Hikr » rojosuiza » Touren » Schweiz [x]

rojosuiza » Tourenberichte (125)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberwallis   T5-  
24 Sep 08
Chaltwasserpass - um den Monte Leone
Das Postauto bringt mich auf den Simplon-Pass. Der Weg zum Breithorn-Pass schlägt sich fast von selbst ein, aber heute ist das Ziel nicht in der Richtung. Stattdessen geht es entlang dem Chaltwassergletscher, hinauf zum Chaltwasserpass. Es ist ein schöner Tag, im Wallis kaum ein Wölkchen. Auf der Passhöhe, oder eigentlich...
Publiziert von rojosuiza 16. Januar 2011 um 15:22 (Fotos:32)
Oberwallis   WS-  
23 Sep 09
Monte Leone
Ein paar Mal bin ich auf das Breithorn oberhalb dem Simplon-Pass gestiegen, bei allerlei Wetter. Dann sieht man den Monte-Leone; auf jeden Fall, wenn das Wetter ein bisschen mitspielen will. Heute Morgen hat mich das Postauto auf der Passhöhe abgesetzt. Schon nach ein paar Metern kommt das grösste Hindernis. Man hat einen...
Publiziert von rojosuiza 29. Januar 2011 um 23:31 (Fotos:21)
Glarus   T2  
28 Sep 09
Passlaufen: über den Kistenpass
Ich bin Sologänger. Meine Schwesterlein ist ganz erzürnt über diese Aussage. Sie verdammt das Sologängern nicht etwa, sie will nur festgehalten haben, dass unsere Wanderungen zusammen auch noch da sind. Einmal im Jahr mindestens,immerwenn ich in der Ostschweiz bin, gehen wir zusammen los. Sie ist ein guter Wanderpartner,...
Publiziert von rojosuiza 9. März 2011 um 12:34 (Fotos:32)
Appenzell   T4-  
23 Feb 07
Hausberg Säntis
In meinem Teil der Ostschweiz, die Gegend um Weinfelden, Kradolf, Bischofszell, ist der Säntis überall. Der 'schöne Berg' ist bei einigermassen Wetter immer etwa von irgendwo aus zu sehen, und wer ihngar je gesehen hat vom OrtBerg auf dem Seerückenbei einerFöhnwetterlage, wird das Bild nicht mehr vergessen. Eine Majestät,...
Publiziert von rojosuiza 14. März 2011 um 23:47 (Fotos:23)
Oberwallis   T2  
22 Mai 10
Altschnee und Frühlingserwachen
Vor Jahr und Tag habe ich diese Tour zum ersten Mal gemacht. Touren zu wiederholen hat durchaus seinen Reiz. Manchmal mancht man kleine Seitensprünge, zaubert irgendwo eine extra kleine Schwierigkeit hinein, geht ab von der 'Pflicht' und hinein in die 'Kür' sozusagen. Heute spielt die Jahreszeit die besondere Rolle. Es ist...
Publiziert von rojosuiza 14. April 2011 um 10:02 (Fotos:25)
Oberwallis   T2  
18 Sep 09
Abweichen vom Normalweg - das Steinejoch
Weicht manvom Normalweg ab, findet man oft viel Schönes. Alles istunerwartet und neu, und manches Mal ist man auf einer langen, langen Strecke ganz allein, weil die echten Wandrer andre Wege gehn... Wer kennt den Saflisch-Pass nicht? - Er ist vielbegangen. Nur bei dubiosem Wetter kann man auch da ganz allein sein, vom Binntal...
Publiziert von rojosuiza 11. Mai 2011 um 20:44 (Fotos:18)
Oberwallis   T4- L  
23 Sep 11
Rutschen statt Laufen
Einmal ist kein Mal. Darum wiederholt rojosuiza so gern.Er will vonTäsch aufs Mettelhorn; auf der anderenSeite dann hinab nach Zermatt.Es geht beim zweiten Mal aber nicht immer ganz gleich gut wie das erste Mal, wie nachfolgendes Geschichtlein beweist. Von Täsch aus führt der Pfad steil hinauf durch den Waldzum Kreuz nach...
Publiziert von rojosuiza 8. Oktober 2011 um 22:31 (Fotos:24)
Oberwallis   T4- L  
20 Sep 11
Mäderhorn Ja, Wasenhorn Nein
Eigentlich war das Ziel das Wasenhorn. Vorab aber sollte es über das Mäderhorn gehen, weil das Mäderhorn nun einmal zwischen mir und dem Wasenhorn stand. rojosuiza ist immer besonders gut organisiert. Mal fehlen die Bildkarten, mal sind die Batterien der Kamera leer. Daraushat rojosuiza aber gelernt. Immer ist die...
Publiziert von rojosuiza 10. Oktober 2011 um 10:19 (Fotos:13)
Oberwallis   T1  
1 Okt 11
Vom Simplon-Pass nach Simplon in nur 20 Minuten
Zu Ehren der Mutter Idahat rojosuiza diese Wanderung gemacht, und zu ihren Ehren schreibt er diesen Bericht. Vor zwanzig Jahren, so genau weiss rojosuiza solches nie, war die Mutter Vorsitzende des Damengesangvereins Kradolf-Schönenberg. Man machte eine Ausfahrt ins Wallis, auf den Simplon. Die Gegend kannte die Mutter gut,...
Publiziert von rojosuiza 10. Oktober 2011 um 21:09 (Fotos:17)
Oberwallis   T2  
20 Sep 11
Birgischwald & Natischerberg
Vom Feriendomizil in Glis direkt und ohne Anlauf losmarschieren, es gibt genug Touren, wo das möglich ist. Was für ein Genuss aus dem Bett zu rollen und direkt loslaufen zu können, ohne noch ein Verkehrsmittel zu benötigen. Zuerst zwanzig Minuten hinab durch Brig, bis zur Brücke über den Rotten, dann durch den Dorfkern...
Publiziert von rojosuiza 11. Oktober 2011 um 23:45 (Fotos:29)
Oberwallis   T4+  
4 Okt 12
Ritter rojosuiza bezwingt den Ritterpass - bei Schneeregen und Graupelschauer
Die Nacht weicht, die Sonne scheint. Beim ersten Tageslicht trifft rojosuiza mit dem Postauto in Binn ein. Er läuft bald oben auf dem Wanderweg hoch über der Auto-Strasse nach Heiligkreuz, entzündet zu Ehren der Frau Mutter eine Kerze in dem Wallfahrtskirchlein, und macht sich daraufhin an den Aufstieg zum Ritterpass. Den...
Publiziert von rojosuiza 20. Oktober 2012 um 18:56 (Fotos:31)
Oberwallis    
13 Okt 12
Drei Heimatorte an einem Tag
Die Schwester hat gestanden, dass sie sich an nichts mehr erinnere: die drei Heimatorte hatte sie als Kind wohl einmal gesehen, aber die letzten 40 Jahre nicht mehr. Da vergisst man. Darum kamen sie alle drei an die Reihe. An einem Tag wurden sie abgewandert: Simplon-Dorf, Zwischbergen und Gondo. Und weil der Pass in der...
Publiziert von rojosuiza 25. November 2012 um 13:00 (Fotos:34)
Appenzell   T3  
25 Okt 12
Wildwanderer auf dem gebräuchlichen Abweg
Was spricht gegen eine Wanderung von der Schwägalp aus auf den Säntis? Danach gegen den Abstieg auf die Meglisalp, via die Wagenlücke, und schliesslich den Höhenweg nach Wasserauen? – Nichts! rojosuiza geniesst die Blumen am Weg, das tausendfache‚ Grüezi‘ am Morgen. Er belächelt die Raufrenner, die dann oben die...
Publiziert von rojosuiza 3. November 2012 um 21:45 (Fotos:14)
Oberwallis   T3  
18 Okt 12
Die Trompeten von Jericho - am Restipass
Goppenstein ist Bahnstation. Auch wenn die Schnellzüge heute durch den Tunnel rasen, immer noch gibt es jede Stunde einen Zug hierhin. Direkt über dem Bahnhof verlässt man auf einem alten Pfad die Zivilisation. Der Weg geht kräftig hinauf. Die Markierungen sind dann und wann etwas undeutlich. Bald sind die800 Höhenmeter...
Publiziert von rojosuiza 4. November 2012 um 12:09 (Fotos:31)
Oberwallis   T4-  
11 Okt 12
Der Schwarze Pass - Monte Moro
Der Wunsch schlummert schon lange. rojosuiza will über den Monte-Moro-Pass. Jetzt ist er unterwegs zum Bahnhof Brig. Der letzte Nachtzug nach Domodossola führt ihn nach Italien. In Iselle Bahnhof, wo sonst kein Zug mehr halten will, stehen Dutzende von Leuten, auf dem Weg zur Arbeit in die Schweiz. Domodossola Stazione ist...
Publiziert von rojosuiza 4. Dezember 2012 um 00:52 (Fotos:55)
Glarus   WT2  
25 Feb 13
Unterm Glärnisch im Schnee
Der Zug ab Zürich ist so voll von Trägern modernster Ski- und Schneetechnologie, dass rojosuiza erschrickt. Er will allein und unbeschwert mit den neuen Schneeschuhen durch die weisse Landschaft stapfen und jetzt dies! Zum Glück verläuft sich alles, als in Ziegelbrücke die Wege sich scheiden. Im Zug nach Glarus fährt anders...
Publiziert von rojosuiza 6. März 2013 um 11:10 (Fotos:14)
Thurgau    
22 Feb 13
Tobelläufer
Der Projektplaner ist faul. Darum erst nachmittags die Bergschuhe angezogen und von der Haustür ab fortgelaufen, hinaus in die bekannte Umgebung. Wer dann rechts geht, wo er sonst links geht, findet sich in der Wildnis. Das Land ist eigentlich eine leicht gewellte Ebene; aber die Leute im Thurtal sehen das wohl nicht. Vom...
Publiziert von rojosuiza 30. März 2013 um 12:30 (Fotos:24)
Thurgau   T1  
21 Feb 13
Entdeckungen, wo es nichts zu entdecken gibt!
Der Abenteuer-Spielplatz befindet sich gleich hinter dem Haus: Ab Kradolf nehme man das Hofer-Weglein hinauf nach Heldswil. Kaum in dem Tobel drin, neben sich der Bach, ist man in Lianen-überwucherter Wildnis. Hier entdecken die Buben das Lianen-Rauchen rauchen und wähnen sich Grosse. Es gibt den Spazierweg den Bach entlang...
Publiziert von rojosuiza 18. April 2013 um 12:11 (Fotos:13)
Oberwallis   T2 L  
14 Aug 13
Quo vadis?
Quo vadis? - Ganzgenau weiss das keiner. Sicher rojosuiza nicht. Am hellen Morgen steht er auf dem Bahnhof in Brig – aber der Fahrplan ist doch ein wenig anders, als er es in Erinnerung hat. Was soll’s: Es gibt hier genug Richtungen. Plötzlich ist rojosuiza in Zermatt, plötzlich bei Alternhaupt im Edelweiss, und...
Publiziert von rojosuiza 10. September 2013 um 14:47 (Fotos:28)
Oberwallis   L  
16 Aug 13
Der Faden der Ariadne - Wasenhorn-Überschreitung
Manche Berge erklettern sich von selbst. Man sieht sie, und die Route steht fest. Bei anderen, wie beim Wasenhorn in diesem Beispiel, hilft der Faden der Ariadne. Sanft zieht er sich durch die Felsen hin, als manchmal recht feine Wegspur kaum zu erkennen, unterstützt durch die hiesigen, sehr subtilen Steinmännchen. Würde man...
Publiziert von rojosuiza 10. September 2013 um 17:09 (Fotos:30)