Jul 31
Schwäbische Alb   V+  
10 Aug 10
Stuhlfels - Irisweg, Südostpfeiler, Neue Route
Den vorerst letzten schönen Tag für einige Kletterrouten im Donautal genutzt.... Der Stuhlfels ist der höchste der steilen Felszähne (Hausener Wände, Eigerturm, Hausener Zinnen, Dachstein) rund um das beschauliche Donautaldorf Hausen und erlaubt immerhin Kletterhöhen von bis zu 100 Meter. Zustieg: Am besten im oberen...
Publiziert von simba 14. August 2010 um 17:21 (Fotos:6 | Kommentare:5)
Okt 19
Schwarzwald   V-  
16 Okt 16
Auf die Fermeda & übermütige Türme, über 3 "kaiserliche" Halten & bockige Grate: Klettern am Battert
"Jedes Klettergebiet ist einmalig, aber manche sind eben doch etwas einmaliger, und zu denen gehört der Battert." So formuliert der Panico-Kletterführer Nordschwarzwald - und recht hat er, schon allein der großen Namen wegen: Toni Kinshofer (der 2. Besteiger des Nanga Parbat) tat hier seine letzten Kletterzüge, Bernd Kullmann...
Publiziert von simba 19. Oktober 2016 um 19:42 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Nov 26
Schwarzwald   T6 II  
14 Nov 10
Karlsruher Grat - "Extended Version" mit Eichhaldenfirst-Überschreitung
Der Karlsruher Grat ist ein aus Phorphyr geformter, etwa 400 Meter langer Felsrücken im Nordschwarzwald, der im völligen Gegensatz zum sonstigen, durch grüne Hügel geprägten Schwarzwald steht. Auf Hikr ist die Tour (ohne Eichhaldenfirst) hier schon beschrieben: http://www.hikr.org/tour/post28805.html Genau das richtige...
Publiziert von simba 25. November 2010 um 22:48 (Fotos:14 | Kommentare:3)
   
Schwäbische Alb   IV  
25 Jun 10
Aussichtsfels - Adolf Niklas Ged. Weg
Kurze Feierabendtour im Donautal Eine Freundin von mir wollte mal ne "richtige" Tour am Fels machen, nachdem sie zuvor immer nur in der Kletterhalle war. Da wir nur den späten Nachmittag Zeit hat, verschlug es uns an den Aussichtsfels. Den ersten "großen" Kletterfelsen im Donautal hinter Sigmaringen, da man hier direkt am...
Publiziert von simba 29. Juni 2010 um 00:05 (Fotos:6)
Schwäbische Alb   VI  
29 Aug 10
Eigerturm & Bergwachtfels
Nachdem das Wetter - mal wieder - nichts Größeres zuließ, gings - mal wieder - zum Klettern ins "Däle" = Donautal, dem auch ossi neulich einen Besuch abgestattet hat. Zustieg: Bereits am Parkplatz in der Kreenheinstetter Kurve gibt es ein Bild auf dem alle Hausener Felsen abgebildet sind. Der Zustiegspfad zweigt am Beginn...
Publiziert von simba 30. August 2010 um 00:18 (Fotos:8)
Schwarzwald   V  
12 Sep 10
Granitklettern am Falkenstein
Wenn die Zeit mal nicht reicht, um zum schönen rauhen Klettergestein - sei es Granit oder "der bessere Granit" aka Gneiss - in die Schweiz zu fahren, dann bietet sich für den süddeutschen Kletterer ein Ausflug an den Falkenstein nahe Schramberg an. Zudem ist das in die tiefen Wälder des Schwarzwalds eingebettete Klettergebiet...
Publiziert von simba 16. September 2010 um 21:56 (Fotos:7)
Schwarzwald   VI  
20 Mär 11
"Hard Grit" am Kentheimer Zigeunerfels
Mein erstes Mal Klettern auf Sandstein ("Grit") - und in jedem Fall nicht das letzte Mal. Nachdem wir bisher von Tübingen aus meist den Kalk der Schwäbischen Alb oder den Granit im Schwarzwald bevorzugten, zog es uns zur Eröffnung der Freiluftklettersaison 2011 ins Nagoldtal an den Kentheimer Zigeunerfelsen. Dieser bietet...
Publiziert von simba 22. März 2011 um 20:26 (Fotos:15)
Schwäbische Alb   IV  
16 Apr 11
Schreyfels - Opakante
Kurzfristig "Aushelfen" als Vorsteiger beim Kletterkurs....und nach langer Zeit mal wieder die Opakante - die Anfänger-Mehrseillängentour im Donautal - gestürmt. Die Tour umfasst vier kurze Seillängen. Nur in der 1. SL wird an einer Stelle der 4. Schwierigkeitsgrad erreicht, an der man recht unorthodox aus einem Kamin über...
Publiziert von simba 18. April 2011 um 22:21 (Fotos:23)
Schwäbische Alb   III  
23 Apr 11
Stuhlfels - Gotzmannkante
Nochmal "Aushelfen" beim Mehrseillängenkletterkurs im Donautal. Dieses mal am, am Karsamstag doch ziemlich übervölkerten Stuhlfels bei Hausen im Donautal. Unter anderem stand dabei die Gotzmannkante auf dem Programm. Meiner Meinung nach die schönste der ganz leichten Klettereien im Donautal und vor schon längerer Zeit auch...
Publiziert von simba 28. April 2011 um 22:47 (Fotos:5)
Schwäbische Alb   V-  
23 Apr 11
Blicklesfels - Dreierweg
Das Schaufelsmassiv ist der "alpinste" Teil der Felsen im Donautal. Die Felswände ragen bis zu 140 Meter hoch auf und mit den 5 Seillängen des Kaiserwegs findet sich hier auch die längste außeralpine Klettertour Deutschlands. Die Bewertungen sind aus meiner Sicht härter als sonst im Donautal, die Absicherung ist deutlich...
Publiziert von simba 28. April 2011 um 23:05 (Fotos:11)
Schwäbische Alb   V  
21 Aug 11
Blicklesfels - Blicklekante
Die nach einem frühen Erschließer der Felsen im Donautal benannte Blickleskante ist eine schöne abwechslungsreiche Drei-SL-Tour im Schaufelsmassiv. Da die Route vornehmlich nach Westen orientiert ist, lässt sie sich auch an heißen Sommertagen hervorragend morgens klettern. Den ersten Teil der ersten SL teilt sie sich die...
Publiziert von simba 22. August 2011 um 21:44 (Fotos:7)
Schwäbische Alb   V-  
17 Mai 12
Alte Hausener Wand - Freiburger Weg
Mal wieder ein Bericht über einen Kletterausflug ins Donautal, getragen von dem Ziel, die Hikr-Landkarte hinsichtlich der dortigen Felsen zu komplettieren. Nachdem wir den frostigen Morgen des Himmelfahrts-Tags am sonnenzugewandten Stuhlfels verbrachten, ging es nach dortigem Aufkommen der Kletterermassen mit der zunehmenden...
Publiziert von simba 20. Mai 2012 um 15:14 (Fotos:20)
Schwarzwald   WT2 L  
9 Dez 12
Saisoneröffnung am Herzogenhorn (1415m) - Ein sibirisches Wintermärchen
Angesichts der Wettervorhersage - "es nähert sich ein Sturmtief / Schneesturm" - war für die erste Wintertour am Sonntag klar - allzu hoch hinaus sollte es nicht gehen, um die schlimmsten Unbilden des Wetters zu vermeiden. Die Entscheidung gegen die Allgäuer Alpen und für den näheren Schwarzwald und das Herzogenhorn war daher...
Publiziert von simba 10. Dezember 2012 um 20:00 (Fotos:16)
Schwäbische Alb   T6 VI-  
24 Aug 13
Über die Rabenkante und den "schärfsten Grat des Donautals"
Wenn der Wintereinbruch am Wochenende weder was Mehrtägiges noch den "ersatzweise üblichen" Eintages-Kletterausflug in die Tannheimer zulässt, muss halt mal wieder das Donautal zur Befriedigung der alpinen Bedürfnisse herhalten. Ganz so einfach ist das im lieblichen Donautal zwar nicht (außer man ist ein sehr solider...
Publiziert von simba 25. August 2013 um 12:26 (Fotos:20)
Schwäbische Alb   VI-  
19 Jan 14
Keine Erst- aber eine (vermutete) "Jahreserstbegehung" - "Weg der Jugend" am Schreyfels
Das Abfahrtsgerät rekonvaleszent, der Arbeit viel....da schmiedet man (leider) keine großen Pläne für das Wochenende. Ein kurzer Blick auf die Webcam am Sonntagmorgen offenbart blaue Flecken und erste Sonnenstrahlen im Donautal also nichts wie hin, nachdem sich - nach Auskunft anderer - am Samstag herrlich in der Sonne...
Publiziert von simba 20. Januar 2014 um 22:39 (Fotos:14)
Schwäbische Alb   VI  
24 Jul 14
Rutschenfelsen: "Alpinklettern" auf der Schwäbischen Alb
"Einer der berühmtesten Klassiker der gesamten Schwäbischen Alb" - "Die Spreizkletterei in der Bilderbuchverschneidung der dritten Seillänge ist herausragend" diese Sätze finden sich im Panico-Führer zu den Routen "Höllwand" und "Hiaslverschneidung" am Rutschenfelsen. Kletterführer-Autoren sind nicht gerade bekannt dafür...
Publiziert von simba 2. August 2014 um 00:24 (Fotos:11)
Schwäbische Alb   VI  
25 Aug 14
"Alter Weg" auf den Ebinger Turm (Schaufelsen)
Schon lange bevor der Begriff "Highline" zum Outdoor-Jargon zu zählen war, wurde am Schaufelsen im Donautal dem todesmutigen Balancieren (oder eher Hangeln) über dem Abgrund gefrönt, wie man heute im Landesarchiv Baden-Württemberg bewundern kann. Gespannt war das Seil (und nicht die Slackline ;)) zwischen dem Ebinger Turm,...
Publiziert von simba 26. August 2014 um 13:30 (Fotos:21)
Schwarzwald   VI  
31 Okt 15
Mehrseillängenrouten an den Gfällfelsen
Herbst und Inversionswetterlage. Vor Nässe triefender Nebel und frostige Temperaturen in den Tälern, mildes sonniges Herbstwetter in den Höhen. Unsere Wahl des Kletterziels - die Gfäll- / Räuberfelsen bei Oberried nahe Freiburg - war ideal: Nur wenige Kilometer vor Ankunft entkamen wir der Nebeldecke und auf der Rückfahrt...
Publiziert von simba 4. November 2015 um 21:42 (Fotos:25)
Schwäbische Alb   T2  
3 Apr 20
Vier-Tausender-Tagestour - oder von der objektiven Unmöglichkeit...
Objektive Unmöglichkeit bedeutet, dass niemand es kann. Für viele ist es subjektiv unmöglich auf einen Berg zu steigen oder zumindest auf einen hohen Berg, gar einen Viertausender. In diesen Zeiten ist es für viele, sofern sie in Europa nicht in der Schweiz, Italien oder Frankreich leben, aber sogar objektiv unmöglich auf...
Publiziert von simba 26. September 2020 um 12:47 (Fotos:7)
Schwarzwald   VI-  
31 Mai 20
"Türmewelt" am Battert
Ein beliebtes Ziel über Pfingsten war der Battert. Sofort spürbar, dass die Grenzen zu und alle Kletterer im Inland unterwegs sind. Dennoch fand sich immer ein Plätzchen / eine freie Route. Mal wieder eindrücklich, was man früher so alles als "Vierer" bewertet hat... Geklettert: Blockgrat - 2 SL (4-, clean, 4+, 1 BH) -...
Publiziert von simba 5. Juni 2020 um 19:56 (Fotos:7)