Santa Cruz de Tenerife   T3  
28 Sep 06
Wanderungen auf Teneriffa
Nachdem wir im vergangenen Jahr bei unserem Urlaub in Slowenien etwas Pech mit dem Wetter hatten, wollten wir in diesen Ferien auf Nummer Sicher gehen; so entschieden wir uns für Teneriffa - und tatsächlich hatten wir zwei Wochen tolles Wetter. Wir mieteten uns ein günstiges Appartement in Playas del las Americas....
Publiziert von alpinos 8. November 2009 um 18:38
Santa Cruz de Tenerife   T3  
5 Okt 06
Pico del Teide (3718 m)
Für die Besteigung des Teide-Gipfels (El Pilon, von der Seilbahn-Bergstation die letzten 45 min hinauf zum höchsten Punkt) benötigt man eine Erlaubnis (permisio) der Nationalparks-Verwaltung. Diese bekommt man im Büro der Parkverwaltung in Santa Cruz (Adresse: c/ Emilio Calzadilla, 5 - 4, 38002 Santa Cruz de...
Publiziert von alpinos 8. November 2009 um 18:38
Santa Cruz de Tenerife   T3  
1 Okt 06
Guajara (2718 m)
Allgemeine Infos zu Teneriffa und eine Sammlung kleinerer Wanderungen unseres Urlaubs finden sich hier. Eine Karte mit den angegebenen Wanderwegen in der Caldera versteckt sich hier. Noch eine Anmerkung: Fotos zu diesem Touren werden nachgereicht; damals hatten wir noch mit Dia-Filmen fotographiert; wir sind momentan dabei, diese...
Publiziert von alpinos 8. November 2009 um 18:38
Santa Cruz de Tenerife   T3  
8 Okt 06
Pico Viejo (3135 m)
Wissenswertes zum Pico Viejo Der Pico Viejo erhebt sich westlich des Pico del Teide und entstand vermutlich zu einem früheren Zeitpunkt als dieser. Bei seinem letzten großen Ausbruch erkaltete ein Lavasee in seinem Kater, der dann im Laufe der Zeit erodierte. Überreste dieses Lavasees kann man vom Teide aus an...
Publiziert von alpinos 8. November 2009 um 18:39
South Africa   T2  
2 Jan 09
Rundtour in den Swartberg
Ein paar Infos Auf dem Weg vom Addo Elephant Nationalpark zurück nach Kapstadt machten wir Halt in Oudtshoorn. Nicht unbedingt wegen der Straussen, die hier seit ungefähr 140 Jahren gezüchtet werden. Begehrt waren früher hauptsächlich die Federn als Hutschmuck. Heutzutage werde sie vorallem wegen ihres...
Publiziert von alpinos 16. Dezember 2009 um 23:04 (Fotos:16 | Geodaten:1)
South Africa   T3  
1 Dez 08
Wandern in den Cederberg
Allgemeines Die Cederberg (Zedernberge) liegen ungefähr 200 km nördlich von Kapstadt. Sie sind Teil eines Gebirgszuges der sich 50-100 km landeinwärts gelegen an der Westküste Südafrikas nach Norden entlang zieht. Im Osten fällt die Bergkette in die Halbwüste des Karoo ab. Die Bergregion ist...
Publiziert von alpinos 7. Dezember 2009 um 12:14 (Fotos:50)
Schwyz   T3  
28 Nov 09
Durch Pulverschnee auf Gross und Chli Aubrig (1695 m/ 1642 m)
Nach recht unterschiedlichen Wettervorhersagen hatten wir das erste Morgenlicht abgewartet, um nach einem Blick aus dem Fenster über die Tagesplanung zu entscheiden. Klarer Himmel und makelloses Balkon-Panorama überzeugten uns sofort, richtung Berge zu fahren. Das Ziel waren die Wägitaler Alpen. In Innerthal...
Publiziert von alpinos 28. November 2009 um 23:55 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
5 Dez 09
Winter auf dem Schnebelhorn zum zweiten
Die Wettervorhersage war, wie vergangenes Wochenende, etwas undifferenziert; diesmal allerdings wartete morgens beim Aufwachen kein strahlend blauer Himmel auf uns, sondern eher graues Winterwetter. Wir hatten leider auch keine Zeit für eine große Tour, für die Hörnli-Westwand lag uns zu viel Schnee, die...
Publiziert von alpinos 6. Dezember 2009 um 21:09 (Fotos:16 | Geodaten:1)
South Africa   T1  
3 Jan 09
Wanderungen im Wilderness NP
Der Wilderness National Park zwischen George und Knysna an der Garden Route umfasst die Mündung und den Unterlauf des Touw River, sowie einige an der Küste durch Sanddünen vom Meer getrennte Lagunen und die landeinwärts liegenden Hügel. Die Vegetation besteht aus subtropsichen Regenwald in der Touw River...
Publiziert von alpinos 22. Dezember 2009 um 20:15 (Fotos:26)
South Africa   T2  
10 Jan 09
Tienuurkop (1195 m)
Nördlich von Swellendam liegt das Marloth Nature Reserve, das einen Teil der Langeberg Mountain Range umschließt. Ursprünglich waren die Berge dicht bewaldet; heute findet sich nur noch in unzugänglichen Schluchten die endogene Vegetation aus yellowwood, stinkwood, wild olive, und ironwood. Angeblich kann man...
Publiziert von alpinos 18. Dezember 2009 um 07:55 (Fotos:10)
Zürich   T3+  
10 Jan 10
Via Wurzelweg auf den verschneiten Üetliberg
Nach einem intensiven Klettertrainings-Wochenende in der Halle als Vorbereitung für unseren Urlaub wollten wir doch noch etwas an die frische Luft. Eine kleine Tour auf den Üetliberg bot sich für den ausklingenden Nachmittag an. Wir stiegen in frischem Schnee über die Ruine Friesenburg und den Wurzelweg hinauf...
Publiziert von alpinos 14. Januar 2010 um 08:58 (Fotos:12)
Santa Cruz de Tenerife   T3+ 6b+  
16 Jan 10
Wander- und Kletterurlaub auf Teneriffa
Vor dem kalten und schneereichen Winter flüchteten wir für zwei Wochen nach Teneriffa. Wir waren vor dreieinhalb Jahren schon einmal hier und hatten uns sehr wohl gefühlt. Anders als damals wohnten wir diesmal in einer Finca inmitten von Bananen-Plantagen nahe des Örtchens El Rincón. Nur einige Kilometer von Puerto de la Cruz...
Publiziert von alpinos 2. Februar 2010 um 20:00 (Fotos:45 | Geodaten:9)
Santa Cruz de Tenerife   T2  
17 Jan 10
Höhenweg Los Organos
Schöne Wanderung mit großartiger Aussicht und einzigartiger Vegetation Start der Wanderung ist der Picknickplatz La Canadas oberhalb von La Orotava. Auf der Teerstraße um den Platz gingen wir hinüber zu einer Abzweigung mit einem alten Wegweiser mit der Aufschrift “Chimoche”. Auf einem breiten...
Publiziert von alpinos 2. Februar 2010 um 20:00 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Santa Cruz de Tenerife   T3  
18 Jan 10
Überschreitung des Guajara und Wanderung zu den Paisaje Lunar
Rundtour mit tollem Teideblick und atemberaubenden Lavalandschaften    Wir starteten am Morgen bei recht frischen Temperaturen vom noch einsamen Parkplatz des Parador Nacional de las Canadas. Majestätisch erhob sich der Teide im Norden über die Lava-Landschaft; die Morgensonne erleuchtete das Gestein...
Publiziert von alpinos 2. Februar 2010 um 20:00 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Santa Cruz de Tenerife   T1  
22 Jan 10
Rundwanderung um die Roques de Garcia
Im Anschluss an das Klettern in den Las Canadas hatten wir noch Lust auf etwas Bewegung und beschlossen von Parador Nacional de las Canadas um die Roques de Garcia zu wandern. Die kleine Tour beginnt am Aussichtspunkt Mirador de la Ruleta und führt auf gut ausgebauten Wegen um beeindruckende Felsformationen wie den Finger...
Publiziert von alpinos 2. Februar 2010 um 20:01 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Santa Cruz de Tenerife   T3  
24 Jan 10
Abenteuerliche Schluchtenwanderung von Igueste nach Playa de Antequera
Der Charakter der Tour wird durch folgendes Zitat aus dem Rother Wanderführer “Teneriffa” treffend beschrieben: “diese Wanderung erfordert stellenweise ein wenig Geduld bei der Pfadsuche und auch Schwindelfreiheit während des teilsweise etwas  luftigen Quergang oberhalb der Küste zum...
Publiziert von alpinos 2. Februar 2010 um 20:01 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Santa Cruz de Tenerife   T2  
29 Jan 10
Trailrun am Rand der Caldera
An unserem letzten Tag auf Teneriffa wollten noch einmal hinauf in die Caldera. Grund dafür war nicht nur die beeindruckende Landschaft, sondern auch das Wetter. Tags zuvor hatte es am Nachmittag ziemlich stark geregnet und bereits am Morgen hingen wieder dicke Wolken an den Berghängen. Im Gegensatz zu den letzten beiden...
Publiziert von alpinos 3. Februar 2010 um 20:09 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Santa Cruz de Tenerife   T1  
27 Jan 10
Spaziergang an der Steilküste in El Rincon
Am Nachmittag unseres zweiten Ruhetages unternahmen wir einen kleinen Spaziergang an der Steilküste von El Rincon. Der Spaziergang lohnt sich wegen der großartigen Tiefblicke aufs Meer. Wer in Puerto de la Cruz wohnt, der kann - wie in der Tour Nr. 1 des Rother Wanderführer beschrieben - hier herüber wandern...
Publiziert von alpinos 3. Februar 2010 um 20:39 (Fotos:8)
Zürich   T2  
21 Mär 10
Schlechtwetter-Wanderung über die südöstliche Albiskette
Einsame Wanderung bei Nebel, Wolken und Regen über Schnabel (878 m), Bürglen (915 m) & Albishorns (909 m) Suboptimales Wetter hat ja auch den Vorteil, dass man einmal Zeit für kleinere Touren in der Umgebung hat, die eher am unteren Ende der Tourenwunschliste stehen. Die Albiskette z.B. winkt uns...
Publiziert von alpinos 21. März 2010 um 20:22 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Zürich   T3+  
28 Mär 10
Nachmittags-Grat-Tour auf den Üetliberg
Die Frühlingssonne hatte sich für diesen Sonntag wieder verabschiedet und die dicken Regenwolken luden nicht wirklich zu großen Unternehmungen ein. So beschlossen wir, dem mittlerweile eis- und schneefreien Uetliberg mal wieder einen Besuch abzustatten, liegt er doch quasi vor unserer Haustür und hat mit...
Publiziert von alpinos 28. März 2010 um 18:59 (Fotos:2)