Jan 6
Alpenvorland   T1  
6 Jan 17
Wörthsee im Winter, schöne Impressionen bei -12 Grad
Naja, die gleiche "Tour" oder besser, Spaziergang mehrfach zu posten gilt ja fast als Todsünde, aber nein, Wörthsee im Winter gibt es noch nicht und nach Sonnenschein und Regen darf eigentlich der Schnee nicht fehlen. Deshalb nehme ich mir auch die Freiheit heraus, auf die Wegbeschreibung komplett zu verzichten und nur die Fotos...
Publiziert von scan 6. Januar 2017 um 17:15 (Fotos:22)
Nov 19
Alpenvorland   T1  
19 Nov 16
Wege aus der Millionenmetropole - oder wie wir verlernen, Entfernungen zu deuten
"Wie lange bracht man eigentlich, um aus der Großstadt heraus zu kommen?" Dieser Gedankengang stellte sich bei mir recht schnell ein, seitdem ich wieder in München arbeite und täglich 20 Kilometer zur Arbeit pendele. Im diesem Zusammenhang kam auch die für mich ernüchternde Feststellung, dass überraschend wenige Menschen...
Publiziert von scan 27. November 2016 um 15:18 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Okt 16
Alpenvorland   T1  
16 Okt 16
Münchner Westen, verloren im Mais
Merke, manchmal muss man das Schöne nur vor der eigenen Haustüre suchen, als nicht 100 Kilometer entfernt im Gebirge. Da ich an diesem wunderschönen Herbsttag keine richtige Bergtour aus den Gründen Zeit und Gesundheit zutraute, so wollte ich doch wenigstens ausgedehnt spazieren gehen. Mit schließlich vier Stunden ist es dann...
Publiziert von scan 17. Oktober 2016 um 08:13 (Fotos:24)
Okt 2
Alpenvorland   T1  
2 Okt 16
Einmal nass um den Wörthsee - der Herbst lässt grüßen
Langsam schleicht sich der Herbst ein und somit auch wieder die schlechten Tage, an denen man sich am liebsten im Bett verkriecht. Aber ernsthaft, wann ist eine heiße Dusche und ein warmes Bett himmlischer, als wenn man vorher ausgiebig bei dem Mistwetter draußen war? Den Wörthsee fange ich immer mehr an zu schätzen, jetzt,...
Publiziert von scan 2. Oktober 2016 um 17:04 (Fotos:17)
Aug 7
Alpenvorland   T1  
7 Aug 16
Um den Chiemsee an einem Tag - zu Fuß
Der Chiemsee ist der drittgrößte See Deutschlands und der größte Bayerns.Doch auch wenn der Seeauf den ersten Blick in der Tat riesig wirkt, bewegt sich eine Umrundung zu Fuß gerade noch im Bereich des Möglichen, was auch gleichzeitig einen Teil des Reizes und der Motivation darstellt, es wirklich einmal zu versuchen. Dabei...
Publiziert von scan 8. August 2016 um 19:06 (Fotos:41 | Kommentare:6)
Jun 24
Alpenvorland   T1  
24 Jun 16
Drei-Seen-Wanderung im Fünfseenland
Kleine Feierabendtour, da leider derzeit immer pünktlich zum Wochenende Regenwetter herrscht oder schlimmer, fälschlicherweise vorhergesagt wird. Deswegen geht es nach der Arbeit mitten ins Herz des Fünfseenlands. Bei der 15 Kilometer langen Wanderung kommt man dann auch gleich an drei der fünf Seen vorbei. Wegbeschreibung:...
Publiziert von scan 25. Juni 2016 um 11:56 (Fotos:24)
Jun 18
Alpenvorland   T1  
18 Jun 16
Rund um den Staffelsee
Der Staffelsee ist mit seinen sieben Inseln der inselreichste See im Voralpenraum und sticht zudem durch seine eigenwillige Form heraus. Mit 20,5 km ist eine Umwanderung zu Fuß eine schöne Halbtagstour, bei der man zwar merkt, dass man was gemacht hat, aber eben nicht komplett erschlagen am Ausgangspunkt wieder ankommt. Den...
Publiziert von scan 18. Juni 2016 um 18:30 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Sep 12
Alpenvorland   T1  
12 Sep 15
Murnauer Moos Rundtour mit einem Abstecher zum Staffelsee
Wer eine Wanderung ohne Höhenmeter, aber doch in schöner Bergkulisse machen will, ist mit dem Murnauer Moos bestens aufgehoben. Immerhin wandertmandurch das mit32 Quadratkilometern größte zusammenhängende Hochmoor Mitteleuropas und kann dabeieinen Blick auf vier unterschiedliche Gebirge werfen. Um die Tour etwas zu...
Publiziert von scan 12. September 2015 um 18:18 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Apr 12
Alpenvorland    
12 Apr 15
Münchner Westen: Botanischer Garten und Schloß Nymphenburg
Was machen, wenn es in den Bergen nochmal richtig viel geschneit hat und das Wetter zu unstet für eine richtige Wanderung ist? Man sucht sich ein nahes Ziel. Da man im Schlosspark Nymphenburg zwar immer wieder neue Dinge entdecken kann und immer wiederüber seine Weitläufigkeitstaunen kann, ist es doch letztendlich eine...
Publiziert von scan 12. April 2015 um 22:28 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Apr 8
Alpenvorland   T6+ XI+  
8 Apr 15
Rundtour am Ammersee mit Besteigung des Jaudesberg
Mein ursprüngliches Wanderziel, den Hohen Peißenberg, habe ich heute morgen kurzerhand wieder verworfen,nachdem mirein Blick auf die Webcam offenbarte, dass dort oben noch etwas Schnee liegt. So ging es also kurzerhand nach Breitbrunn am Ammersee. Dort wandert man bis nach Herrsching und geht abwechslungsreich über Rausch...
Publiziert von scan 8. April 2015 um 23:41 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Apr 3
Alpenvorland   T1  
3 Apr 15
Einmal um den Wörthsee oder auch: Ein Weg für den Pöbel!
Er ist ein Klassiker im Münchner Westen, der Wörthsee. Eigentlich ideal für einen längeren Spaziergang, denn die 12 Kilometer schafft man bei gemütlichem Gehen in 2,5 Stunden und läuft größtenteils auf befestigten Wegen. Viel vom See sieht man dabei allerdings nicht, weil quasi das ganze Ufer bis auf ein paar kurze...
Publiziert von scan 3. April 2015 um 21:40 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Dez 12
Alpenvorland   T2  
12 Dez 14
Rabenkopf von der Jachenau aus
Eine Tour auf den Rabenkopf hat wenig Höhenmeter, dafür aber große Aussicht und viele Aufstiegsmöglichkeiten.Aus diesem Grund hat diesen Berg auch jeder Bergwanderer früher oder später im Visier, zumal er sich ideal als Übergangsgipfel anbietet, wenn wie jetzt noch nicht genug Schnee für Schneeschuhtouren liegt, höhere...
Publiziert von scan 13. Dezember 2014 um 08:54 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Aug 30
Alpenvorland   T3  
30 Aug 14
Wendelstein mit (optionellen) Satelliten
Keine Frage, der Wendelstein ist wohl der bekannteste Voralpenberg Bayerns und ist durch seine markante Form auch von weitem recht gut auszumachen. Unter dem Bergvolk genießt der Wendelstein allerdings einen eher negativen Ruf. Nicht ganz zu unrecht, eine Gondel- und eine Zahnradbahn bringen Massen an Menschen zum Gipfel, der...
Publiziert von scan 30. August 2014 um 09:39 (Fotos:57 | Kommentare:2)
Aug 25
Alpenvorland   T3  
25 Aug 14
Osterfeuerkopf, Ölrain und Hirschberg
Fährt man von Garmisch über Oberau auf die Autobahn, so taucht kurz vor Autobahnbeginn eine kleine 3er Berggruppe hinter dem Krottenkopfmassiv auf unddas sind dann in der Regel auch die letzten Berge, die man bewußt auf der Heimfahrt wahrnimmt. Es handelt sich dabei um den Osterfreuerkopf,Hirschberg und Simetsberg. Alle drei...
Publiziert von scan 25. August 2014 um 21:38 (Fotos:30)
Aug 8
Alpenvorland   T3  
8 Aug 14
Hoher Fricken und Bischof
Der Wetterbericht war sich mal wieder überhaupt nicht einig, wie diesen Freitag das Wetter werden sollte: Wetter.com meinte, bewölkt mit 60 Prozent Regenwahrscheinlichkeit, Wetter.de dagegenwar wieimmer optimistischer: Morgens stark bewölkt, dann heiter, das DAV Wetter meinte "schwierige Vorhersage, wechselhaft". Also musste...
Publiziert von scan 9. August 2014 um 07:10 (Fotos:56)
Jul 26
Alpenvorland   T3  
26 Jul 14
Hohe Kisten
Aufgrund unsicherer Wetterlage mit angesagten Gewitter am Nachmittaghabe ich ein Ziel gesucht, welches schnell erreichbar war und auf dem ich möglichst noch nicht oben stand. Da ich schon einmal auf dem Krottenkopf war und die Hohe Kisten eher in dessen Schatten steht, war der Gipfel bisher bei mir immer durch mein Raster...
Publiziert von scan 26. Juli 2014 um 10:14 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Mai 17
Alpenvorland   T1  
17 Mai 14
Weßlinger See, der Kleinste im Fünfseenland
Eine Umrundung des Weßlinger See ist eigentlich nicht der Rede wert, sofern man diese Wasserpfütze, welche zudem mittels Wasserfontäne künstlich beatmet werden muss, überhaupt als See ansehen will. Trotzdem bietet sich das östliche Fünfseenland recht gut für Spaziergänge an, wenn das Wetter einmal nicht so will. Die Tour...
Publiziert von scan 29. August 2016 um 08:57 (Fotos:10)