Sottoceneri   T1  
1 Jan 20
Neujahrswanderung auf dem "Landwirtschaftsweg"
Es ist zwar nicht meine Gewohnheit Spaziergänge zu publizieren, doch sei mir dies für einmal gestattet. Es ist ein wunderbar schöner Tag heute und zusammen mit meiner Frau gehe ich den „Landwirtschaftsweg“. Dieser Name ist nicht offiziell, sondern eine Bezeichnung für eine ganz bestimmte Strecke, welche wir gerne...
Publiziert von rihu 1. Januar 2020 um 22:35 (Fotos:16)
Sottoceneri    
30 Dez 19
In den Gassen von Caslano
Geht man durch den alten Teil von Caslano sieht man etliche sehenswerte Details. So zum Beispiel ein Fahrrad an der Hauswand oder ein Lavabo als Blumentopf. Dies wollen meine Fotos veranschaulichen.
Publiziert von rihu 6. Januar 2020 um 08:46 (Fotos:11)
Sottoceneri   T1  
30 Mai 04
Monte Generoso bis Mendrisio
Nach einer Fahrt auf den Monte Generoso haben meine Frau und ich beschlossen zu Fuss nach unten zu gehen. Unser Ziel wäre in etwa Capolago gewesen. Bis zur Bellavista ging alles gut. Doch dann müssen wir irgendwo eine Abzweigung verpasst haben. So sind wir gewandert und gewandert. Zuguterletzt sind wir in Mendrisio...
Publiziert von rihu 30. Januar 2020 um 07:01 (Fotos:16)
Bellinzonese   T1  
4 Okt 09
Lago Tremorgio
Von Rodi-Fiesso führt eine Seilbahn zum Lago Tremorgio. Wir machen einen Rundgang um den See. Es ist ein Ort von wunderbarer Schönheit, die schönen Farben des Sees und der Blick auf die umliegenden Berge sind sehenswert. /de.wikipedia.org/wiki/Lago_Tremorgio
Publiziert von rihu 10. Februar 2020 um 06:41 (Fotos:7)
Sottoceneri    
23 Mai 10
Parco San Grato
An diesem wunderbaren Frühlingstag gibt es einen Rundgang durch den Parco San Grato. Alles steht in vollster Blütenpracht, Rhododenren und viele andere Pflanzen. Die Anlage wirkt sehr gepflegt und gut unterhalten. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Publiziert von rihu 2. Februar 2020 um 09:37 (Fotos:7)
Bellinzonese    
16 Mai 10
Auf der Burg Castelgrande
Heute gibt es einen Ausflug zur Burg Castelgrande in Bellinzona. Eindrücklich sind die langen Mauern, ebenso der Blick aus dem Turm. Mit guten Gründen ist dieser Ort auch als Unesco Welterbe ausgezeichnet. /de.wikipedia.org/wiki/Castelgrande_(Bellinzona)
Publiziert von rihu 13. Februar 2020 um 11:02 (Fotos:10)
Sottoceneri   T2  
3 Aug 16
Eine Wanderung im Muggiotal (Breggia I)
Die heutige Tour beginnt in Scudellate ganz oben im Muggiotal. Vorerst wollen wir abwärts, am liebsten auf einem Wanderweg. Doch meine Frau meint, dass dieser zu steil wäre und so geht es halt der Strasse entlang. Wo sich endlich eine günstige Gelegenheit ergibt nehmen wir dann einen Wanderweg. Zuerst geht es steil nach...
Publiziert von rihu 19. Februar 2020 um 19:01 (Fotos:10)
Bellinzonese   T1  
3 Aug 08
Rund um den Lago di Robiei
Unser heutiger Ausflug führt uns ins Val Bavona. In San Carlo fahren wir mit der Seilbahn nach oben. Unser Ziel ist der Lago di Robiei. Gemütlich gehen wir rund um den See. Das Wetter ist prächtig und die Aussicht sehr eindrücklich. Ein paar Bilder sollen dies dokumentieren.
Publiziert von rihu 17. Februar 2020 um 18:29 (Fotos:7)
Bellinzonese   T1  
17 Aug 14
Eine Runde am Ritomsee
Vom Parkplatz oben bei der Staumauer gehen wir hinauf zum Ritomsee. Am See angekommen beschliessen wir eine Umrundung zu gehen. Der Weg ist einfach und das Wetter hält sich gut. Dieser Ritomsee ist wirklich ein kleines Juwel !
Publiziert von rihu 22. Februar 2020 um 12:31 (Fotos:11)
Sottoceneri    
27 Dez 07
Am Lago di Muzzano
Heute haben wir die Absicht rund um den Lago di Muzzano [https://de.wikipedia.org/wiki/Lago_di_Muzzano] zu gehen. Von einem Parkplatz aus gehen wir ein Stück dem See entlang. Da kein Weg direkt dem Ufer entlang führt gibt es einen recht kurzen Ausflug. Es scheint, dass hier vieles als Naturschutzgebiet nicht begangen werden...
Publiziert von rihu 25. Februar 2020 um 15:37 (Fotos:5)
Sottoceneri   T1  
9 Okt 08
Auf den Spuren von Hermann Hesse
In Montagnola besuchen wir zuerst das Hermann-Hesse-Museum. Mich dünkt hier alles etwas altertümlich und vom Personal her leicht abgehoben. Zugegeben, der „Steppenwolf“ war in meiner früheren Zeit einmal eines meiner Lieblingsbücher. So wirkte diese Ausstellung für mich etwas gar bieder. Trotzdem folgt nach diesem...
Publiziert von rihu 5. April 2020 um 08:48 (Fotos:5)
Sottoceneri   T1  
16 Apr 11
Frühlingswanderung an der Tresa
Zusammen mit meiner Frau gehe ich an diesem schönen Frühlingstag an die Tresa. In der Gegend von Molinazzo di Monteggio wandern wir dem Fluss entlang bis Ponte Cremenaga und von dort wieder zurück zum Ausgangspunkt. Es ist immer schön den Flüssen entlang zu gehen. Wie sich dann später herausstellen wird, haben sich solch...
Publiziert von rihu 11. Mai 2020 um 14:23 (Fotos:8)
Bellinzonese    
12 Okt 20
Am Piumogna-Wasserfall
Schon seit längerem steht der Piumogna Wasserfall auf meiner Wunschliste. Heute ist das Wetter schön und trotz einem recht zügigen und kalten Wind fahre ich mit meiner Frau nach Faido. Vom Bahnhof am nördlichen Ende von Faido führt der Wanderweg hinunter zum Ticino und gleich darauf zum Wasserfall. Die Piumogna entspringt...
Publiziert von rihu 13. Oktober 2020 um 16:01 (Fotos:10)
Bellinzonese   T2  
9 Sep 21
Brenno del Lucomagno I, Sorgente del Brenno bis Acquacalda
Zusammen mit meiner Frau fahre ich auf den Lukmanierpass und ein kleines Stück nach der Passhöhe mache ich mich auf den Weg, um möglichst bald den Punkt der Quelle des Brenno del Lucomagno zu erreichen. Dieser Arm des Brenno wird sich dann mit dem andern Arm aus der Greina vereinigen und fliesst dann als Brenno bei Biasca in...
Publiziert von rihu 10. September 2021 um 10:34 (Fotos:27)
Bellinzonese   T2  
7 Okt 21
Brenno del Lucomagno II, Acquacalda bis Campra
Ein bitterkalter Wind erwartet mich auf dem Lukmanierpass beim Umsteigen auf den Bus welcher ins Tessin führt. Einen Vorteil hat allerdings dieser Nordföhn, denn er treibt die Wolken weg und im Tessin herrscht schönes Wetter. So bin ich bereits ein wenig nach 9 Uhr an meinem Ausgangspunkt, dem Centro Pro Natura in...
Publiziert von rihu 8. Oktober 2021 um 20:35 (Fotos:35)
Bellinzonese   T2  
9 Okt 21
Brenno del Lucomagno III, Campra bis Olivone
Mit dem ÖV erreiche ich frühzeitig meinen Ausgangspunkt beim Langlaufzentrum in Campra. Für heute gehe ich grösstenteils dem Wanderweg entlang weil dieser ziemlich optimal dem Flussverlauf folgt. Im Gegensatz zu vorgestern zeigt sich heute die Sonne nicht und es herrscht ein hartnäckiger Hochnebel. Vom Bolla del Corno...
Publiziert von rihu 10. Oktober 2021 um 14:52 (Fotos:25)
Bellinzonese   T1  
2 Jan 22
Brenno I, Olivone bis Aquila
Ein neues Jahr, ein neuer Fluss. Dort wo der Brenno del Lucomagno mit dem Brenno della Greina zusammentrifft beginnt der Brenno [Brenno (Fluss) – Wikipedia].Dieser fliesst dann hinunter bis Biasca wo er in den Ticino mündet. Gelegenheit einen Blick auf den Brenno zu werfen. Auf dem Weg in Richtung Aquila fallen die vielen...
Publiziert von rihu 3. Januar 2022 um 06:42 (Fotos:25)
Bellinzonese   T1  
4 Mär 22
Brenno III, Acquarossa bis Motto
Die heutige Tour beginnt in Acquarossa Comprovasco. Unten bei der Brücke wähle ich die linke Seite des Brenno. Dort führt ein Weg nach unten, immer dem Fluss entlang. Das Wetter verheisst Gutes, doch ist es diesen Morgen noch empfindlich kühl. Erst nach einiger Zeit erreicht die Sonne auch meinen Weg. Es geht kurz vor...
Publiziert von rihu 5. März 2022 um 09:31 (Fotos:36)
Bellinzonese   T1  
24 Mär 22
Brenno IV, Motto bis Loderio
Zeitig komme ich in Motto an. Der Tag wird sonnig werden und nach Vorhersage auch mit angenehmen Temperaturen. Etwas skeptisch bin ich allerdings schon, da mir seit gestern das rechte Knie etwas Probleme macht. Vorerst gehe ich am Strassenrand in Richtung Biasca. Hier verläuft der Weg direkt dem Brenno entlang. Bei der...
Publiziert von rihu 25. März 2022 um 08:26 (Fotos:36)
Bellinzonese   T1  
16 Apr 22
Brenno V, Loderio bis Biasca
Meine heutige Tour beginne ich in Loderio. Da kein Weg dem Fluss entlang führt, bleibt mir wieder einmal nur die Strasse. Allerdings ist das wohl nicht ganz korrekt. Alles ist mit hohen Gitterzäunen abgesperrt und hie und da zeigt auch einmal ein Automobilist seinen Unmut. Da ich jedoch immer am äussersten Rand ausserhalb...
Publiziert von rihu 16. April 2022 um 21:01 (Fotos:19)