fast) Auf den Glockturm (3355m) - via Riffltal und SO-Rücken
Auch wir wollten die Winterschneetourensaison noch nicht beenden - also auf ins Kaunertal, wo dank hohem Ausgangspunkt noch was gehen müsste! Eine Routenbeschreibung zum Glockturm erübrigt sich: Man steigt das Riffltal links vom Bach hoch und über mehrere steilere Stufen zum bald sichtbaren Glockturm. Mir persönlich hat der...
Publiziert von simba 17. Juni 2013 um 10:55 (Fotos:19)
Lechtaler Alpen   T4 I  
2 Aug 13
Ein kleiner Hauch von Karwendel im Lechtal - Abstecher auf den Hinteren Scharnitzkopf (2554m)
Ein kurzer Abstecher vom Hahntennjoch auf einen unbedeutenden "Gupf" - und doch ist vieles, ja fast alles geboten, was eine leichte Bergtour bieten sollte: Almrosengeschmückte, duftende Latschenhänge, ein schönes, großes Kar, Einiges an Geröll und Schutt, eine steile Rinne, hin und wieder ein wenig Kraxelei und beste...
Publiziert von simba 6. August 2013 um 10:11 (Fotos:15)