4158m Jungfrau, Rottalsattel
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
4 uhr frühstück, danach auf zur sphinx, danach auf den gletscher an den vorgelagerten sporn zur jungfrau. einstieg etwas steil über guttrittigen firn, kann bei vereisung heikel sein. dann leichte kraxelei, manch leute behaupten es hat stellen bis 3, ich konnte diese stellen aber nicht finden. ein bh über die steilste stelle, dann nach links (wegspuren) queren, dann nach rechts nach oben bis an den firn, dann länglicher anstieg zum rottalsattel, gut gespurt, deshalb nicht so anstrengend. (kürzlich hat es hier ein wenig neuschnee gegeben). aufstieg zum rottalsattel dank gutem schnee einfach. dann richtung jngfr, flanke gequert mit sicherungsstange, auch diese dank optimalen verhältnissen einfach, danach etwas steiler nach oben. nach etwas durchbeisesen gelangen wir zum gipfel. thomas, nick und me.
runter über das schneefeld bis zur 2. untersten stange. hier standplatz sicherung bis zur nächsten stange. danach einfach rüber zum rottalsattel. bergschrund unterhalb des rottalsattel sehr aufgeweicht, weshalb ich mit beiden beinen in die spalte einsinke. dank hilfe von nick, der mich am kurzen sein hält, schaffe ich es wieder aus dem loch.
danach weiter runter bis an den felssporn. wieder beim einstieg angelangt ist der schnee aufgeweicht, etwas rutschig + heikel, jedoch gut machbar. danach langer rückweg zur hütte.
runter über das schneefeld bis zur 2. untersten stange. hier standplatz sicherung bis zur nächsten stange. danach einfach rüber zum rottalsattel. bergschrund unterhalb des rottalsattel sehr aufgeweicht, weshalb ich mit beiden beinen in die spalte einsinke. dank hilfe von nick, der mich am kurzen sein hält, schaffe ich es wieder aus dem loch.
danach weiter runter bis an den felssporn. wieder beim einstieg angelangt ist der schnee aufgeweicht, etwas rutschig + heikel, jedoch gut machbar. danach langer rückweg zur hütte.
Tourengänger:
burrito

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden