Hikr » Schlumpf » Touren

Schlumpf » Tourenberichte (354)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 21
St.Gallen   T3  
19 Jul 09
Flumserberger 7 Gipfel Tour
Flumserberger 7 Gipfel Gratwanderung   Von der Tannenbodenalp 1391m geht’s mit der Gondelbahn hinauf zur Bergstation Maschgenkamm 2019m, Ausgangspunkt der Tour. Erstaunlich wie viel Schnee dass auf dieser Höhe in den letzten Tagen gefallen ist.   Man folgt dem durchwegs markierten Wanderweg und...
Publiziert von Schlumpf 21. Juli 2009 um 19:57 (Fotos:25)
Jul 7
Glarus   T4  
5 Jul 09
Gratwanderung vom Gufelstock 2436m zum Schilt 2299m
Einfache Gratwanderung über 9 Gipfel (Höger)   Von Ennenda 486m geht’s mit der abenteuerlichen Seilbahn, einer 4er Holzkiste hinauf nach Bärenboden 1446m. Auf dem Wanderweg an der Äugstenhütte 1499m vorbei, über die Heuplanggen (P.1616, 1752) zum Alpeli 1819m und via P.1969 zu den...
Publiziert von Schlumpf 7. Juli 2009 um 18:49 (Fotos:24)
Jul 5
Berninagebiet   ZS- III  
29 Jun 09
Piz Roseg 3937m
Wie man zum Gipfel kommt hat schlumpf bestens beschrieben. Ich kann nur noch anfügen, dass es eine tolle Tour war und es mir viel Spass machte mit, schlumpf und  Bombo einen der schönsten Gipfel der Ostalpen zu besteigen.
Publiziert von joerg 5. Juli 2009 um 17:10 (Fotos:22)
Jul 1
Berninagebiet   ZS III  
28 Jun 09
Piz Roseg (Schneekuppe via Eselsgrat) 3918m
        Piz Roseg via Eselsgrat - ein weiterer Traum geht in Erfüllung Als wir vor gut einem Jahr die Piz Bernina-Überschreitung gemacht haben, da war...
Publiziert von Bombo 1. Juli 2009 um 23:33 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Berninagebiet   ZS III  
29 Jun 09
Piz Roseg 3937m
Piz Roseg, schönster Gipfel des Berninamassivs   1.Tag:   Der lange Hüttenzustieg in die Chamanna da Tschierva 2584m durch das Val Roseg lässt sich wie folgt bewältigen. Entweder in 3 ½ Stunden zu Fuss, man bucht eine Rösslikutsche bis zum Hotel Roseg 1999m, oder man befolgt Bombos Idee und mietet beim...
Publiziert von Schlumpf 1. Juli 2009 um 20:04 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Jun 23
Locarnese   T5  
21 Jun 09
2 Tages Gratwanderung von der Cimetta 1671m zum Madom da Sgiof 2265m
Aussichtsreiche Gratwanderung über 8 Tessiner Gipfel und Übernachtung in der freundlich bedienten Capanna Alpe Nimi 1718m   Von der Cimetta 1671m via Cima della Trosa 1869m, Madone 2039m, Pizzo di Corbella 2066m, Pizzo d’Orgnana 2219m, Mött di Pégor 2169m zur Capanna Alpe Nimi 1718m. Weiter...
Publiziert von Schlumpf 23. Juni 2009 um 19:41 (Fotos:41)
Jun 17
Glarus   T5 L  
13 Jun 09
Glarner- 3018m und Bündner Vorab 3028m, Rotstock 2624m
Grosse und abwechslungsreiche Vorab Rundtour   Von Elm 1039m via Martinsmadhütte 2002m, Vorabfirn, Glarner- 3018m, Bündner Vorab 3028m, Crena Martin 2727m, Sether Unterkunft ca. 2614m, Rotstock 2624m, Panixerpass 2407m mit Schutzhütte durchs Tal des Jetzbaches zurück nach Elm 1039m.   Start bei...
Publiziert von Schlumpf 17. Juni 2009 um 19:36 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Jun 10
Jungfraugebiet   ZS- II ZS-  
29 Mai 09
Gross- 4049m und Hinter Fiescherhorn 4025m, Finsteraarhorn 4274m
Berner Oberland 2009 - ein Traum geht in Erfüllung Ich glaube, es wird zur Tradition - das Berner Oberland mit seinen unzähligen von Frühlings-Skitouren bildet gegen Ende der Saison ein unvergessliches Erlebnis. Mit der erfolgreichen Besteigung des unglaublich schönen Finsteraarhorn 4274m ging die...
Publiziert von Bombo 10. Juni 2009 um 01:00 (Fotos:81 | Kommentare:9)
Jun 3
Jungfraugebiet   ZS- II ZS-  
1 Jun 09
Gross- 4049m und Hinter Fiescherhorn 4025m, Finsteraarhorn 4274m
Skitouren-Saisonabschluss 08/09   Versuch Mönch 4107m, Besteigung Gross Fiescherhorn 4049m, Hinter Fiescherhorn 4025m und Finsteraarhorn 4274m   Tag 1:   Anreise mit Bombo zum Jungfraujoch 3464m. Um uns etwas zu akklimatisieren wollten wir auf den Mönch 4107m steigen. Schon beim Anmarsch...
Publiziert von Schlumpf 3. Juni 2009 um 17:49 (Fotos:56 | Kommentare:7)
Mai 27
Glarus   T4 WT3  
24 Mai 09
Vrenelisgärtli 2904m, Ruchen 2901m
Sonnenaufgangstour die ins Wasser fiel und trotzdem noch schön wurde…   Start um 01.20 bei Plätz 853m im Hinter Klöntal. Bei sternenklarem Himmel und 20°C (!), eine wunderbare Sommernacht, marschiert ich über Chlüstalden 1063m, Chäseren 1272m, Wärben 1385m, ich kam gut voran,...
Publiziert von Schlumpf 27. Mai 2009 um 18:11 (Fotos:23 | Kommentare:7)
Mai 26
St.Gallen   T4  
21 Mai 09
Altmann 2435m
Aussichtsgipfel inmitten des Alpsteins Die Tour lässt sich auf alle Seiten verlängern und mit weiteren Gipfeln verbinden. Mein vierter Versuch den Altmann 2435m zu besteigen, dieses Mal klappte es. Beim eigentlich ganz einfach zu besteigenden Gipfel, scheiterte ich zwei Mal wegen zuviel Schnee und Vereisung und das...
Publiziert von Schlumpf 26. Mai 2009 um 19:29 (Fotos:27)
Mai 20
Liechtenstein   T3 II  
17 Mai 09
Fürstensteig - Drei Schwestern Steig
Interessante und abwechslungsreiche Wanderung über zwei Steige und fünf Gipfel   Vor etwa einem Jahr machten Bombo und ich dieselbe Tour, einfach von der anderen Seite, ohne verpassten Fürstensteig, dafür mit dem Helwangspitz 2000m und Alpspitz 1942m. Damals hatten wir Nebel und Niederschlag und dass bei...
Publiziert von Schlumpf 20. Mai 2009 um 17:54 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Mai 18
Liechtenstein   T3 II  
17 Mai 09
Fürstensteig, Drei Schwestern 2052m
"Fürstliche Schwesterntour im Ländle" Bereits im Juni 2008 verbrachten schlumpf und ich einen langen, einen sehr langen, Tag in dieser herrlichen Panoramagegend. Wäre dazumals nur nicht der ewige Nebel sowie der einsetzende Regen gewesen - die viel besprochene Aussicht hielt sich wahrhaftig in Grenzen,...
Publiziert von Bombo 18. Mai 2009 um 21:37 (Fotos:27 | Kommentare:5)
Mai 12
Schwyz   T5 I  
10 Mai 09
Bütziflue 917m, Stockflue 1137m und Hochflue 1692m
Voralpen Kraxeltour, wenn in der Höhe noch Schnee liegt   Inspiriert durch den sehr ausführlichen Tourenbericht von budget5, machte ich mich auf nach Brunnen und parkierte auf dem kostenpflichtigen Parkplatz des Strandbades Nähe der Urmibergbahn.   Ich folgte dem Wanderweg bei der Talstation...
Publiziert von Schlumpf 12. Mai 2009 um 19:33 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Mai 5
Schwyz   T5 I  
3 Mai 09
Kleiner Mythen 1811m (E/S Überschreitung)
Mythen-Klassiker im Kleinformat     Geplant war eigentlich die Nord-Süd-Ueberschreitung der gesamten "Kleiner Mythen"-Gruppe, sprich Haggenspitz, Hauptgipfel und Südgipfel. Schon bei der Planung der Tour schlossen wir jedoch die Option mit ein, dass wenn noch Schnee in der Nordflanke des...
Publiziert von Bombo 5. Mai 2009 um 22:53 (Fotos:22)
Schwyz   T5 I  
3 Mai 09
Kleiner Mythen 1811m (Überschreitung)
Überschreitung des Kleinen Mythen 1811m Ost – Süd   Von der Haggenegg 1414m auf dem Wanderweg Richtung Zwüschet Mythen 1356m bis wir auf Höhe Geissloch auf Wegspuren das breite Geröll- und Schneefeld zur Verzweigung der zwei Couloirs aufgestiegen sind. Rechts in nordwestliche Richtung...
Publiziert von Schlumpf 5. Mai 2009 um 19:29 (Fotos:30)
Mai 1
Appenzell   T2  
1 Mai 09
Sämtisersee 1209m
Fototour zum Sämtisersee 1209m und Versuch die Stauberenkanzel 1860m zu besteigen   Mit Spiegelreflex, Stativ und viel Zeit zog ich von Brülisau 922m Richtung Sämtisersee 1209m los. Von Pfannenstil auf der Forststrasse dem Brüelbach entlang den ich von einer Tour im letzten Jahr kannte, damals aber nicht...
Publiziert von Schlumpf 1. Mai 2009 um 19:29 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Apr 29
Glarus   II ZS  
25 Apr 09
Gemsfairenstock 2972m, Clariden 3267m
Lohnenswerte Überschreitungen von zwei aussichtsreichen Gipfeln   Erste Tourenvorbereitung um am Morgen bei der Talstation Urnerboden 1372m nicht warten zu müssen, die Bahn reservieren. __________ Seilbahn Urnerboden -...
Publiziert von Schlumpf 29. April 2009 um 18:40 (Fotos:42)
Apr 28
Glarus   II ZS  
25 Apr 09
Gemsfairenstock 2972m, Clariden 3267m
"Claridenüberschreitung E/W - DER Klassiker im Urner- & Glarnerland" Einmal mehr mussten wir infolge schlechtem Wetter unser geplantes Berner Oberland-Weekend verschieben - doch so ganz unnütz wollten wir das Weekend auch nicht verstreichen lassen. Da kam der Vorschlag mit der Claridentour gerade recht,...
Publiziert von Bombo 28. April 2009 um 20:49 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Apr 21
Glarus   T3  
19 Apr 09
Hirzli 1641m, Planggenstock 1675m
Einfache Wanderberge, interessanter Grat und schöne Aussicht auf die Linthebene, unsere Wandersaison Eröffnung   Vom Parkplatz der Morgenholzbahn 460m in Niederurnen 435m geht’s links des Dorfbaches durch den Wald hinauf nach Morgenholz 983m. Wir nahmen wieso auch immer die rechte Seite des Baches und...
Publiziert von Schlumpf 21. April 2009 um 19:02 (Fotos:21)