Nov 4
Allgäuer Alpen   T4 I  
1 Nov 16
Gehrenspitze (2163 m) zum Saisonende
Von der Gehrenalpe, wo sich die Gattin mit einem Krimi bewaffnet in die Sonne setzt und ihren Muskelkater vom Vortag auskuriert (leider gibt's keine Gastronomie mehr, obwohl die Bergbahn noch fährt), starte ich zu einer schnellen Tour auf die Gehrenspitze. Max. zwei Stunden will ich unterwegs sein, deshalb gehe ich zügig los und...
Publiziert von schwarzert 3. November 2016 um 12:00 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Aug 2
Lechtaler Alpen   T3  
26 Jul 15
Steinseehütte - Steinkarspitze (2650m) - Hanauer Hütte - Boden
2. Tag in den Lechtaler Alpen: Von der Steinseehütte geht es zügig hinauf zum Klettersteig Steinkarspitze, zum Schluss steil und mühsam durch Geröllgelände. Der Klettersteig bietet schöne Passagen zum Kraxeln mit herrlichem Panorama und lässt sich auch ohne Zuhilfenahme der Sicherungen bewältigen - im Gegenteil: manchmal...
Publiziert von schwarzert 30. Juli 2015 um 21:27 (Fotos:15 | Kommentare:3)
   
Lechtaler Alpen   T3  
21 Jul 13
Samspitze 2624m - vor dem Frühstück
Ich weiß nicht, ob ihr in einem Raum schlafen könnt, wo die Schnarcherquote bei 50% liegt. Ok, nicht immer schnarchen alle gleichzeitig, aber es scheint eine unabgesprochene Ordnung der Schnarcher zu geben, wonach immer einer anfängt, sobald ein anderer aufhört. Und manchmal kommt man sogar in den schaurigen Genuss eines...
Publiziert von schwarzert 1. September 2013 um 12:39 (Fotos:6)
Lechtaler Alpen   T2  
19 Jul 13
"Berge im Schweigen 2013" 1. Tag
Zum fünften Mal "Berge im Schweigen" mit einer Männergruppe - mit neuem Teilnehmerrekord von 9 Personen. Mit 2 Autos fahren wir aus dem Heidelberger Raum an und sind am frühen Vormittag in Stockach im schönen Lechtal. Unser Weg führt uns durch den Tunnelweg zur Sulzlalm. Nach der bewirtschafteten Alm, wo lebhafter Betrieb...
Publiziert von schwarzert 1. September 2013 um 12:39 (Fotos:5)
Lechtaler Alpen   T3+ II  
20 Jul 13
"Berge im Schweigen 2013" 2. Tag
Der 2. Tag unserer Tour mit spirituellem Hintergrund beschert uns einen wunderbaren Morgen mit strahlend blauem Himmel. Vor dem Abmarsch lesen wir unseren "Tourpsalm" und machen uns dann auf den Weg. Die erste Hürde wartet gleich ums Eck: Ein Schneefeld im Bachbett lässt zwar unseren schwersten Mann noch klaglos passieren, gibt...
Publiziert von schwarzert 1. September 2013 um 12:39 (Fotos:31)
Lechtaler Alpen   T3  
21 Jul 13
"Berge im Schweigen 2013" 3. Tag
Nicht alle sind bereits in den Genuss einer Vorfrühstückstour gekommen, als wir am Morgen des 3. Tages aufbrechen. Sonniges Sommerwetter empfängt uns draußen und begleitet uns bis zum Ende der Tour. Der Höhenweg führt uns über's Winterjöchl.Über ein längeres Schneefeld, das von ergiebigen Niederschlägen spät im...
Publiziert von schwarzert 1. September 2013 um 12:39 (Fotos:18)
Lechtaler Alpen   T2  
4 Jul 14
"Berge im Schweigen 2014", Gruppe 1, 1. Tag
In diesem Jahr als Pfarrer einer neuen Gemeinde führt mein Angebot "Berge im Schweigen" zu 20 Anmeldungen! Zu viele für eine Gruppe! Also gibt es zwei Gruppen, eine im Juli und eine im September. Dafür muss dann das Wetter passen, denn es gibt keinen Ausweichtermin. So viele Sonntage kann sich ja kein Pfarrer freihalten :-)...
Publiziert von schwarzert 12. Juli 2014 um 19:54 (Fotos:8)
Lechtaler Alpen   T3 I  
5 Jul 14
"Berge im Schweigen 2014", Gruppe 1, 2. Tag
Der 2. Tag beginnt leider mit einem Abschied. Ein Teilnehmer muss aufgeben u. bleibt auf der Hütte zurück. Wir werden uns am Sonntag im Lechtal wieder treffen. Über eine Steilstufe geht es hinauf zum Gufelseejöchl und - schon teilsweise im Nebel - ohne Rucksäcke unschwierig weiter auf die Kogelseespitze. Der Abstieg...
Publiziert von schwarzert 12. Juli 2014 um 19:54 (Fotos:26)
Lechtaler Alpen   T3 I  
6 Jul 14
"Berge im Schweigen 2014", Gruppe 1, 3. Tag
3. Tag: In der Morgensonne Aufstieg zum Leiterjöchl. Kurze Querung (aufpassen!) und Abstieg durch eine Felsstufe. Jetzt über klassische Almlandschaft, immer wieder von Stufen durchsetzt, dem Tal zu. Die Schnelleren unter uns wählen die längere Route über Streichgampenjoch und Albitjoch nach Gramais, die anderen steigen das...
Publiziert von schwarzert 12. Juli 2014 um 19:54 (Fotos:13)
Rätikon   T2  
5 Sep 14
"Berge im Schweigen 2014", Gruppe 2, 1. Tag
"Berge im Schweigen" führt uns, 9 Männer aus Wiesloch (Raum Heidelberg),diesmal in die Grenzregion zwischen Vorarlberg und Graubünden: Rund um die Drusenfluh soll es gehen, mit den beiden Stützpunkten Lindauer Hütte und Carschina-Hütte. Wir starten am Speicherbecken in Latschau und folgen zunächst der Golmer-Bahn über...
Publiziert von schwarzert 16. September 2014 um 21:34 (Fotos:5)
Rätikon   T2  
6 Sep 14
"Berge im Schweigen 2014", Gruppe 2, 2. Tag
Von der Lindauer Hütte führt uns der Weg bei "Berge im Schweigen" über den Öfapass zum Schweizer Tor. Mit Überschreiten der Landesgrenze wird plötzlich das Wetter besser, und wir steigen mit guter Sicht auf den Prättigau zunächst ein Stück ab, bevor wir dem Höhenweg zur Carschina-Hütte folgen. Am Ende der Etappe sind...
Publiziert von schwarzert 16. September 2014 um 21:34 (Fotos:8)
Rätikon   T2  
7 Sep 14
"Berge im Schweigen 2014", Gruppe 2, 3. Tag
Der 3. Tag unser Tour "Berge im Schweigen" verspricht schon vor Sonnenaufgang wunderbares Wetter: Frühmorgens entfliehen wir den engen Kojen und strecken uns vor der Hütte nach dem ersten Licht. Der Aufstieg zum Drusator in faszinierender Felslandschaft, ausgiebige Pause am Grat und (in der Aussicht jedenfalls) genussvoller...
Publiziert von schwarzert 16. September 2014 um 21:34 (Fotos:12)
Rätikon   T2  
5 Sep 14
Geißspitze 2334m
Nach dem Aufstieg vom Speicherbecken Latschau zur Lindauer Hütte vor dem Abendessen noch ein schneller Abstecher auf die schöne Geißspitze mit Überblick über Drusenfluh, Sulzfluh etc.
Publiziert von schwarzert 16. September 2014 um 21:34 (Fotos:5)
Lechtaler Alpen   T3  
25 Jul 15
Steinseehütte via Westl. Dremelscharte 2434m
Mit der jüngeren Generation (19,21,26) für zwei Tage in die Lechtaler Alpen. Zwei rechte Tagestouren sollten es sein, dazu mit etwas Herausforderung durch einen Klettersteig gewürzt - das Gesamtmenü hat dann trefflich gemundet. Los geht's in Boden, zuerst ganz gemütlich, immer die Dremelspitze vor Augen mit der westlichen...
Publiziert von schwarzert 30. Juli 2015 um 21:27 (Fotos:13)
Rätikon   T2  
8 Jul 16
Rund um die Sulzfluh - Berge im Schweigen 2016, 1. Tag
"Übergänge" - so der Titel von "Berge im Schweigen", demMännerwochenendes mit spirituellem Akzent. Übergänge überschreitet man auf einer Bergtour immer wieder - Übergänge prägen auch unser Leben. Konkret war es der gerade beginnende Ruhestand zweier Teilnehmer, der dieses Thema provoziert hatte. Begleitet hat uns dabei...
Publiziert von schwarzert 1. September 2016 um 09:11 (Fotos:15)
Rätikon   T3 I  
9 Jul 16
Rund um die Sulzfluh - Berge im Schweigen 2016, 2. Tag
Der zweite Tag führt uns über das Tilisunafürggli erst einmal wieder talwärts, bis rechts die Abzweigung zur Carschina-Hütte kommt. Bevor der Einstieg zum Klettersteig erreicht wird, zweigt der Weg rechts ab - durch den Gemstobel.Es beginntmit einer kurzen drahtseilgesicherten Passage, um dann landschaftlich sehr reizvoll und...
Publiziert von schwarzert 1. September 2016 um 09:11 (Fotos:15)
Rätikon   T2 I  
10 Jul 16
Rund um die Sulzfluh - Berge im Schweigen 2016, 3. Tag
Der dritte und letzte Tag unseres Männerwochenendes "Berge im Schweigen" führt uns im Wesentlichen bergab: Von der Tilisunahütte, die zwei Nächte unser Quartier war, über den Schwarzhornsattel und den wunderschönen Panoramaweg über's Walser Alpjoch zum Mittagspitzsattel. Der Großteil der Gruppe lagert sich dort, während...
Publiziert von schwarzert 1. September 2016 um 09:11 (Fotos:21)
Allgäuer Alpen   T2  
31 Okt 16
Brentenjoch (2001 m)
Auf gemütlichem, wenn auch in der ersten Hälfte z.T. schlammigem Weg von der Bergstation Füssener Jöchle über den Sefensattel hinab zur Sebenalpe und hinauf zum Brentenjoch. Vom Vilser Jöchle scheint der Gipfel schon zum Greifen nah, es zieht sich aber noch eine ganze Weile. Wunderbarer Rundblick vom Gipfel - wir bleiben...
Publiziert von schwarzert 3. November 2016 um 12:00 (Fotos:10)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 I  
5 Aug 17
Vorderer Drachenkopf 2303m
Vor-Frühstückstour auf den Hausberg der Coburger Hütte. Aufbruch um 4.30 Uhr, die erste halbe Stunde noch im Schein der Stirnlampe. Nach ca. 10 min. leitet ein Schild links hinauf ins Schwärzkar. Auf gutem Weg in den anbrechenden Tag, umgeben von dunklen Berggiganten. Im oberen Teil dann grobes Geröllfeld, bis der Weg in...
Publiziert von schwarzert 8. August 2017 um 23:40 (Fotos:15)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2  
4 Aug 17
Mieminger Kette - Berge im Schweigen 2017/2, 1. Tag
Nachdem das erste Bergwochenende für Männer einem Tiefdruckgebiet zum Opfer gefallen war (Odenwald statt Bregenzerwald), war zum WE wieder durchwachsenes Wetter angekündigt, je nach Wetterbericht mit mehr oder weniger heftigen Regenfällen. Vor Ort erlebten wir dann zwei super Tage ohne einen Tropfen Regen, ja sogar ganz ohne...
Publiziert von schwarzert 8. August 2017 um 23:39 (Fotos:10)