Hikr » amphibol » Touren » Bern [x]

amphibol » Tourenberichte (100)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 13
Jungfraugebiet   ZS IV  
13 Jul 18
Jungfrau - der ehrliche Weg über den Inneren Rottalgrat
Jungfrau - ein ehrlich herrlicher Berg Die Jungfrau ist ein wunderbarer Berg, jedenfalls vom Aaretal her gesehen. Sie begleitet uns schon seit Jahren und immer wieder haben wir sie fotografiert von Zuhause in schier unendlich vielen schönen Abendstimmungen. Die Jungfrau ist wuchtig, dominant, formschön und abgesehen von...
Publiziert von amphibol 19. Juli 2018 um 22:44 (Fotos:47 | Kommentare:8)
Jul 1
Jungfraugebiet   WS+ II  
1 Jul 18
Strahlegghorn 3461m ü.M.
Strahlegghorn - einsahme Bergwelten Das Strahlegghorn ist einer der unbekannteren Berge des Berner Oberlands. Schon von ihm gehört? Kein Wunder, inmitten von Schreckhorn, Lauteraarhorn, Finsterarrhorn, Agassizhorn, Ochs, Gross Fiescherhorn, Mönch und Eiger ist das Strahlegghorn fast vernachlässigbar. Der Hüttenzustieg,...
Publiziert von amphibol 7. Juli 2018 um 22:19 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jun 27
Frutigland   ZS- III  
27 Jun 18
Gspaltähorä frühsommerlich by fair means
Gspaltähorä 3426m Nach einer längeren Bergabsenz, jedenfalls für unser Befinden, war es längst an der Zeit unseren neuen Hausberg zu besteigen. Neuer Hausberg weil wir, berggiis und ich umgezogen sind - näher an die Berge die uns stets mit neuer Kraft versorgen. Das Gspaltenhorn bildet den südöstlichen...
Publiziert von amphibol 29. Juni 2018 um 23:46 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Apr 25
Frutigland   WS+ ZS+  
25 Apr 18
Schon fast zu alt(els) - Altels 3629m ü.M.
Altels - eine schier unendliche Geschichte... Der Altels stand bisher nicht auf meiner Wunschliste, jedenfalls nicht als Skitour! Der Berg ist aber eine überaus imposante Erscheinung, deren plattige, schier endlose Nordwestflanke einem eher Angst einflösst denn einladend entgegenschaut, wenn man auf die Sunnbüel gelangt...
Publiziert von amphibol 27. April 2018 um 00:50 (Fotos:18 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Apr 5
Oberhasli   WS ZS+  
5 Apr 18
eine triftige Tour im schneereichen middle of nowhere
1. Tag: Gadmen (Obermaad)- Steingletscher - Trifthütte. 2. Tag: Tierberglücke - Triftsee - Couloir zum Trifttellti - Sacklimi - Steinhüshorn - Triftgletscher - Trifthütte 3. Tag: Trifthütte - Undeirr Triftlimi - Eggstock - Schneestock - Dammastock - Wyssnollen - Tieralplistock - Abfahrt Alpligletscher - Alpli - Gelmersee -...
Publiziert von amphibol 21. November 2019 um 18:53
Jan 29
Simmental   ZS  
29 Jan 18
Männliflue - hart - Sulz - Pulver- hart
Männliflue bei eisigen Bedingungen
Publiziert von amphibol 7. August 2023 um 13:29
Jan 28
Jungfraugebiet   ZS  
28 Jan 18
Schwalmere
Schwalmere weit über dem persistenten Hochnebel
Publiziert von amphibol 7. August 2023 um 13:29
Okt 14
Simmental   T5+ II  
14 Okt 17
Galmschibe-Schattigi Schibe-Männliflue
Galmschibe-Schattigi Schibe-Männliflue - ein kurzweiliges Tänzchen Bereits ein paar Mal angesprochen, wollten wir gestern mal Galmschibe-Schattige Schibe überschreiten. Im Winter haben wir uns diesen Grat ein paar Mal angesehen und gedacht: "das wäre noch was!". Wir starteten am Mittelberg und zogen rasch dem Weg auf...
Publiziert von amphibol 15. Oktober 2017 um 10:29 (Fotos:10 | Kommentare:6)
Aug 22
Oberhasli   T3+ ZS- III  
22 Aug 17
Wetterhorn über das Willsgrätli
Wetterhorn via Willsgrätli Das Wetterhorn ist für mich einer der faszinierendsten Berger des Berner Oberlands, dessen senkrechte rund 1600m in den Himmel ragende Nordostwand von der Grossen Scheidegg ich immer wieder ehrfürchtig entgegen sehe. Neben dem nicht minder imposanten Berner Dreigestirn prägt es den Blick ins...
Publiziert von amphibol 24. August 2017 um 00:55 (Fotos:47 | Kommentare:13)
Apr 8
Oberhasli   WS- II ZS+  
8 Apr 17
Über Stöck, Lückä, Hublä, Gletscher und Hörner - Räterichsbode - Rosaloui - einfach
Bächlital - Gauli - Rosalaui Die Grimselwelt übt auf mich seit meiner Kindheit eine grosse Faszination aus. Leider, so muss ich gestehen, war ich nach meiner Kindheit nicht mehr viel oben. Vor ein paar Jahren kamen wir übers Oberaarjoch und einige Besuche in der Gauli gehören für uns nun seit einiger Zeit dazu. Mein...
Publiziert von amphibol 17. April 2017 um 15:57 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Feb 19
Berner Voralpen   ZS  
19 Feb 17
Männliflue - top of Diemtigtal
Männliflue - endlich im Winter Die Männliflue ist nach dem Gsür und Albristhorn die dritthöchste Erhebung der Niesenkette, sicher ist sie aber der höchste Berg des Diemtigtals. Heute wollten Ueli und ich die Männliflue angehen und setzten dies zum ersten Mal für uns im Winter in die Tat um. Die Tour auf die...
Publiziert von amphibol 19. Februar 2017 um 22:41 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Feb 16
Emmental   WS  
16 Feb 17
Schrattenfluh: Hängst - Schibegütsch -- Kemmeriboden
Der Schratte Aufstieg ist nicht im "Schatte" Der Aufstieg auf die Schrattenflue ist landschaftlich sehr reizvoll und vielfältig. Durch die Ostausrichtung ist der ganztäglichen Sonneneinstrahlung hinsichtlich Kleidung und Schutz vor Sonne Rechnung zu tragen. Ich habe selten so geschwitzt auf einer Voralpenskitour, wie...
Publiziert von amphibol 16. Februar 2017 um 22:17 (Fotos:18)
Jan 21
Jungfraugebiet   WS+  
21 Jan 17
Jungfrauregion East at its best..
Oberhasli- Jungfrauregion Vom Oberhasli hin zur nordöstlichen vom Hochmassiv tiefer gelegenen Jungfrauregion erstreckt sich das Reichenbachtal in südwestlicher Richtung ausgehend von Meiringen bis auf die Grosse Scheidegg. Diesebildet die Wasserscheide zwischen der Aare im Oberhasli und der Schwarzen Lütschine ab...
Publiziert von amphibol 4. Februar 2017 um 10:57 (Fotos:39)
Sep 25
Oberhasli   T4 WS+ III  
25 Sep 16
Hangendgletscherhorn - Hampelmannen über den Chammligrat
Das leckere Dessert einer grossartigen Sommersaison Vor etwas mehr als zwei Jahren waren wir an einem ersten August auf der Gauli.Von diesem Augenblick an waren wir fasziniert vom Urbachtal und dem Gauli. Ich mag mich gut erinnern, als wir uns als einzige Sielschaft nach einer überaus unruhigen Nacht im Dachstock am 2....
Publiziert von amphibol 29. September 2016 um 07:25 (Fotos:32)
Sep 11
Frutigland   T5 II  
11 Sep 16
Mitholz - Ärmighore - Giesigrat - Gerihore - Ramslauenen
Wieder einmal auf das Ärmighore Bevor ich beginne: Auf dem Ärmighorn sollte man, sofern ein Wunsch dafür besteht, ein neues Gipfelbuch hoch bringen. Leider steht nicht drin, wer das nun bis auf die letzte Seite beschriebene Gipfelbuch hochgebracht hat [Stand: 11.09.2016]. Bei annähernd sommerlichem Wetter aber viel...
Publiziert von amphibol 11. September 2016 um 23:22 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 15
Jungfraugebiet   ZS+ IV  
15 Aug 16
Überschreitung Mönch, Fiescherhörner, renitentes Finsteraarhorn und Wyssnollen
Der Mönch, zwei steile Hörner und eine Knacknuss [15. - 20 August 2016] berggiis & amphibol Immer früh aufgestanden, gefrühstückt ohne Hunger, uns in die Dunkelheit der Nacht begeben, verzaubernde Frühmorgenstimmungen erlebt, in alpiner Manier über Gräte geklettert, abgestiegen, abgeseilt, über die grössten...
Publiziert von amphibol 25. August 2016 um 23:23 (Fotos:70 | Kommentare:14)
Aug 8
Frutigland   T5 II  
8 Aug 16
Füür u Flamme übers Gsür und's Albristhore
Gsür - Gspür - Füür u Flamme Die Toggenburgerin in unserem Bähndli auf die Tschentenalp sprach vom Gspür, ich weiss nicht genau ob sie dies absichtlich tat oder sich vielmehr einen Jux aus dem doch lustigen Namen machte. Wir sprachen dann herzlich miteinander und sie schwärmte uns von ihrer Skitour von vergangenem...
Publiziert von amphibol 9. August 2016 um 20:54 (Fotos:19 | Kommentare:5)
Aug 4
Oberhasli   ZS- IV  
4 Aug 16
Gelmerspitze II-IV Überschreitung
Gelmerspitze II-IV Die Gelmerspitzen sind wie es deren Namen schon vorwegnimmt spitze Granitberge. Sie befinden sich geographisch gesehen oberhalb (südöstlich) von Guttannen im oberen Haslital. Deren Namen sind nicht einzeln auf der Landeskarte vermerkt, lediglich ein Schriftzug "Gelmerspitzen" weist auf deren Existenz hin....
Publiziert von amphibol 24. September 2017 um 00:10 (Fotos:19)
Jul 17
Berner Voralpen   T6 ZS IV  
17 Jul 16
Mattenstand über die Barlouene (Nordroute) via untere Roseflue
Altmännertour auf den Mattestand via Barlouene Mike und ichsprachen schon ab und an mal über die Begehung derBarlouene als Aufstiegsroute zur Nüschlete via Mattenstand. Die Barlouene ist eine steile Rinne unterhalb der Nüschlete, die nur wenig durch Wald bewachsen ist, weil sie im Winter, wie ihr Name es bereits...
Publiziert von amphibol 20. Juli 2016 um 22:52 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 8
Berner Voralpen   T6- III  
8 Jul 16
Ralligstöck und Spitzi Flue by fair means
Ralligstöck - die Vorderzähne des Rothorns TinTin und meine Wenigkeit schwitzten bereits bei unserer Zusammenkunft in Thun am Bahnhof nicht schlecht. Er in seinen Bergschuhen und ich wegen meiner Velofahrt von Amsoldingen her. Immerhin machte uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung, im Gegenteil. Die Mitte Woche...
Publiziert von amphibol 12. Juli 2016 um 21:42 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)