Hikr » burrito » Touren » Schweiz [x]

burrito » Tourenberichte (102)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bellinzonese   T4 L I  
9 Sep 14
Pizzo Lucendro 2963 m
Wetter am Morgen schön, bis um 10uhr. Gipfel noch vor den Wolken erreicht. Aussicht mässig wegen Wolken. Aufstieg sehr einfach. Steigeisen nötig. Vor Regen wieder beim Auto. Pizzo Lucendro
Publiziert von burrito 9. September 2014 um 18:21 (Fotos:4)
Obwalden   T5 II  
2 Nov 14
Widderfeld, 2076m
Das perfekte Herbstwetter wollte ich nutzen, um den Widderfeld ab Birchboden, über das Mondmilchloch zu ersteigen. Zuerst ging ich vom Birchboden nach links, richtung Milchmondloch. Die schwach erkennbare Spur ist ab und zu mit roten Punkten markiert. Umgestürzte Bäume und Erdbewegungen unterbrechen die Wegspur ab und zu....
Publiziert von burrito 2. November 2014 um 17:39 (Fotos:4)
Obwalden   T5 III  
29 Nov 14
Tomlishorn, 2129m
Presque fin de novembre et il est toujours possible d'aller aux montagnes, quelle chance! J'ai choisi le Tomlishorn aujourd'hui car j'avais envie de faire la route de sud-west jusqu'au sommet. Toute est passé très bien et le temps était magnifique. Quand je suis parti de la maison il y avait beaucoup du brouillard. Mais dès...
Publiziert von burrito 29. November 2014 um 12:59 (Fotos:6)
Obwalden   T5 II  
5 Dez 14
Tomlishorn, 2129m (Süd-West)
Dieser Freitag war gezeichnet von einem dicken Hochnebel in den tieferen Lagen. Ich durchbrach die Nebelsuppe mit dem Auto oberhalb der Lütoldmatt. Dort parkierte ich, zog die Wanderschuhe an, schulterte den Rucksack und machte mich gemütlich auf zur Alp Tumli. Die Sonne sollte erst in knapp einer Stunde aufgehen, also hatte ich...
Publiziert von burrito 5. Dezember 2014 um 20:22 (Fotos:3)
Obwalden   WT4  
5 Jan 15
Widderfeld, 2076m
Die Lawinensituation begünstigte eine Tour in den Voralpen. Der Widderfeld war schon lange auf meiner Schneeschuhwunschliste und heute sollte dieser Traum in Erfüllung gehen. Wie lange die Tour sein würde wusste ich zu Hause noch nicht, da ich nicht wusste, wie weit man mit dem Auto in Richtung Lütoldsmatt hinauf fahren...
Publiziert von burrito 6. Januar 2015 um 14:37 (Fotos:4)
Schwyz   T5- L I  
6 Jan 15
Rigi Füdlibagge
Ueber Füdlibagge auf die Rigi. Winterlich, aber sehr gute Verhältnisse. mit dem guten Trittschnee ist es fast noch einfacher als im Sommer. Trotzdem Steigeisen montiert, da einige vereiste Stellen. Schönstes Wetter, klare Sicht, warme Temperaturen. Auf Rigi Kulm um die 5°C, unten im Nebel -2°C. Nette Leute getroffen, viel...
Publiziert von burrito 7. Januar 2015 um 09:06 (Fotos:3)
Nidwalden   WT5  
17 Feb 15
Brisen 2404m
Perfektes Wetter in den Bergen, Lawinensituation ist im guten Bereich und ich habe einen Tag frei. Also super Bedingungen, um dem Brisen einen Besuch abzustatten. Mit der Seilbahn gelange ich nach Niederrickenbach (fährt jeweils am 20vor und 10ab). Von hier einfach und schneefrei zur Seilbahnstation Alpboden (fährt nur am...
Publiziert von burrito 17. Februar 2015 um 17:51 (Fotos:5)
Jungfraugebiet   ZS 3  
22 Aug 15
4158m Jungfrau, Rottalsattel
4 uhr frühstück, danach auf zur sphinx, danach auf den gletscher an den vorgelagerten sporn zur jungfrau. einstieg etwas steil über guttrittigen firn, kann bei vereisung heikel sein. dann leichte kraxelei, manch leute behaupten es hat stellen bis 3, ich konnte diese stellen aber nicht finden. ein bh über die steilste stelle,...
Publiziert von burrito 23. August 2015 um 10:34 (Fotos:6)
Sottoceneri   5c  
3 Apr 15
Via d'el Veterano, Freggio, 13 Seillängen
Tour mit Danueggel von Freggio über die Felswand oberhalb des Dorfes, 13 Seillängen. Am Vortag gab es etwas Neuschnee, jedoch nur bis ca 1500m, genau bis dort, wo unsere Klettertour enden sollte. Also perfekt. Die Einstiegsseillänge ist plattig und in unserem Fall komplett mit Schmelzwasser überzogen. Die erste Seillänge war...
Publiziert von burrito 3. April 2015 um 21:39 (Fotos:3)
Solothurn   5c  
19 Apr 15
Balmflue, 1290m, Südgrat, 20 Seillängen
Um Sieben bei mir losgefahren bis Oberrüttenen, P3. Kalte Nacht bis 0°C. über Waldweg, rote Markierungen, an den Einstieg. Weg leicht zu finden, teils abgerutscht. Erste SL kalt, kalte Finger und Zehen. Danach Sonne und es wird stündlich wärmer. Schöne Kletterei, schwerere und leichtere SL wechseln sich ab. Das Kabel...
Publiziert von burrito 19. April 2015 um 18:56 (Fotos:4)
Solothurn   6a  
22 Apr 15
Roggenflue, 995m, 3 Seillängen
Wunderbares warmes Frühlingswetter und Frei. Da muss eine Tour her. Mit Tinu (Velo nach Singapur) beim Bergrestaurant Roggen abgemacht. Der Einstieg zur Route Rumpelstilz ist angenehm kurz (10-15min) durch den Wald. Die erste SL macht Dinu souverän. Ich steige nach und lasse mich 2 Mal ins Seil fallen. Diese SL war noch happig,...
Publiziert von burrito 22. April 2015 um 20:28 (Fotos:2)
Solothurn   6a+  
24 Apr 15
Bubichopf W-Grat 4 Seillängen, Nordostkante 2 Seillängen, Südkante 2 Seillängen
Klettertag mit Denis im schönen Jura und rund um den Bubichopf. Wir hatten sehr viel Spass und genossen den letzten schönen Tag von einer knapp 3-wöchigen Schönwetterperiode von durchschnittlich 20-23°C. Ausser den oben genannten Seillängen haben wir auch die folgenden Routen geklettert. (ich nur im Nachstieg):...
Publiziert von burrito 24. April 2015 um 19:40 (Fotos:4)
Schwyz   6b  
5 Mai 15
Klettergarten Gersau (Sattelflüe)
Klettern mit Adrian (ZH), Matthias (Rapperswil) oberhalb Gersau, Sattelflüe. Interessante Felsen, abwechslungsreiche Kletterei. Der Föhn hat heute für ca. 25°C gesorgt, und das Anfangs Mai! Der Schnee in den Bergen bis ca. 2000m ist schon sehr viel weg gescholzen. Folgende Routen sind wir geklettert: -Abigdächli (6a)...
Publiziert von burrito 5. Mai 2015 um 20:20 (Fotos:3)
Schwyz   T6- 3  
31 Mai 15
Haggenspitz (Müller Kamin), Chly Mythen überschreitung
Ueberschreitung des Haggenspitz und Kl. Mythen, endlich. Tour mit Dani (ZH). Ab Haggenegg leichte Wegführung, zuerst durch den Wald, dann langsam ansteigend, die ersten roten Markierungen erscheinen. Lockere Kletterei bis zum Müllerkamin. Hier sichern wir per Seil und ich steige vor. Dabei steige ich alles dem Grat entlang hoch....
Publiziert von burrito 1. Juni 2015 um 21:51 (Fotos:3)
Schwyz   6a  
31 Mai 15
Chamiloch, Klettergarten an der Schiene
Mit Dani zum Chämiloch um ein paar Routen zu klettern. Routen sind zum Teil extrem abgespeckt, was den Spassfaktor etwas mindert. Weil mit das zu schlifferig ist, klettere ich nur die Route R24 im Vorstieg, die restlichen mache ich im Toprope. Geklettert sind wir die Routen: -Pfeiler Links (6a) -R24 (5b+) -Böse Verscheidzng...
Publiziert von burrito 1. Juni 2015 um 21:53 (Fotos:2)
Obwalden   T5 III  
4 Jun 15
Tomlishorn SW-Grat, Abstieg über Stollenloch unter Widderfeld
Super heisse temperaturen, aller Schnee in diesem gebiet ist weg. nicht so weiter in die alpen hinein, wo noch extrem viel schnee liegt. tour mit C, über den SW-Grat mit seil gesichert. Die 2 3er stellen mit Stand, sonst gemeinsames gehen am gestreckten seil abstieg über das Stollenloch ist amüsant, etwas erdig aber eher im...
Publiziert von burrito 4. Juni 2015 um 18:54 (Fotos:4)
Solothurn   4+  
6 Jun 15
Edelgrat bei den Brüggligräten
Wir nahmen heute den Edelgrat unter die Finken. Als Ausgangspunkt wählten wir die Kurve bei P985. Zuerst liefen wir ein kurzes Stück der Strasse entlang wieder zurück, bis zu einem gelb markierten Wanderweg. Hier querten wir eine Wiese und stiegen ab bis zu der Brücke am Einstieg. Die Brücke ist zurzeit under construction....
Publiziert von burrito 6. Juni 2015 um 20:52 (Fotos:4)
Obwalden   T5+ 4+  
13 Jun 15
Galtigentürme und Pilatus-Esel-Ost-Wand
wetter war heute sehr unsicher, der wetterbericht hat bis gestern immer wieder seine prognose geändert. am morgen sollte es noch letzte schauer geben, danach sollte sich ein schönwetterfenster auftun. als wir in alpnach waren, sah man noch nichts vom schönwetterfenster, also beschlossen wir etwas zeit hinauszuschinden, indem...
Publiziert von burrito 13. Juni 2015 um 19:28 (Fotos:6)
Jungfraugebiet   ZS- II  
21 Aug 15
4107m Mönch, Südgrat
erster zug rauf zum jngfr-joch, rüber zur mönchsjochhütte mit dem berüchtigten wächter, sachen abgeladen, an den einstieg, leichte kletterei, zt. etwas schmaler grat, jedoch nicht der rede wert, weiter bis zum firn hoch, perfekte schneeverhältnisse, schnee guttrittig, kein eis, grat zum teil recht schmal, jedoch gut...
Publiziert von burrito 23. August 2015 um 10:24 (Fotos:3)
Oberhasli   ZS+ 4+  
27 Jun 15
Grosser Diamantstock, 3162m, Ostgrat
Am Samstag sind Dave und ich um die Mittagszeit zur Bächlitalhütte aufgebrochen. Der Hüttenweg ist angenehm kurz und wir bewältigten ihn in 1.5 h. Die Hütte ist super geführt und die Küche top. Man versuche einmal die Käseschnitte. Um die Hütte hat es diverse Klettermöglichkeiten, was den Nachmittag etwas verkürzt....
Publiziert von burrito 29. Juni 2015 um 19:28 (Fotos:7)