Jun 22
Stubaier Alpen   T4-  
22 Jun 14
Rietzer Grieskogel
Nur wenige Schritte entfernt von der Zirmbachalm in Richtung Passhöhe führt ein fast unsichtbarer Grassteig in die nordseitigen Hänge des Sellrain. Wir gewinnen etwa 30 Höhenmeter zu Straße und gehen ein gutes Stück in die gleiche Richtung. Nur wenig behelligt sind wir hier oben vom Verkehr, sind wir doch noch vor den...
Publiziert von schimi 27. Juli 2014 um 19:42 (Fotos:13)
Jun 21
Stubaier Alpen   T3  
21 Jun 14
Roßkogel
Für heute ist ein Zwischenhoch angekündigt. Um dies genießen zu können, fahren wir nach Sankt Quirin und finden eine günstige Parkmöglichkeit etwa 100 Meter nach dem Ende der asphaltierten Straße. Der weiter führende Weg würde uns auch auf dem Roßkogel führen. Wir entscheiden uns jedoch für den schmalen Weg, der ein...
Publiziert von schimi 25. Juli 2014 um 23:35 (Fotos:14)
Jun 20
Stubaier Alpen   T2  
20 Jun 14
Faltengartenkögele
Auf dem Faltengartenkögele waren wir bereits schon einmal im Winter 2012 mit den Schneeschuhen. Von Südwesten aus eine nette kleine Tour, wenn man nur wenig Zeit hat. Nach unserer Anreise haben wir heute Nachmittag gerade noch drei Stunden Zeit um uns vor dem Abendessen die Beine zu vertreten. Wir nutzen das kleine...
Publiziert von schimi 25. Juni 2014 um 22:10
Mär 7
Stubaier Alpen   WT3  
7 Mär 14
Grubenkopf
Ich schaue von meinem warmen Bett direkt aus dem Fenster, geradezu auf den Gschnitzer Tribulaun und die Schwarze Wand am Ende des Obernberger Tals. Als es dämmert, ist es am Himmel noch nicht eindeutig zu erkennen – aber es scheint heute vollkommen wolkenlos zu sein. Nur wenige Minuten später zündet schon die aufgehende Sonne...
Publiziert von schimi 24. Mai 2014 um 18:35 (Fotos:14)
Mär 6
Stubaier Alpen   WT2  
6 Mär 14
Leitnerberg
Nach den etwas schwierigen Wetterverhältnissen der beiden letzten Tage verspricht der Morgen heute eine deutlich freundlichere Witterung. Wir folgen der Straße zunächst einige Schritte Tal auswärts und biegen am nächsten Hof in den beschilderten Weg zum Leitnerberg ein. Nach einem kurzen aber recht steilen Aufstieg über...
Publiziert von schimi 8. Mai 2014 um 10:54 (Fotos:13)
Mär 5
Stubaier Alpen   WT3  
5 Mär 14
Fradersteller (Wechseljoch)
Seit gestern hat sich das Wetter kaum verbessert. Nach dem Frühstück geben uns leichter Schneefall und Wind aus Norden eine wechselnde Vorstellung. Im Tal ist vom Wind jedoch kaum etwas zu spüren, da das Obernberger Tal von Ost nach West verläuft. Manchmal jedoch grenzen sich die Wolken gegeneinander ab, und so können wir...
Publiziert von schimi 5. Mai 2014 um 13:55 (Fotos:9)
Mär 4
Stubaier Alpen   WT2  
4 Mär 14
Sattelberg (geht immer)
Heute zeigt uns das Wetter, dass es auch ganz anders kann. Draußen ist schlechte Sicht und es schneit leicht. Aus diesem Grund, hat uns Aldo für heute die Tour zum Sattelberg ausgesucht, denn die ist etwas kürzer, verläuft zu einem großen Teil zumindest im Bereich der Bäume und ist auch sonst einfach. Vor allem aber ist die...
Publiziert von schimi 4. Mai 2014 um 19:19 (Fotos:12)
Mär 3
Stubaier Alpen   WT2  
3 Mär 14
Allerleigrubenspitze
Unsere Schneeschuh-Tourenwoche des Summit-Club beginnt heute mit der Allerleigrubenspitze ein zahmer Eingehberg auf der Südseite des Obernberger Tals. Überhaupt ist das Obernberger Tal wie geschaffen für Schneeschuh- und Skitouren. Rundum wenig steile Berge, meist unter der magischen Steilheit von 30 Grad und damit recht...
Publiziert von schimi 4. Mai 2014 um 09:40 (Fotos:25)
Dez 25
Lechtaler Alpen   WT2  
25 Dez 13
Abendspitze im Föhnsturm
In Füssen hat es keinen Schnee. Wir möchten aber endlich unsere erste Schneeschuhtour in diesem Winter machen. So fahren wir nach dem Frühstück nach Berwang um dort das Galtjoch zu besteigen. Der Wetterbericht sagte einen steifen Föhn voraus und schon in der Nacht bin ich mehrfach aufgewacht, weil der Wind in Füssen so...
Publiziert von schimi 14. Februar 2014 um 22:33 (Fotos:9)
Jul 26
Stubaier Alpen   T4- L I  
26 Jul 13
Habicht
Der Habicht stand schon Jahre auf meiner Wunschliste. Nach einem Abbruch vor etwa 5 Jahren wegen grausigem Wetter hat es nun endlich geklappt. Wir sind unterwegs mit Werner und Werner unseren zwei treuen Wegbegleitern, mit denen wir gerne das eine oder andere in den Bergen unternehmen. Nachdem uns unser erster Versuch aus dem...
Publiziert von schimi 1. September 2013 um 21:46 (Fotos:79)
Apr 14
Ötztaler Alpen    
14 Apr 13
Pitztaler Gletscher
Die Wettervorhersage ist prächtig und wir haben am Sonntag und Montag frei. Trotz später Heimkehr, stehen wir um 5 Uhr auf und fahren auf den Pitztaler Gletscher. Für mich eines der besten Gebiete für den Ausklang aus dem alpinen Skifahren. Was uns aber beim letzten Mal schon aufgefallen ist, bestätigt sich auch heute...
Publiziert von schimi 16. April 2013 um 12:16
Mär 17
Lechquellengebirge    
17 Mär 13
Faschina
Da wir heute noch weiter in das Hochtal von Avers fahren werden und sowieso ein Föhnsturm aufkommt ist das Skigebiet Faschina genau das Richtige, weil klein und schnell kennenzulernen. Das Skigebiet liegt direkt südlich von Damüls und ist sehr klein. Man kann es an einem Vormittag locker kennenlernen. Der Wind ist so stark,...
Publiziert von schimi 4. April 2013 um 16:39
Mär 16
Lechquellengebirge    
16 Mär 13
Damüls – Mellau
Das inzwischen "fusionierte" Skigebiet von Damüls und Mellau hat nun gut 100 Pistenkilometer; einen Tick zu viel für uns, um dies an einem Tag komplett abzufahren. Wir waren aber in jeder Ecke des Skigebiets, haben jeden Hang befahren und den großen Überblick gewonnen. Die richtig schweren Pisten sucht man vergebens, es...
Publiziert von schimi 4. April 2013 um 16:13
Mär 3
Allgäuer Alpen    
3 Mär 13
Ifen
Das Skigebiet Ifen liegt am Ende des Schwarzwassertals, einem Seitental des Kleinwalsertals. Das Skigebiet hat einen ausgeprägten Charakter. Es ist deshalb so besonders, weil es auf den Pisten nie voll ist. Der Grund dafür ist, dass alle Liftanlagen eine für heutlige Verhältnisse sehr schwache Förderleistung haben. Von der...
Publiziert von schimi 4. März 2013 um 12:49
Feb 17
Goldberggruppe    
17 Feb 13
Rauris
Das Skigebietim Rauriser Tal ist nicht groß. Man kann es an einem Tag ohne Hetze abfahren. Aber es ist schön, es ist familienfreundlich und es ist vor allem am Kreuzboden nicht voll. Nie voll, weil die Liftkapazitäten gar nicht ausreichen das Gebiet zu füllen. Während die Hochalmbahn ordentlich Leute in die Berge...
Publiziert von schimi 22. Februar 2013 um 22:21
Nov 20
Allgäuer Alpen   T2  
20 Nov 12
Edelsberg und Alpspitz von Jungholz
Im sonnigen Jungholz starten wir heute zu einer gemütlichen Saisonabschlusstour. Es ist in der Sonne schon warm, sodass wir im Langarmshirt starten können. Aber in jeder noch so kleinen Schattenregion ist noch alles weiß vom Nachtfrost. Die erste halbe Stunde geht es sonnig und auf einem Fahrweg von Langenschwand in Richtung...
Publiziert von schimi 4. Dezember 2012 um 12:37 (Fotos:13)
Nov 19
Allgäuer Alpen   T3  
19 Nov 12
Gaichtspitze
Das Tannheimer Tal ist in strahlenden Reif gehüllt. Die Sonne beginnt gerade ihr Tagwerk und macht uns alle fröhlich. Wir fahren ans östlichste Ende des Tannheimer Tals, um von Gaicht die gleichnamige Spitze zu besteigen. Im Talboden von Gaicht ist es zu dieser Jahreszeit fast immer schattig, und so beginnen wir unsere Tour...
Publiziert von schimi 3. Dezember 2012 um 21:01 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Nov 18
Allgäuer Alpen   T2  
18 Nov 12
Krinnenspitze
An diesem herrlichen Novembermorgen machen wir uns auf zur Krinnenspitze. Im Tal hatte es heut Nacht leichten Frost, das Wetter ist klar und sonnig. Im vorderen Teil des Orts bei einem kleinen Parkplatz startet der Weg hinauf. Nach einigen "Wiesenmetern" geht es in den Wald hinein. Der Weg zieht sich in moderater Steigung den...
Publiziert von schimi 21. November 2012 um 21:54 (Fotos:8)
Jul 7
Goldberggruppe   T5- WS- I  
7 Jul 12
Hoher Sonnblick (Rauriser Sonnblick)
Der Berg, der einen falschen Namen trägt... Der Hohe Sonnblick hat – und das ist amtlich dokumentiert – 200 Nebeltage im Jahr. Wie also kam er zu seinem Namen? So genau kann man das sagen, weil der Gipfel durch Europas höchstgelegene ganzjährig bewirtschaftete Wetterwarte geziert wird. Dazu gibt es mit dem Zittelhaus...
Publiziert von schimi 26. Juli 2012 um 23:30 (Fotos:31)
Mai 1
Allgäuer Alpen   WT3  
1 Mai 12
Girenkopf
Nach einem wirklich leckeren Frühstück im Hotel Schwabenhof brechen wir heute bei herrlichem Sonnenschein auf, um den eher selten bestiegenen Girenkopf zu erklimmen. Im Tal sind bereits hunderttausende Krokusse am blühen und wir denken schon mal drüber nach, ob es "oben im Schnee" ebenso schön sein könnte wie hier unten....
Publiziert von schimi 11. Mai 2012 um 22:17 (Fotos:15)