Jul 25
Freiburg   T6 II  
25 Jul 15
Vom Chällihorn über die Euschelsflue
Chällihorn (1970m) - Euschelsflue (1952m). Die Euschelsflue ist ein eher stiller waldreicher Felsgrat gegenüber des viel bekannteren Breccaschlunds unweit des Schwarzsees. Wie bei den Dents Vertes braucht es in den Waldpassagen ein wenig Durchsetzungswillen, da die Passagen nur auf Gamsgrösse freigekabbert sind....
Publiziert von poudrieres 25. Juli 2015 um 18:44 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Jun 6
Obwalden   T5+ II  
6 Jun 15
Über den Giswilerstock zur Rossflue
Giswilerstock (Kreuz P.1825m) - Schafnase (2010m) - Rossflue (2081m). Der Giswilerstock ist ein Ausläufer des Brienzer Grates und Teil der Bergkrone des Marientals - des Talschlusses der Waldemme. Verkehrsmässig ist das Massiv erschlossen durch die Panoramastrasse, die Sörenberg mit Giswil verbindet, und von der aus man...
Publiziert von poudrieres 6. Juni 2015 um 19:26 (Fotos:24 | Geodaten:3)
Sep 16
Mittelwallis   T5  
11 Sep 14
Vom Mattertal ins Val d'Anniviers
Schöllihorn (3500m) - Inners Barrhorn (3583m) - Üssers Barrhorn (3600m). Die Barrhörner sind ein beliebtes Ziel als angeblich höchster Wandergipfel - wenn Wandern bei T3 aufhört. Schöner als der direkte Zustieg aus dem Turtmanntal ist sicherlich der Zustieg entlang der "Tour du Ciel" von St. Niklaus im Mattertal....
Publiziert von poudrieres 16. September 2014 um 18:30 (Fotos:82 | Kommentare:5)
Sep 9
Jungfraugebiet   T4  
7 Sep 14
Stiller Steig auf den Tschingel
Tschingel (2244m) - Axalphorn (2321m). Schöne undkurzweilige Runde über dem Brienzer See mit Kraxeleinlagen. Wir beginnen unsere Tour in Axalp - einem Wintersportort im Sommerschlaf. Von Chüemad streben wir weglos über Wiesen auf den Windegg zu, einem Rücken der von NW unter den Tschingel führt. Ein...
Publiziert von poudrieres 9. September 2014 um 21:30 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sep 7
Waadtländer Alpen   T6-  
6 Sep 14
Überschreitung des Witteberghore
Rots Hore (2235m) - Witteberghore (2350m) - Arnätschistand (2097m) - Tête de Clé (2015m). Seit dem Winter war ich nicht mehr in L'Etivaz. Was also liegt näher, den von den Meteorologen versprochenen Goldenen Herbst mit einer Gratwanderung über dem Tal der Torneresse zu beginnen. Von Les Vuittes erreicht man auf...
Publiziert von poudrieres 7. September 2014 um 20:19 (Fotos:53 | Kommentare:1)
Jul 12
Berner Voralpen   T4  
12 Jul 14
Sibe Hängste - Rund herum und oben d'rüber
Sibe Hängste /Schibe (1955m). In letzter Minute haben die Meteorologen dann doch noch die erwarteten Niederschlagsmengen deutlich nach unten korrigiert. Ein Grund mehr trotz des wechselhaften Wetters kein Trübsal zu blasen, sondern eine kleine Tour zu wagen. Von Innereriz/Säge folge ich Fahrwegen bis Ober Schöriz....
Publiziert von poudrieres 12. Juli 2014 um 19:40 (Fotos:43)
Jan 12
Jura   T6+ 3  
12 Jan 14
Kletterwandern auf der Arête des Sommêtres
Arête des Sommêtres (1079m). Schöner bewaldeter Felsgrat in den Franches-Montagnes über dem Doubs. Nachdem ich gestern am Dent de Broc wieder auf den Felsgeschmack gekommen bin, lasse ich heute den Januar mal Frühling sein und mache mich auf eine Kletterwandertour à la lorenzo. Die Franches-Montagnes sind...
Publiziert von poudrieres 12. Januar 2014 um 17:11 (Fotos:53 | Kommentare:1)
Jan 11
Freiburg   T4+ WT3  
11 Jan 14
Aus dem Vallée du Motélon auf die Dent de Broc
Dent de Broc (1829m). Die Dent de Broc ist sicherlich einer der bekanntesten Aussichtsgipfel im Gruyères. Die felsige Gipfelbastion erschliesst sich im Sommer wie im Winter in einfacher "Kletterei". Eine Wintertour nach einer recht frühlingshaften Woche zu finden ist nicht ganz leicht. Und so entscheide ich mich...
Publiziert von poudrieres 11. Januar 2014 um 16:28 (Fotos:26)
Sep 9
Mittelwallis   T4+  
9 Sep 13
Gipfelreigen über dem Val d'Anniviers
Illhorn (2717m) - Schwarzhorn (2790m) - Rothorn (2998m) - Bella Tola (3025m). Durch eine kurze alpine Passage am Nordgrat des Rothorns lassen sich je 2 einfach zugängliche Wandergipfel zu einer schönen Panoramatour über 4 Gipfel verbinden, beginnend mit Aussichten ins Rhonetal und abschliessend mit Aussichten ins...
Publiziert von poudrieres 9. September 2013 um 21:11 (Fotos:47)
Aug 9
Uri   T4  
1 Aug 13
Hüttentrekking im Göschener Tal
Salithütte (2105m) - Voralphütte (2380m) - Bergseehütte (2370m) - Chelenalphütte (2350m) - Dammahütte (2438m). Die Tour verbindet die 5 im Göscheralptal gelegenen gastfreudlichen SAC-Hütten, eingebettet in eine imposante Berglandschaft. Die Übergänge zwischen den Hütten sind gleichmässig anspruchsvoll und gut...
Publiziert von poudrieres 9. August 2013 um 21:51 (Fotos:137)
Sep 22
Bregaglia   T5  
14 Sep 12
Sentiero Alpino Bregaglia
Cap. del Forno (2574m) - Pass Casnil Sud (2941m) - Cap. da l'Albigna (2336m) - Pass Cacciabella Sud (2969m) - Cap. di Sciora (2118m). Die 4-tägige Wanderung führt unter eindrücklichen Felstürmen aus Granit hindurch über einen der schönsten Höhenwege der Schweiz . Die alpinen Übergange fordern den ganzen...
Publiziert von poudrieres 22. September 2012 um 13:19 (Fotos:97)
Mai 27
Freiburg   T5  
27 Mai 12
Dent de Broc und Überschreitung der Dent du Chamois
Dent de Broc (1829m) - Dent du Chamois (1839m). Sicher kein Geheimtipp mehr aber immer wieder schön: Die Dent de Broc bietet eine schöne Aussicht über das Vorland der Freiburger Alpen mit dem Lac de la Gruyère - und ist deshalb auch ein recht beliebtes Ausflugsziel. Etwas weniger begangen ist der Dent du Chamois -...
Publiziert von poudrieres 27. Mai 2012 um 18:05 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Nov 28
Freiburg   T4-  
12 Nov 11
Von der Dent du Bourgo zum Tsermon
Dieser Bericht wurde aktualisiert. Aktueller Bericht Dent du Bourgo (1909m) – Le Van (1966m) – Tsermon (2140m). Eher unschwierige und stille Grat-Wanderung im Gruyère. Die Schwierigkeiten liegen im Zustieg zur Dent du Bourgo und im gewählten Abstieg vom Tsermon über den nordseitigen Grat....
Publiziert von poudrieres 28. November 2011 um 20:31 (Fotos:24)
Nov 27
Freiburg   T6+ III  
26 Nov 11
Über den Grand Sex zur Dent de Lys
Vanil Blanc (1828m) – Grand Sex (1908m) – Dent de Lys (2014m). Zustieg zur Dent de Lys mit Schwierigkeiten der besonderen Freiburger Art. Die Schlüsselstellen befinden sich im Zustieg zum und im Abstieg vom Grand Sex und erfordern schon auch ein wenig Überwindung. Grand Sex - SW-Grat. Route: Les Sciernes...
Publiziert von poudrieres 27. November 2011 um 15:12 (Fotos:20 | Kommentare:1)