Hochschwabgruppe   T2  
29 Aug 10
29.8.2010: Pribitz - erster Schnee am Hochschwab
Tourcharakteristik: Schöne Wanderung über unmarkierten Jagdsteig (Sperre von 14.10. bis 16.6.!!) auf die Pribitz, danach Abstieg über Sonnschienalm und die Klamm. Eventuelle Herausforderungen: Eine gewisse minimale Trittsicherheit auf dem Jagdsteig. Wegfindungsvermögen. Eventuell bei Schlechtwetter Orientierungsprobleme...
Publiziert von Herbert 31. August 2010 um 15:53 (Fotos:13)
Hochschwabgruppe   T3 K1  
12 Sep 10
Hochschwab, Ghacktes und Kloben
Tourcharakteristik: Die "übliche" Hochschwabrunde Bodenbauer-Ghacktes-Gipfel-Häuslalm-Bodenbauer, mit etwas geänderter Wegführung, um drei weitere Nebengipfel mit zu nehmen. In Summe in der durchgeführten Variante etwa 1800 Hm, im Ghackten kurzer Klettersteig (österr. Bewertung "A": leicht). Bei schönem Wetter...
Publiziert von Herbert 23. September 2010 um 12:48 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T2  
30 Okt 10
Herbst am Ebenstein
Tourcharakteristik: Der Standardaufstieg von der Jassing auf den Großen Ebenstein. Landschaftlich recht schön. Auch im Winter als Schitour gern begangen, aber dann eher aus schibergsteigerischer Sicht zu sehen, falls der exakt hier beschriebene Weg begangen wird (schifahrerisch gibt es bessere Varianten). Empfehlung: Auch den...
Publiziert von Herbert 2. November 2010 um 12:32 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T2 I  
14 Nov 10
Gipfelrunde auf der Karlalpe
Tourcharakteristik: Die für Hochschwabverhältnisse überschaubar kleine Karlalpe wird von sieben Zweitausendern gekrönt, von denen heutzutage wohl aber nur zwei öfter bestiegen werden, der Fölzkogel und der Karlhochkogel. Ist der Fölzkogel eher ein Sommerberg, der hauptsächlich von der Fölzalm aus angegangen wird, so...
Publiziert von Herbert 27. November 2010 um 11:03 (Fotos:25)
Hochschwabgruppe   WS  
31 Dez 10
Aflenzer Staritzen Ostgipfel
Tourcharakteristik: Der Aflenzer Staritzen Ostgipfel ist der östlichste Eckpfeiler des langen plateauartigen Kammes, der von Nordosten nach Südwesten bis zum Hochschwab Hauptgipfel reicht. Als "Aflenzer Staritzen" wird üblicherweise aber nur der Bereich bis zum Hutkogel benannt, das Ochsenreichkar bildet dann die Grenze zum...
Publiziert von Herbert 4. Januar 2011 um 18:34 (Fotos:8)
Hochschwabgruppe   WS+  
10 Jan 09
Sonne, Mond und Sterne - Bilder einer winterlichen Hochschwabüberschreitung
Tourcharakteristik: Eine der vielen Möglichkeiten der klassischen Hochschwabüberschreitung: Vom Leopoldsteinersee nach Seewiesen mit Zeltübernachtung. Lange Tour, und vor allem im Bereich zwischen Fobisalm und Sonnschienhütte, aber auch zwischen Baumstall und Voisthalerhütte schwierige Orientierung bei schlechter Sicht....
Publiziert von Herbert 5. Januar 2012 um 00:11 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T3  
29 Jul 12
Vordernberger Griesmauer - oder der Wettlauf mit dem Gewitter
Heute wollten wir eigentlich den Grete Klingersteig gehen, aber da die für Vormittag vorhergesagten Gewitter noch nicht eingetroffen waren, ließen wir das sein, denn wenn man einmal oben am Kamm eine Zeit gegangen ist, kommt man nur schlecht wieder runter,wenn mans eilig hat. Bei noch strahlend blauem Himmel zu Hause...
Publiziert von Herbert 30. Juli 2012 um 00:47 (Fotos:10)
Hochschwabgruppe   T2 I  
26 Okt 12
Vordernberger Griesmauer
Am 26., dem Nationalfeiertag, nutzten wir die letzte warme Tageshälfte vor dem angesagten Kälteeinbruch, und stiegen wieder mal auf die Griesmauer. Eigentlich wollten wir auf den Reichenstein, aber am Präbichlerhof gefiel es uns nicht, über die kalte Nordseite aufzusteigen, daher entschlossen wir uns rasch um auf die...
Publiziert von Herbert 5. November 2012 um 00:38 (Fotos:8)
Hochschwabgruppe   T2  
3 Nov 12
Leobnermauer Westrinne
Den reißerischen Titel hab ich nur gewählt, um die frühen Kollegen mit den Steinschlag-Schiern aufzuschrecken, damit sie glauben, wir hätten eine Schitour gemacht. :-) Ja, es stimmt, wir sind die Westrinne runter - aber zu Fuß. Dafür war ausreichend Schnee da, aber für eine Schibefahrung langt es noch lange nicht -...
Publiziert von Herbert 5. November 2012 um 00:37 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   WS  
2 Mär 13
Hochschwab - auf Spurensuche in den Weiten des westlichen Plateaus
Heute trafen wir ein paar Freunde aus dem wilden Osten, um uns gemeinsam von Bernhard und Anni auf der Häuselalm zu verabschieden, die demnächst in den verdienten Ruhestand eintreten. Dabei mußte natürlich auch eine ordentliche Tour gemacht werden, denn bei dem hervorragenden Wetter an diesem Tag wär es eine Sünde gewesen,...
Publiziert von Herbert 7. März 2013 um 01:57 (Fotos:22)
Hochschwabgruppe   T2  
19 Mai 13
Zielwechsel vom Hochschwab auf den Karlhochkogel
Eigentlich wollten wir heute versuchen, übers Ghackte auf den Hochschwab zu gehen. Da es aber ziemlich starken Wind gab, war uns der Anstieg über das steile, harte Schneefeld im unteren Teil des Ghackten zu gefährlich ohne Pickel (hatten wir leider zu Hause gelassen), und so schwenkten wir auf den Karlhochkogel um. Es liegt...
Publiziert von Herbert 19. Juni 2013 um 15:15 (Fotos:11)
Hochschwabgruppe   T2 I K1  
16 Jun 13
Vordernberger Griesmauer und TAC-Spitze
Da heute, im Gegensatz zu gestern, sowohl für den Vormittag als auch für den Nachmittag Gewitter für die Obersteiermark angesagt waren, beschlossen wir, das vormittägliche Gewitter auszulassen und nur das nachmittägliche zu genießen. :-) Wir gingen daher spät weg. Und wie das dabei ziemlich leicht passieren kann,...
Publiziert von Herbert 19. Juni 2013 um 15:16 (Fotos:13)
Hochschwabgruppe   T3  
13 Okt 13
Großer Griesstein aus dem Salzatal
Vor 3 Jahren hab ich die Tour hier schon einmal beschrieben, daher beschränke ich mich auf den Tourenbericht und die Fotokommentare. Nach 3 Jahren wollten wir diese wunderbare Herbstwanderung auf den Griesstein wieder einmal machen, und sie auch ein paar Bergfreunden zeigen. So trafen wir uns um 7 Uhr mit Wiggerl und Erich...
Publiziert von Herbert 14. Oktober 2013 um 23:56 (Fotos:21)
Hochschwabgruppe   WS-  
23 Feb 14
Häuselalm bei abartigen Schneeverhältnissen
Die aktuellen Tourenverhältnisse (23.2.) am Hochschwab sind recht bescheiden. Wenn man vom Bodenbauer auf die Häuselalm aufsteigt und nicht die Forststraße benutzen will, schnallt man im Wald besser für 10 Minuten ab, wenn man nicht mit den Fellen über Blätter, Erde und Steine marschieren will. Die Südkare sind...
Publiziert von Herbert 24. Februar 2014 um 14:48 (Fotos:6)
Hochschwabgruppe   T3 I K1  
19 Jun 14
Vordernberger Griesmauer Nordgipfel und TAC-Spitze
Tourcharakteristik: Aufstieg über breite Wanderwege zur Leobnerhütte. Weiter auf den Hirscheggsattel und über Geröll und karstiges Wiesengelände zum Felsaufbau der TAC-Spitze. Kurzer Klettersteig (A/B) über brüchiges Gelände zum Gipfel. Beim Abstieg nach dem Klettersteig am besten gleich links halten und entlang der...
Publiziert von Herbert 20. Juni 2014 um 00:17 (Fotos:17)