Ötztaler Alpen   WI5  
14 Mär 18
Pitztal - Taschachschlucht
Gern wären wir die 3 Seillängen das linken Pfaffenfalls (WI 5+) geklettert, aber dieser ist durch Sonne und erhöhte Temperaturen nicht mehr existent. Das trifft auch auf viele andere Fälle im Tal zu und die noch vorhandenen Fälle sind häufig nicht mehr sicher begehbar. Ganz hinten im Tal gibt es aber noch die...
Publiziert von pete85 19. März 2018 um 18:15 (Fotos:13)
Ötztaler Alpen   WT2 WI6  
23 Mär 18
Renkfälle im Kaunertal - Eisspur (170m, 3 SL, WI 5+/6-)
Aufgrund Partnermangels für Eiskletterrouten mit längerem Zustieg entschied ich mich am Ende der Eissaison noch einmal für 2 Tourentage mit einem Bergführer. Ende März schränkt sich die Auswahl an Eisrouten automatisch ein, die Renkfälle gehören aber auch dann noch zu den eissicheren Gebieten. Der Zustieg zu den...
Publiziert von pete85 30. März 2018 um 20:47 (Fotos:11)
Ötztaler Alpen   WI5  
24 Mär 18
Renkfälle im Kaunertal - Nasenbein (170m, 4 SL, WI 5+)
Nach der Eisspur am gestrigen Tag ging es heute wieder mit den Schneeschuhen hinter zu den Renkfällen. Zumindest war jetzt eine gute Spur vorhanden. Entgegen dem Wetterbericht war es heute aber nicht deutlich wärmer als gestern, sondern gefühlt deutlich kälter. Trotz etlicher Unternehmungen diesen Winter meinerseits im Eis...
Publiziert von pete85 31. März 2018 um 18:12 (Fotos:12)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2 VI-  
4 Apr 18
Nassereith - Klettergarten Botanischer Garten und Eis am Stiel
Nachdem die Region Nassereith von Climbers Paradise gefördert wird entstehen nach wie vor neue Routen. Mir zumindest war der Bereich "Botanischer Garten" vorher nicht bekannt. Dieser eignete sich heute mit seinen leichten Routen recht gut um etwas Sonne zu tanken und den Körper der immer noch etwas grippegeschwächt ist nicht zu...
Publiziert von pete85 7. April 2018 um 09:25 (Fotos:12)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2 VII+  
6 Apr 18
Nassereith - Klettergärten Botanischer Garten, Eis am Stiel und Hard Rock
Jetzt hat es auch meine Freundin mit der Grippe erwischt, so dass sie heute nur zum Sichern mitkam und jegliche andere sportliche Aktivität erstmal ruhen ließ. Leider konnte ich aufgrund der vielen anderen Kletterer heute nicht alles im Sektor Eis am Stiel klettern was ich wollte. Aber es gibt ja genug Sektoren, so sind wir dann...
Publiziert von pete85 8. April 2018 um 20:54 (Fotos:5)
Allgäuer Alpen   T1 VII+  
8 Apr 18
Klettergarten Ländenplatte - der stille Nachbar der Vilser Platte.
Heute am Sonntag war bei dem schönen Wetter und am Anfang der Klettersaison erwartungsgemäß die Hölle los an der Vilser Platte. Die Ländenplatte ein paar Minuten weiter und in landschaftlich schönerer Umgebung hatten wir dafür für uns allein. Die Wand bekommt schon recht früh Sonne (Südausrichtung) und trocknet bis...
Publiziert von pete85 9. April 2018 um 20:08 (Fotos:12)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T1 VII-  
9 Apr 18
Klettergarten Flämenwandl - mit Turnschuhen im Schnee
Da es heute sowieso bewölkt war, wollten wir uns den Klettergarten Flämenwandl mal ansehen. Trotz Bewölkung, nordseitiger Ausrichtung und 9,5°C war das Wetter für das Klettern sehr angenehm. Blöd war nur, dass wir zu optimistisch waren was die Schneeschmelze anging und auch die Höhe (1100m) etwas unterschätzt haben. So...
Publiziert von pete85 10. April 2018 um 19:57 (Fotos:6)
Allgäuer Alpen   T2 VI  
11 Apr 18
Zwerchwand - Zwerchen-Anni (210m, 6 SL, 6)
Mit Stefan ging es heute in die erste richtige Mehrseillängentour in diesem Jahr. Die Zwerchen-Anni an der westlichen Zwerchwand bin ich bisher noch nicht geklettert. Die anderen beiden Routen (Till Ann und Zwerchweg) hatte ich ja bereits vor Jahren gemacht. So spurten wir uns nach diesem schneereichen Winter tapfer nach oben...
Publiziert von pete85 13. April 2018 um 11:14 (Fotos:19)
Allgäuer Alpen   T2 V-  
12 Apr 18
Zwerchwand - Till Ann (180m, 8 SL, 5-)
Zweiter Klettertag mit Stefan, wieder steigen wir von Nesselwängle zur westlichen Zwerchwand auf. Stefan wollte heute vermehrt vorsteigen, und das tat er auch. Ich bin die Till Ann vor Jahren schon mal mit meiner Freundin geklettert. Damals mit der direkten 6- Variante, wobei die nicht wirklich ins Bild der restlichen Tour...
Publiziert von pete85 15. April 2018 um 19:22 (Fotos:17)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T1 VII+  
28 Apr 18
Klettergarten Flämenwandl - schwerer als gedacht
Eigentlich wolltenwir heute die 14 ausstehenden Routen im Klettergarten klettern. Nun ist dieser wie wir beim zweiten Versuch feststellen konnten, aber nicht homogen bewertet worden. Die Routen links wurden richtig bis stark überbewertet und waren somit oft leichter als gedacht (also Obacht! - wer dort gut eine 5c klettert sollte...
Publiziert von pete85 5. Mai 2018 um 17:03 (Fotos:7)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2 VII+  
6 Mai 18
Klettergarten Mauerbogen und die restlichen Routen am Flämenwandl
Zunächst sahen wir uns heute den Klettergarten Mauerbogen an. Dieser wird auf www.climbers-paradise.com schon als "sehr hart bewertet" bezeichnet. Das können wir bestätigen - und das würde auch weniger stören, wären da nicht noch ein paar andere Punkte. So braucht man für etliche Routen nämlich offensichtlich eine...
Publiziert von pete85 21. Mai 2018 um 18:47 (Fotos:6)
Ötztaler Alpen   ZS- I  
7 Mai 18
Weißseespitze (3518m) Nordwand mit Abstieg über den Westgrat
Nach ein paar Jahren ging es mal wieder auf die Weißseespitze über die Nordwand. Von der ehemaligen Eiswand (vor 7 oder 8 Jahren bin ich mit meiner Freundin noch komplett im Eis hoch) ist nicht mehr so viel übrig. Die Schwierigkeiten haben sich aber stand jetzt (und wenn man im Frühjahr geht) nicht verändert und pendeln sich...
Publiziert von pete85 22. Mai 2018 um 17:20 (Fotos:21)
Ötztaler Alpen   T1 V+  
8 Mai 18
Klettergarten Oberried bei Längenfeld
Ursprünglich war heute ein schöner Klettertag in Oberried geplant. Relativ schnell bemerkten wir aber woher die Kopfschmerzen kamen, da sich in ausgeprägtem Maße auch noch Gliederschmerzen dazu gesellten. Da bei uns eine heftige Grippe im Kommen war (2 Wochen warf es uns aus der Bahn), brachen wir unseren Klettertag leider...
Publiziert von pete85 23. Mai 2018 um 10:24 (Fotos:4)
Allgäuer Alpen   T3  
18 Mai 18
Wanderung von Nesselwängle auf die Rote Flüh (2108m)
Der grippale Infekt klingt zunehmend ab, morgen soll es für 3 Tage nach Chamonix gehen, so dass ich nach 2 Wochen ohne nennenswerte körperliche Ertüchtigung heute schauen möchte, wie gut es schon wieder funktioniert ohne direkt an die körperlichen Grenzen gehen zu müssen. Im Allgäu hielten sich in den vereinzelten Tälern...
Publiziert von pete85 28. Mai 2018 um 08:47 (Fotos:12)
Glocknergruppe   S III  
24 Mai 18
Großglockner (3798m) Nordwand - Mayerlrampe und Nordgrat (500m, 70°, III+)
Der Wetterbericht war mal wieder - naja - für Nordwände nicht perfekt. Phillip und ich wollten aber einen Versuch wagen und zum Biwak aufsteigen. In einer Regenpause (zunächst gabs noch ein Bier am Startpunkt und promt klarte es auf) gingen wir am Nachmittag los. Zunächst knapp 300 Hm absteigend (deutlicher Gletscherrückgang...
Publiziert von pete85 1. Juni 2018 um 21:17 (Fotos:47)
Allgäuer Alpen   T2 VI+  
1 Jun 18
Klettergarten Etscher Wand
Nachdem meine steigeisenfesten Bergschuhe vorm Hochferner kaputtgegangen sind und die neuen genau einen Tag vor der geplanten Begehung der Breithorn Nordwand ankamen, musste noch eine kurze Eingehtour her. Ich habe nämlich meist die ersten paar Touren Probleme mit neuen Schuhen.... Als Eingehtour eignete sich bei mäßigem...
Publiziert von pete85 7. Juni 2018 um 22:15 (Fotos:7)
Zillertaler Alpen   WS+ II  
8 Jun 18
Olperer (3476m) über Riepengrat
Da meine Freundin nach dem Breithorn leider die nächste Erkältung abgefasst hat (und bevor diese bei mir durchbrechen sollte), wollte ich vor der nächsten Regenfront noch eine kurze Tour unternehmen. Den Olperer über den Riepengrat kann man - da Gletscherfrei -auch Solo begehen. Im oberen Teil gibt es lediglich ein Firnfeld...
Publiziert von pete85 17. Juni 2018 um 10:52 (Fotos:21)
Ötztaler Alpen   WS+ II  
12 Jun 18
Wildspitze (3770m) über Mitterkarjoch
Mit Stefan erfolgte am Vortag von Vent aus (der Sessellift fährt erst ab dem Wochenende) der Zustieg zum Winterraum der Breslauer Hütte. Für den Winterraum benötigt man keinen Schlüssel. Außerdem ist dieser sehr gut ausgestattet (Geschirr, Ofen und Feuerholz vorhanden, 17 Euro pro DAV Mitglied), wurde von den Vorgängern...
Publiziert von pete85 19. Juni 2018 um 22:04 (Fotos:33)
Ötztaler Alpen   ZS+ II  
20 Jun 18
Wildspitze (3770m) über Südgrat (200m, II) und Nordwand (300m, 50°)
Als Solo-Gänger braucht man Gletscher-/Spaltenfreie Touren. Wie kann ich dann durch die Nordwand der Wildspitze klettern??? Nun - Google und Bergfex sei Dank - lässt sich heute vieles am Computer planen und man muss in der Realität nur noch sehen, ob der Plan auch aufgeht. Da ich etwas mehr als eine Woche zuvor mit Stefan auf...
Publiziert von pete85 22. Juni 2018 um 21:24 (Fotos:34)
Ötztaler Alpen   ZS- III  
23 Jun 18
über den langen Westgrat auf die Firmisanschneide (3490m)
Meine Suchergebnisse was Beschreibungen hinsichtlich des Westgrates der Firmisanschneide betrifft waren leider erfolglos. Er lachte mich aus der Ferne schon von so mancher Tour an und vor der geplanten Durchsteigung der Matterhorn Nordwand (endlich ist das Wetter stabil!) wollte ich nach der Wildspitze noch eine weitere...
Publiziert von pete85 29. Juni 2018 um 10:04 (Fotos:52)