Altmann 2435m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aussichtsgipfel inmitten des Alpsteins
Die Tour lässt sich auf alle Seiten verlängern und mit weiteren Gipfeln verbinden.
Mein vierter Versuch den Altmann 2435m zu besteigen, dieses Mal klappte es. Beim eigentlich ganz einfach zu besteigenden Gipfel, scheiterte ich zwei Mal wegen zuviel Schnee und Vereisung und das dritte Mal wegen Knieproblemen. Umso schöner klappte es jetzt mit meiner Begleitung
Gargamel.
Die Tour lässt sich auf alle Seiten verlängern und mit weiteren Gipfeln verbinden.
Mein vierter Versuch den Altmann 2435m zu besteigen, dieses Mal klappte es. Beim eigentlich ganz einfach zu besteigenden Gipfel, scheiterte ich zwei Mal wegen zuviel Schnee und Vereisung und das dritte Mal wegen Knieproblemen. Umso schöner klappte es jetzt mit meiner Begleitung

Vom Parkplatz Chuchitobel 1096m in Wildhaus folgten wir dem Wanderweg bis zur Abzweigung bei Bodenalp Richtung Flürentobel und Zwinglipasshütte 1999m. Durchs Flürentobel erreichten wir den flachen Talboden Tesel wo bei P.1433 via Chreialp 1817m zur Zwinglipasshütte 1999m aufgestiegen wird.
Von der Hütte auf Trittschnee in etwa dem Sommerweg entlang Richtung Altmannsattel 2368m. Westlich am Altmann 2435m vorbei und sobald es ging stiegen wir direkt zum Altmannsattel 2368m auf.
Der Einstieg ist nicht zu verfehlen, er befindet sich auf dem Sattel und ist wie die gesamte Route rot markiert. Einige Eisenstifte erleichtern den Auf- und Abstieg. Über ein kurzes, schmales und ausgesetztes Gratstück erreicht man den Gipfel 2435m.
Schöne Aussicht über den gesamten Alpstein und vielen weiteren Zielen.
Nach dem Eintrag in
otti’s neuem Gipfelbuch stiegen wir auf derselben Route via Altmannsattel 2368m, Zwinglipasshütte 1999m nach Tesel ab. Vor uns wurde der Himmel immer dunkler und wir entschieden uns anstatt durchs Flürentobel abzusteigen, bei der Bergstation Gamplüt 1359m unterzustehen. Als das Gewitter vorbei zog, wanderten wir bei schönstem Sonnenschein zum Ausgangspunkt bei Chuchitobel 1096m zurück.

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare