Jul 25
Allgäuer Alpen   T6 II  
24 Jul 12
Kleine Höfats und Seilhenker
Die Kleine Höfats ist ein anspruchsvollesZiel inden Allgäuer Alpen. Auf ihren Gipfel führen nur steile und ausgesetzte (Gras-)Kletterrouten. Dazu sind die Zustiege mühsam und das Gras fast stufenlos. Über das Jahr hinweg erhältsienur10 bis 15Besuche. Meine Besteigung war die dritte in 2012, übrigens alles Sologänger....
Publiziert von quacamozza 25. Juli 2012 um 17:35 (Fotos:37 | Kommentare:9)
Jul 20
Allgäuer Alpen   T3+  
18 Jul 12
Nagelfluhkette Mittag-Hochhäderich
Die Nagelfluhkette bietet eine der aussichtsreichsten und beliebtesten Wanderungen im Allgäu. Besonders schön anzuschauen sind dabei der komplette Bodensee, das "Allgäuer Dreigestirn", Säntis, Churfirsten, Glärnisch und Tödi. Dasverbackene Gestein aus Flusskies (Herrgottsbeton) bildet mitunter seltsame Formen und sorgt...
Publiziert von quacamozza 20. Juli 2012 um 14:55 (Fotos:22)
Nov 27
Allgäuer Alpen   T5 II  
22 Nov 11
Nebelhorn NW-Grat, Rubihorn, Geißalphorn, Geißfuß, Entschenkopf, Zeiger
Ganz kurzfristig ergab sich eine gute Gelegenheit, Oberstdorf mal wieder einen Besuch abzustatten und dabei die vielen bekannten Gipfel an einem Tag zu besteigen. Insbesondere interessierte ich mich dabei für den NW-Grat des Nebelhorns, der vom Gängele steil zum...nein, nicht zum Nebelhorngipfel, sondern auf den vorgelagerten...
Publiziert von quacamozza 27. November 2011 um 11:08 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Nov 26
Allgäuer Alpen   T6 II  
19 Nov 11
Kastenkopf-Kälbelespitze-Überschreitung und Lahnerkopf-Älpelekopf
Die Kälbelespitze ist mit Abstand der anspruchsvollste Gipfel der Vilsalpseeberge. Selbst der einfachste Aufstieg durch die Südwestflanke erfordert viel Erfahrung und perfekte Trittsicherheit im Allgäuer Gras. Auch wenn der Berg direkt neben dem vielbegangenen Übergang zwischen Landsberger Hütte und Prinz Luitpold-Haus...
Publiziert von quacamozza 26. November 2011 um 21:29 (Fotos:37 | Kommentare:19)
Nov 5
Allgäuer Alpen   T4 I  
28 Okt 11
Vom Schrecksee zum Iseler: Hintersteiner 7-Gipfel-Rundtour
Eine wunderschöne, nicht ganz kurzeherbstliche Rundtour über 7 Gipfel in einem meiner bevorzugten Wandergebiete-ein Traum. Hier kann manvom Alltagrichtigabschalten. Oft schon habe ich die einzelnen Gipfel bestiegen, z.B. 4mal das Gaishorn oder 6mal den Iseler, doch noch nie kam ich dazu, den ganzen Kamm mal komplett zu...
Publiziert von quacamozza 5. November 2011 um 19:48 (Fotos:43 | Kommentare:6)
Okt 9
Allgäuer Alpen   T6 II  
5 Okt 11
Laufbacher Eck-Überschreitung
Eine kurze, voraussichtlich letzte Tour in dieser Saison über typische Allgäuer Grasgrate, diesmal wegen meines Privattaxis als Streckentour. Gespannt war ich auf das letzte Teilstück des Grates, der vom Giebel zum Laufbacher Eck zieht. Diesen Abschnitt hatte ich vor zwei Wochen mangels näherer Information ausgespart. Trotz...
Publiziert von quacamozza 9. Oktober 2011 um 21:03 (Fotos:18)
Okt 8
Allgäuer Alpen   T6 II  
1 Okt 11
Großer Wilder - Nordgrat und Wilder Grat
Der Wilde Grat ist ein langer, vom großen Wilden nach NO Richtung Hochvogel über den Vorderen Wilden zum Kreuzkopf verlaufender Grat, der selten begangen wird. Zusammen mit dem Aufstieg über den Nordgrat ergibt sich eine wunderschöne Rundtour, die beieinigermaßen vorhandenerKondition gut als Tagestour durchgeführt werden...
Publiziert von quacamozza 8. Oktober 2011 um 21:23 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Sep 26
Allgäuer Alpen   T6 II  
24 Sep 11
Giebel-Salober und Rotköpfe-Überschreitung--Allgäuer Grasgrate deluxe
Zwei sehr lohnende Gratüberschreitungen, die fast ausschließlich von Einheimischen begangen werden. Während einem am Laufbacher Eck der Massenwandertourismus mit allen seinen Folgen (Müll, laute Unterhaltung etc.) nicht erspart bleibt, genießt man auf den Graten noch die wunderschöne allgäutypische Landschaft inklusive der...
Publiziert von quacamozza 26. September 2011 um 18:39 (Fotos:40 | Kommentare:9)
Sep 13
Allgäuer Alpen   T5 III  
10 Sep 11
Fuchskarspitzen-Überschreitung Nord-Süd
Diese wunderbare Gratüberschreitung der Fuchskarspitzen ließ mir seit Dienstag keine Ruhe mehr. Es ist eine leichte bis mittelschwere Klettertour, die man im Alleingang natürlich nur mit entsprechender Fitnessangehen sollte.Wie ein Magnet zogmich diese Tour an, doch wie sollte die Durchführung stattfinden? DiePlanung ist...
Publiziert von quacamozza 13. September 2011 um 08:44 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Sep 8
Allgäuer Alpen   T5 III  
6 Sep 11
Fuchskarspitze-Südgrat und Wiedemerkopf
Leichte Kletterei und leichter klettersteigähnlicher Bergwegauf zwei (auch mir) weniger bekannte Gipfel der Allgäuer Alpen in einem kurzen Zeitfenster. Wenn man nicht das Bike benutzt oder 2 Stunden zusätzlich ablaufen will/kann, bestimmt derBusfahrplan das Tagesgeschehen. Um 07.15 Uhr fährt der erste Bus von Hinterstein...
Publiziert von quacamozza 8. September 2011 um 10:20 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Aug 5
Allgäuer Alpen   T6 II  
3 Aug 11
Höfats-Überschreitung Ost-West
Im Internet und auch bei hikr existieren viele Mythen. So gibt es etwa die Kleinen und einen Großen Mythen. Ja, und dann gibt es noch die ganz großen Mythen. Eines dieser ist die scheinbar unverrückbare Ansicht, die Travers beinhalte Schwierigkeiten im III. Grad (was nur dann zutreffend ist, wenn man sich den kleinen...
Publiziert von quacamozza 5. August 2011 um 23:23 (Fotos:16 | Kommentare:18)
Jul 7
Allgäuer Alpen   T5 III  
4 Jul 11
8-Gipfel-Runde Allgäuer Hauptkamm - kleine Monstertour mit Genuss
Kann man eine extended-Tour und großzügige Pausen zum Essen, Schauen, Fotografieren und nette Leute Kennenlernen in einen einzigen Tag packen? JA, es geht. Insgesamt brauchte ich dafür zwar brutto 20 Stunden und 5 Minuten, aber ich möchte keine Minute davon missen. Ein traumhafter Tag und die zweite längere Tour...
Publiziert von quacamozza 7. Juli 2011 um 20:35 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 16
Allgäuer Alpen    
10 Jun 11
Girenkopf (1683m)-Berglauf
Wenn mir noch vor kurzem jemand gesagt hätte, dass mich dasAlpine Running begeistern würde, wäremeine Reaktionwohl ein müdes Lächeln gewesen. Nachdem ich jedoch im letzten Herbst am Ifen und Grünten diverse Bergläufer auch älteren Jahrgangs (also nicht 50-, sondern 70-jährige) bei ihrem Hobby bewundert hatte, zog ich...
Publiziert von quacamozza 16. Juni 2011 um 14:05 (Geodaten:1)
Jun 15
Allgäuer Alpen   T3 K2  
7 Jun 11
4 Gipfel auf dem Weg vom Riedbergpass (1386m) nach Balderschwang
Morgenstund hat Gold im Mund -da das Wetter nachmittags nicht mehr mitspielen würde, geht es heute früh los, auch wenn keine Hochtour ansteht. Der Tagesbeginn um 04.30 Uhr sollte sich allerdings nachhaltig lohnen. Kurz nach 5 Uhrstand ich startklar an der BushaltestelleRiedbergpass/Mittelalpeund sondierte den Wegweiser am...
Publiziert von quacamozza 15. Juni 2011 um 19:56 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
6 Jun 11
Gewitter am Wannenkopf (1712m)
Nach den vergangenen Wochen mit traumhaftem Wetter rechnete ich mit einer längeren Tourenauszeit. Ein bißchen Wellness, die Beine hochlegen und mal richtig ausschlafen stand diese Woche auf dem Programm. Gut, am kommenden Tag sollte es ja morgens richtig schön werden, aber heute war erstmal eine kleine Spritztour angesagt....
Publiziert von quacamozza 15. Juni 2011 um 10:25 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Apr 3
Allgäuer Alpen   WT4  
16 Jan 11
Sonnenkopf-Schnippenkopf mit Schneeschuhen
Zunächst danke schön an alle Vorberichterstatter für die lesenswerten Berichte dieser Tour. Für mich war es bereits der dritte Anlauf seit 2009. Immer wieder scheiterte ich an schlechten Lawinen- und Schneebedingungenund kam sonur bis zum Heidelbeerkopf. Nun also super Verhältnisse. Ich hatte das komplette Equipment dabei,...
Publiziert von quacamozza 3. April 2011 um 00:34 (Fotos:9 | Geodaten:1)