Okt 8
Rätikon   T3 WS  
8 Okt 23
Falknis, 2562 m
Start mit dem Bike im Schein der Stirnlampe von Jenins hinauf zum Kamm und hinunter zur Alp Sarina. Bike deponiert und hinauf zum Unterst See. Derzeit leider trocken...noch vor wenigen Tagen sah er ganz anders aus. Weiter über den mittleren und den oberen See zum Fläscher Fürggli und von dort zum Falknis Spitz. Schöne Tour...
Publiziert von roko 8. Oktober 2023 um 17:00 (Fotos:11)
Sep 29
Rätikon   T3  
29 Sep 23
Tschingel/Augstenberg, 2541 m
Mit dem Bike von Jenins hoch zum Kamm und hinunter zur Fläscher Alp Sarina. Weiter über den Unterst See auf 1888m und auf dem Bergweg über die Alp Ijes zum Barthümeljoch. Den Tschingel nordseitig umgehend zum Hochjoch/Gross Furgga. Weiter über den langen Gratrücken hinauf zum Tschingel oder Augstenberg, wie er auch genannt...
Publiziert von roko 29. September 2023 um 20:13 (Fotos:10)
Jul 22
Rätikon   T4  
22 Jul 23
Schijenflue, 2627 m
Mit Maja zusammen heute von St. Antönien über Partnun zur Engi und hinauf zum Plasseggenpass. Von dort Querung gegen den "Normalweg", welcher von der Plasseggehütte zur Schijenflue heraufführt. In der Querung nur Steigspuren vorhanden. Weiter auf dem Normalweg zum Gipfel. Leider immer wieder Nebel, welcher die Sicht...
Publiziert von roko 22. Juli 2023 um 19:14 (Fotos:12)
Jul 18
Rätikon   T3+ WS  
18 Jul 23
Vilan, 2376 m
Mit dem Bike zusammen mit Gerd von Maienfeld nach Jenins,hinauf zur Jeninser Alp und gegen das Älpli zu. Kurz bevor man das Älpli erreicht, zweigt der Weg zum Mürli und der Messhaldenspitz ab. Steil, aber auf gutem Weg zur Messhaldenspitz und weiter über den Grat zum Vilan. Blau/weiss markiert aber sehr gut zu gehen (wenn...
Publiziert von roko 18. Juli 2023 um 16:52 (Fotos:11)
Jul 11
Rätikon   T4  
11 Jul 23
Grosser Drusenturm, 2830 m
Diesen Traumtag vor der angesagten Gewitterfront galt es noch zu nutzen. Ich parkierte irgendwo unterhalb von St. Antönien Platz, Nähe Gadenstätt, da im oberen Abschnitt gegen Partnun zu, derzeit einige Baustellen sind, an denen mit Wartezeiten zu rechnen ist. Mit dem Bike zur Carschinahütte hinauf, über das Untersäss und...
Publiziert von roko 11. Juli 2023 um 19:15 (Fotos:8)
Jun 14
Rätikon   K3  
14 Jun 23
Sulzfluh - Klettersteig, 2817 m
Ein herrlicher Tag um noch einmal (man weiss ja nicht wie lange man noch kann) den Sulzfluh - Klettersteig zu machen. Schönes Wetter, angenehmer, kühler Wind und ein guter Zustieg zum Klettersteig. Helm auf, Gurt an und los gehts. Der Steig befindet sich in sehr gutem Zustand, praktisch schneefrei bis zum Gipfel. Am Gipfel...
Publiziert von roko 14. Juni 2023 um 18:49 (Fotos:12)
Mai 26
Rätikon   T3+ WS  
26 Mai 23
Messhaldenspitz, 2175 m
Mit dem Bike von Jenins über Neu Aspermont zum Älpli hinauf. Weiter bis Ortasee. Dort gab es durch den Schnee kein Weiterkommen mehr. Direkter Anstieg zur Messhaldenspitz. Manchmal tragende Schneedecke, oft aber brach man bis auf die Alpenrosen durch. Der Vilan lag immer in einer Wolke/Nebel und somit wenig attraktiv für mich....
Publiziert von roko 26. Mai 2023 um 16:41 (Fotos:11)
Aug 23
Rätikon   T3 WS  
23 Aug 22
Falknis, 2562 m
Von Jenins mit dem Bike zur Alp Stürfis. Durchs Fläscher Tal, den schönen Seen entlang hinauf zum Fläscher Fürggli. Kurze Rast mit Blick in meine Heimat, dem Taminatal, und weiter auf den Gipfel des Falknis. Das letzte Mal stand ich vor mindestens 30 Jahren auf diesem Gipfel und immer über Maienfeld und die Enderlinhütte...
Publiziert von roko 23. August 2022 um 18:36 (Fotos:8)
Dez 18
Rätikon   WS  
18 Dez 20
Rotspitz,
Vom Parkplatz Hinter Züg in St. Antönien nach Äbi und gegen die Engi zu. Erst dort entschieden wir uns, statt auf die Röbispitzen, für den Rotspitz. In den schattigen Hängen des Schollberg und des Rietkopf fanden wir zu unserem Erstaunen noch reichlich Pulverschnee vor. Allerdings lässt die Unterlage stellenweise zu...
Publiziert von roko 18. Dezember 2020 um 21:03 (Fotos:12)
Sep 24
Silvretta   4+  
24 Sep 16
Fergenkegel, 2844 m - Südwand
Gestern stiegen wir, Gerd und ich, von Monbiel zur Fergenhütte auf 2141 m hoch. Vor fünf Jahren kletterten wir den Fergenkegel und diese Tour wollten wir noch einmal zusammen machen Fergenkegel, 2844 m - "Südwand". Das Wetter passte und der Abend auf der Hütte war wie immer gemütlich. Eine Hütte vom alten Format mit...
Publiziert von roko 24. September 2016 um 21:39 (Fotos:22)
Feb 27
Rätikon   L  
27 Feb 16
Lindauer Hütte, 1744 m
Eine kleine aber feine Tour führte uns heute von Latschau zur Lindauer Hütte hinein. Sonne undfrühlingshafte Temperaturen begleiteten uns auf dem Weg. Heute konnte man noch direkt beim Parkplatz in Latschau die Ski anschnallen...dies dürfte aber morgenvorbei sein...der Frühling lässt grüssen. Abfahrt wie Aufstieg.
Publiziert von roko 27. Februar 2016 um 20:54 (Fotos:12)
Okt 12
Rätikon   K4-  
12 Okt 14
Drusenfluh, 2827 m - Klettersteig Blodigrinne
Den Föhntag ausnutzend, besuchten wir heute den Klettersteig an der Drusenfluh. Jedes Mal wenn ich auf dem Grossen Drusenturm stand, sah ich Leute auf der Drusenfluh...jener Gipfel, der früher einsam und verlassen sein Dasein fristete. Nur wenige Besucher "verirrten" sich, als es noch keinen Klettersteig gab,auf diese imposante...
Publiziert von roko 13. Oktober 2014 um 19:45 (Fotos:14)
Apr 1
Rätikon   WS-  
1 Apr 13
Schafberg, 2456 m
Bei strahlendem Wetter stiegen wir vom Parkplatz Hinter Züg über das Untersäss zum Mittelsäss. Nach einer kleinen Pause ging es weiter gegen die Carschinahütte und auf etwa 2200m gegen den Schafberg zu. Beste Verhältnisse vom Parkplatz bis zum Gipfel. Obwohl der Rätikon gut eingeschneit ist, liegt in diesem Winter lange...
Publiziert von roko 1. April 2013 um 18:07 (Fotos:10)
Jan 1
Rätikon   WS-  
1 Jan 13
Girenspitz, 2369 m
Ein Jahresanfang wie im Bilderbuch...Traumwetter, Traumpulver, alles vom Feinsten. Sandra, Siby, Gerald und ich stiegen heute übers Untersäss und weiter über die Alp Garschina auf den Girenspitz. Der Föhn hielt sich in Grenzen, die Sicht war überraschend gut.Oft hatten wir Sonne. Der Girenspitz gehört zu meinen...
Publiziert von roko 1. Januar 2013 um 16:36 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Aug 21
Silvretta   T5-  
21 Aug 12
Vermuntkopf (Kaiserspitz), 2851 m
Aus mehreren Gründen wählten wir heute die nördliche Seite des Vermuntgletscher für unsere Tour aus. Wir stiegen den markierten Weg gegen den Tiroler Gletscher hoch und querten gegen den kleinen See auf der östlichen Seite des Vermuntkopfes oder auch Kaiserspitz genannt. Nun auf die westliche Seite des Gipfels und über den...
Publiziert von roko 22. August 2012 um 21:55 (Fotos:10)
Silvretta   T4- L  
21 Aug 12
Ochsenkopf, 3057 m
Nachdem wir dieKaiserspitz bestiegen hatten, querten wir über Blockfelder zum Tiroler Gletscher hinüber und über diesen hinauf zur Tirolerscharte. Der Gletscher präsentiert sich derzeit als ein mässig steiles, spiegelblankes Eisfeld, welches von Wasserrillen durchzogen ist. Von der Scharte aus in südlicher Richtung dem Grat...
Publiziert von roko 22. August 2012 um 22:52 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Aug 20
Silvretta   WS+ II  
20 Aug 12
Piz Buin - Grond, 3312 m
Nach reichhaltigem, gutemFrühstück stiegen wir bei schönstem Wetter von der Wiesbadener Hütte gegen die Grüne Kuppe hoch, wo wir auf eine Gruppe von Steinböcken stiessen. Nach dem kurzen Abstieg zum Ochsentaler Gletscher seilten wir an. Der Gletscher hat momentan seine Tücken und am Abend hörten wir auf der Hütte von...
Publiziert von roko 22. August 2012 um 19:22 (Fotos:22)
Aug 19
Silvretta   WS- II  
19 Aug 12
Dreiländerspitz, 3197 m
Unsere Silvrettatour starteten wir von der Bieler Höhe aus mit dem Bike zur Wiesbadener Hütte. Wie froh wir um diesen "Drahtesel" waren, wurde uns erst nach drei Tagen und vier Gipfel bewusst. Auf der Hütte hielten wir uns nur kurz auf und stiegen weiter zum Vermuntgletscher. Der Blick auf den Buin und seine umliegenden Gipfel...
Publiziert von roko 22. August 2012 um 09:11 (Fotos:15)
Mär 17
Silvretta   WS+  
17 Mär 12
Egghorn, 3147 m
Wir sassen alleine am Frühstückstisch. Keine Eile war geboten. Geplant hatten wir am Vortag den Gletscherchamm oder das Egghorn, eventuell das Silvrettahorn. Wunderbares Wetter, doch kühler Wind am Morgen über dem Silvrettagletscher beflügelte den Aufstieg zu den Chremerchöpf. Der Föhn kündigte einen Wetterwechsel an,...
Publiziert von roko 18. März 2012 um 12:51 (Fotos:15)
Mär 16
Silvretta   WS+  
16 Mär 12
Signalhorn, 3207 m
Von der Silvrettahütte aus ging es über den sanft ansteigenden Silvrettagletscher gegen den Silvrettapass (2994 m)hoch. Bei diesem Anstieg kann man seine Gedanken, seinen Blick auf die umliegende Bergkulisse schweifen lassen. Ein eindrückliches, wunderschönes Panorama begleitet einem bis zum Pass. Vom Pass her hält man zur...
Publiziert von roko 18. März 2012 um 09:05 (Fotos:15)