Jun 9
Allgäuer Alpen   V+  
18 Mai 13
"Morgenstund" - Alpines Sportklettern am Gimpel Vorbau
"Morgenstund in Nesselwängle" - Nur ein schöner Tag am Pfingstwochenende vorhergesagt und alle kommen sie. Der Parkplatz im Ort um halb 9 bis auf den letzten Platz gefüllt, am Parkplatz vor dem Ort noch einen Platz ergattert, die Karawanen wälzen sich gen Gimpelhaus, gefühlt sind es Hunderte und viele, sehr viele haben Seile....
Publiziert von simba 19. Mai 2013 um 14:00 (Fotos:14 | Kommentare:5)
Sep 11
Stubaier Alpen   T4 I  
8 Sep 12
Über den Großen (2902m) und den Kleinen Trögler in die Sulzenau
Da wir nur knapp anderthalb Tage Zeit hatten, wollten wir schon den Zustieg zur Hütte am liebsten als vollwertige Bergtour ausgestalten, weshalb der Entschluss auf die Überschreitung der beiden Trögler als Hinweg zur Sulzenauhütte fiel. Die Tour ist hier geradezu instruktiv von Kris beschrieben, so dass ich insoweit...
Publiziert von simba 11. September 2012 um 14:58 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Mär 6
Stubaier Alpen   WT4 ZS-  
3 Mär 12
Ein Traumfirntag am Hinteren Daunkopf (3225m)
Wie schon am Tag zuvor "minimaler" Aufwand für eine sehr lange, traumhafte Firn-Abfahrt, dank Unterstützung der Stubaier Gletscherbahnen. Nach Auffahrt bis zur Station Gamsgarten fellt man an bzw. man merkt - wie ich - dass man die Felle für die Aufstiegs-Kurzski vergessen hat und behilft sich mit einer...
Publiziert von simba 6. März 2012 um 09:56 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Mär 2
Stubaier Alpen   WT3 WS  
24 Feb 12
Vormittagstour zum Pirchkogel (2820m)
Kurze Vormittagstour im Nahbereich des Kühtaier Skigebiets, die einem tageszeitlichen Ansteigen der Gefahr von Nassschneelawinen geschuldet war. Zum Zwischenziel - der Bergstation des Schwarzmoos-Schlepplifts, wo man das Skigebiet verlässt - kommt man entweder etwas eintönig und unlohnend über die Skipiste oder durch eine...
Publiziert von simba 25. Februar 2012 um 17:48 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Jan 16
Tuxer Alpen   L  
15 Jan 12
Mit dem Snowboard auf den Glungezer (2677m)
Die längste Skitour Tirols soll die Besteigung des Glungezers von Volders im Inntal aus sein - immerhin sind mehr als 2100 Höhenmeter zu bewältigen; so preist der Werbeflyer die Tour. Aufgrund meiner grippebedingten Rekonvaleszenz in der vergangenen Woche wurde der Glungezer für mich allerdings eher eine gemütliche...
Publiziert von simba 15. Januar 2012 um 16:22 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Okt 7
Zillertaler Alpen   T4 WS II  
2 Okt 11
Olperer (3476m) - Riepen-/Schneegupfgrat
Hochtourenausklang für diese Saison am Olperer. Dank traumhaften Spätsommerwetters Start um kurz vor 7 im T-Shirt (!) an der Olpererhütte. Der Weg ist bis zum Firn-/Eisfeld des Schneegupf bestens markiert und an Abzweigungen sogar beschildert. Zunächst über einen einfachen Bergweg (T2), später den Steinmännchen folgend...
Publiziert von simba 6. Oktober 2011 um 23:05 (Fotos:35 | Kommentare:2)
   
Ötztaler Alpen   T4 WS-  
15 Sep 09
Similaun - Versuch im Wintereinbruch
SIMILAUN (3600) Lange geplante Touren fallen ja bekanntlich oft ins Wasser. Bei uns wäre es eher der Schnee gewesen, dank eines mittseptembrigen Wintereinbruchs. Aber wir riskierten es trotzdem. Und so war der Wirt der Similaunhütte auch durchaus erstaunt, als wir auf der Hinfahrt reservierten. Aber wir glaubten schlauer als...
Publiziert von simba 18. Dezember 2009 um 22:21 (Fotos:8)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4+ I K5  
30 Aug 09
Tajaköpfe Tajakante-Klettersteig und Coburger Klettersteig
VORDERER UND HINTERER TAJAKOPF (2450) Da hat man große Tourenpläne...klettern im Bergell, whatever. Dann bricht sich der Kollege die Finger , man findet keinen anderen und man darf allein gehen, juhe. Weil ich aufs Klettern nicht verzichten wollte, kam nur ein Klettersteig in Frage. Und da man im Gebiet um die...
Publiziert von simba 18. Dezember 2009 um 23:07 (Fotos:7)
Bregenzerwald-Gebirge   T4 IV  
6 Jun 10
Kleiner Löwenzahn Westkante
Sonntagsunternehmung unter der Prämisse (1.) nur nicht früh aufstehen und (2.) vor den angekündigten Gewittern wieder unten sein. Zustieg: Von Schuttannen (erreichbar auf guter Alpstraße von Hohenems - Emsreute) dem gekiesten Sträßchen folgen bis zur Bergstation des 2. Skilifts (nach Belieben...
Publiziert von simba 8. Juni 2010 um 21:26 (Fotos:6)
Allgäuer Alpen   T4 I K4-  
4 Jul 09
Lachenspitze - Nordwand Klettersteig
Neu eingerichteter (daher auch noch mit viel potentiellem Steinschlagmaterial versehener) Klettersteig. Echte Bereicherung für die, was die Klettermöglichkeiten angeht, "falsche" Seite des Tannheimer Tals, da guter Fels, und schöner, da dem logischsten Weg über Rampen folgender Steig. Wegen der etwas "düsteren"...
Publiziert von simba 7. Juni 2010 um 23:51 (Fotos:10)
Allgäuer Alpen   T3  
2 Sep 07
Überschreitung Kühgundrücken (1907m)
Ideale, halbtägige Voralpentour, z. B. wenn das Wetter mal nicht mehr zulässt. Bei der Überschreitung empfiehlt sich, um den Menschenmassen am "sesselbahnbefeuerten" Iseler weitestgehend zu entgehen, mit dem Kühgundkopf zu starten. Macht man sich noch dazu etwas vor den Öffnungszeiten der Sesselbahn auf den Weg kann man die...
Publiziert von simba 24. August 2010 um 21:46 (Fotos:9)
Verwallgruppe   T4 I K4-  
16 Jul 09
Ballunspitze - Klettersteig durch die Nordwand
Die imposante, gewaltige Ballunspitze als kurze Nachmittagstour auf dem Weg in den Urlaub "eingeschoben", während meine kränkelnde Freundin im Auto ein Schläfchen machen wollte. Daher hurtigen Schrittes vom Parkplatz am Gasthof Zeinisjoch ohne Höhenunterschied etwa halb um den beeindruckenden Kopsspeicher herum und dann...
Publiziert von simba 16. November 2010 um 23:34 (Fotos:9)
Allgäuer Alpen   T3  
31 Okt 10
Burgberger Hörnle
Am Südhang des Burgberger Hörnle (Kreuzelspitz) schmilzt der Schnee schnell. Daher eignet sich dieses "Berglein" sowohl für Touren früh als auch im spät im Jahr. Wir starteten bei herrlichem Spätherbstwetter an einem kleinen Parkplatz am Ortsrand von Burgberg und folgten erst einmal dem asphaltierten Weg zu Weiheralpe,...
Publiziert von simba 30. November 2010 um 22:00 (Fotos:13)
Allgäuer Alpen   T4 I  
8 Sep 07
Biberkopf
Auf den angeblich südlichsten Punkt Deutschlands. Doch auch unabhängig von solch geographischen Fragen bietet der Biberkopf eine interessante und nicht allzu schwere Bergtour auf einen Gipfel, der in der Ansicht von Süden gewaltig Eindruck macht - mit seinen monströsen Plattenfluchten. Für mich von dieser Seite vllt. der...
Publiziert von simba 18. Dezember 2010 um 12:37 (Fotos:10)
Allgäuer Alpen   T4 I K2+  
19 Jul 09
Vom Gimpelhaus zum Füssener Jöchle - Friedberger Klettersteig über Rote Flüh und Schartschrofen
Die "Tannheimer" sind die Berge meiner Jugend (, die noch nicht so lange her ist ;)), da von mir zu Hause schnell erreichbar und daher jederzeit für eine Tour gut. Eigentlich gibt es keinen Berg zwischen Aggenstein und Gehrenspitze dem ich nicht irgendwann mal mit Familie 'nen Besuch abgestattet hätte. Und wohl gegen ein halbes...
Publiziert von simba 21. Januar 2011 um 19:37 (Fotos:26)
Lechtaler Alpen   WS-  
23 Jan 11
Snowboardtour aufs Galtjoch (2109m)
Gemütliche Ski-/Snowboardtour die auf Hikr hier schon bestens beschrieben ist. Zudem finden sich auf der Aufstiegsroute immer wieder Wegweiser zur Tour - durch den Wald vor den Ehenbichler Alm sind dabei unzählige Varianten möglich. Eine Tourenbeschreibung vom Rother Verlag gibts for free im Netz:...
Publiziert von simba 24. Januar 2011 um 19:38 (Fotos:13)
Allgäuer Alpen   WS S+  
31 Jan 11
Ponten (2045m) & Bschiesser (2000m) - Überschreitung mit Snowboard-Abfahrt durch die NO-Rinne
Der Ponten ist wohl eine der meist begangenen Allgäuer Skitouren - und das obwohl die Gefährdung durch Lawinen aus meiner Sicht aufgrund der Steilhänge zu beiden Seiten des Aufstiegskars ernstzunehmen ist. Die Frequentierung des Ostgrat-Aufstiegs auf den Bschiesser und der Abfahrt durch die NO-Rinne ist dagegen um ein...
Publiziert von simba 3. Februar 2011 um 19:40 (Fotos:29)
Ötztaler Alpen   WT3 WS-  
11 Feb 11
Wurmtaler Joch (3089m) anstatt Wurmtaler Kopf
Der Wurmtaler Kopf ist der äußerst südliche Gipfel des Kaunergrats und bietet deshalb eine fantastische Aussicht auf die zentralen Ötztaler Alpen und insbesondere die Wildspitze sowie auch auf die schroffen Gipfel des Kaunergrats. Wegen prognostizierten schlechten Wetters am Samstag hatten wir unsere Tour auf den Wurmtaler...
Publiziert von simba 13. Februar 2011 um 11:41 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   S-  
5 Mär 11
Tannheimer "Nordwände" Teil 2 - Gaishorn (2247 m) Nordrinne
Nachdem ich Ende Januar bereits die NO-Rinne des Bschiessers mit dem Snowboard befahren konnte, ging es nach der Setzung des Neuschnees der letzten Woche nunmehr in die steile Nordflanke ("Nordwand") des Gaishorns. Dieses ist zwar angesichts seiner Steilflanken nicht gerade ein offensichtlicher Skiberg, bietet aber diverse...
Publiziert von simba 6. März 2011 um 18:55 (Fotos:22)
Allgäuer Alpen   T3 IV  
29 Mai 11
Über den Hüttengrat auf den Hochwiesler
Der Hüttengrat am Hochwiesler eignet sich als nette Halbtagesklettertour bestens für den Einstieg ins Klettern in den "Tannheimern" und bietet zugleich auch ein klein wenig "alpines Flair". Vom Gimpelhaus ist der Einstieg in ca. 20 Minuten erreicht. Man folgt dem Weg ins Gimpelkar. Bei zwei großen, teils mit Bäumen...
Publiziert von simba 31. Mai 2011 um 20:49 (Fotos:13)