Nassereith - Klettergarten Botanischer Garten und Eis am Stiel
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem die Region Nassereith von Climbers Paradise gefördert wird entstehen nach wie vor neue Routen. Mir zumindest war der Bereich "Botanischer Garten" vorher nicht bekannt. Dieser eignete sich heute mit seinen leichten Routen recht gut um etwas Sonne zu tanken und den Körper der immer noch etwas grippegeschwächt ist nicht zu sehr zu belasten.
Einziges Manko mittlerweile: der ehemals kostenlose Parkplatz ist jetzt auch gebührenpflichtig. Eine Tageskarte kostet 4 Euro.
Sektor Botanischer Garten:
Seabua 18m, 3
Stay Young 19m, 4
Little Big Man 15m, 3
Flower Power 12m, 3+
Flying Hirsch 11m, 4-
Die Erdige (2 SL) 1. SL 17m, 3
2. SL 14m, 3
Schnapsidee 18m, 2
Adlerhorst 1. SL 24m, 3+
2. SL 13m, 3
Sektor Eis am Stiel:
Inpiration 14m, 5-
Echt haasisch 27m, 5/5+
Kattl's Löcher 27m, 6-
Die Routen im botanischen Garten sind allesamt perfekt eingebohrt (so kurz sind die Hakenabstände mitunter nicht in der Kletterhalle!). Wir sind die Routen in diesem Sektor auch alle in Turnschuhen geklettert - der Fels ist noch schön rau.
Anders hingegen im Sektor Eis am Stiel. Dort gibt es etliche blankpolierte Tritte und Griffe - ein umsteigen auf Kletterschuhe lohnt sich.
Alle Routen wurden mit einem 50m Einfachseil geklettert, die beiden 2 SL Routen direkt als eine lange Seillänge. Abgeseilt werden kann entweder an Zwischenständen, oder etwas versetzt. Ein Doppelseil (oder 60 Meter Seil) muss so nicht unbedingt mitgeführt werden.
Einziges Manko mittlerweile: der ehemals kostenlose Parkplatz ist jetzt auch gebührenpflichtig. Eine Tageskarte kostet 4 Euro.
Sektor Botanischer Garten:
Seabua 18m, 3
Stay Young 19m, 4
Little Big Man 15m, 3
Flower Power 12m, 3+
Flying Hirsch 11m, 4-
Die Erdige (2 SL) 1. SL 17m, 3
2. SL 14m, 3
Schnapsidee 18m, 2
Adlerhorst 1. SL 24m, 3+
2. SL 13m, 3
Sektor Eis am Stiel:
Inpiration 14m, 5-
Echt haasisch 27m, 5/5+
Kattl's Löcher 27m, 6-
Die Routen im botanischen Garten sind allesamt perfekt eingebohrt (so kurz sind die Hakenabstände mitunter nicht in der Kletterhalle!). Wir sind die Routen in diesem Sektor auch alle in Turnschuhen geklettert - der Fels ist noch schön rau.
Anders hingegen im Sektor Eis am Stiel. Dort gibt es etliche blankpolierte Tritte und Griffe - ein umsteigen auf Kletterschuhe lohnt sich.
Alle Routen wurden mit einem 50m Einfachseil geklettert, die beiden 2 SL Routen direkt als eine lange Seillänge. Abgeseilt werden kann entweder an Zwischenständen, oder etwas versetzt. Ein Doppelseil (oder 60 Meter Seil) muss so nicht unbedingt mitgeführt werden.
Tourengänger:
pete85

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare