Hikr » mountainrescue » Touren » Nördliche Ostalpen [x]

mountainrescue » Tourenberichte (mit Geodaten) (244)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 26
Eisenerzer Alpen   WS-  
26 Okt 10
So früh wie noch nie....
...starteten Luca und ich in die heurige Schitourensaison. Durch die, mehr oder weniger, ergiebigen Niederschläge, in höheren Lagen als Schnee, war es heute soweit. Es sollte einfach ein kleiner Test sein, wie die Lage vor Ort ausschaut - und - es hat sich gelohnt. Der Start erfolgte am total verlassenen Parkplatz am...
Publiziert von mountainrescue 26. Oktober 2010 um 14:08 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 9
Hochschwabgruppe   T4-  
9 Okt 10
Auf steilen Wegen im Hochschwab
Aus Wikipedia.de zum Thema Hochschwab Der Hochschwab ist ein 2.277Meter hoher Gipfel in der österreichischen Obersteiermark. Er ist somit der höchste Gipfel der gleichnamigen Hochschwab-Gebirgsgruppe. Der Hochschwab-Gipfel ist eine flache Rasenkuppe, die vom Schiestlhaus (2.153mü.A.) im Nordosten in etwa einer halben...
Publiziert von mountainrescue 9. Oktober 2010 um 16:29 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 3
Eisenerzer Alpen   T2  
3 Okt 10
"Der geht ja mit dem Kopf voran die Stiege runter!" ☺
Warum ich diesen Titel gewählt habe, darauf komme ich ein wenig später in meinem Bericht zu sprechen. Ich hatte nämlich ein lustiges Erlebnis bei meiner heutigen Bergtour, bei dem ich noch immer schmunzeln muß. Darüber aber, wie gesagt, etwas später - und nun der Reihenfolge nach... Aus dem heutigen...
Publiziert von mountainrescue 3. Oktober 2010 um 14:31 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 19
Eisenerzer Alpen   T2  
19 Sep 10
Böse Mauer 1651m - Schroffe Felsen - jedoch ein leichter Zustieg!
Nachdem es gestern den ganzen Tag, mehr oder weniger, intensiv geregnet hatte, musste heute, da auch leidliches Wetter vorausgesagt worden war, endlich wieder einmal eine Bergtour unternommen werden. Bei meiner letzten Canyoningtour in der Weißenbachschlucht waren mir die steilen Felswände der Bösen Mauer ins Auge gestochen...
Publiziert von mountainrescue 19. September 2010 um 19:04 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aug 29
Eisenerzer Alpen   T2  
29 Aug 10
Regen, Sturm, Schneegraupeln am Eisenerzer Reichenstein 2165m - Halloooo, es ist erst Ende August!!!
Der Wetterbericht hatte genau recht behalten, oder sollte ich sagen, der Eisenerzer Reichenstein hat seinen eigenen "Wetter-Mikrokosmos". Während es zu Hause noch ganz leidlich war, änderte sich die Wettersituation, je näher ich Vordernberg bzw. dem Präbichl kam. In Trofaiach begann es schon leicht zu nieseln und ein...
Publiziert von mountainrescue 29. August 2010 um 14:17 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Aug 22
Eisenerzer Alpen   T2 I  
22 Aug 10
Vordernberger Griesmauer 2015m & TAC 2019m - Massenauftrieb auf beiden Gipfeln
Der Sommer ist zurück und hat uns mit wirklich standesgemässen Temperaturen erfreut. Nachdem ich nach den Tagen in den Westalpen relative "faul" gewesen war und meinen Urlaub genossen hatte, beschloß ich, heute am letzten Urlaubstag, mit Luca wieder etwas zu unternehmen. Hans war sofort zu begeistern und so wollten wir der...
Publiziert von mountainrescue 22. August 2010 um 16:42 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jul 17
Ennstaler Alpen   T3+  
17 Jul 10
1472 Hm die es in sich haben - Lang und heiß - Der Weg auf den Knallstein 2599m
Der Große Knallstein, ein Berg mit einer Höhe von 2.599mü.A., liegt in den Niederen Tauern (Schladminger Tauern) in Österreich. Der Gipfel befindet sich ca. 5km Luftlinie westlich von Sankt Nikolai im Sölktal in der Steiermark. Der Normalanstieg führt in ca. 4 bis 4½ Stunden von St. Nikolai im...
Publiziert von mountainrescue 17. Juli 2010 um 19:31 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Jul 2
Eisenerzer Alpen   T3  
2 Jul 10
Unterwegs am Theklasteig - Vom Reichenstein in die Eisenerzer Ramsau
Endlich Sommer! Ein stabiles Hoch für das ganze Wochenende mit relativer geringer Gewittertätigkeit. Herz was willst du mehr?!? Daher war der Entschluß schnell gefasst für eine gemütliche 1,5 Tagestour. Harlem, Luca und ich beschlossen am späten Nachmittag des 1.Juli gemütlich auf die Reichensteinhütte...
Publiziert von mountainrescue 3. Juli 2010 um 09:25 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 27
Hochschwabgruppe   T3  
27 Jun 10
Sturm und Nebel am Ebenstein - Wo bleibt, bitteschön, der Sommer?!?
Nachdem für heute, wiedereinmal, ein schöner Tag von den Wetterfröschen prophezeit worden war, (doch leider kommt es meisten anders als man denkt) entschlossen wir uns, dem Ebenstein, einer markanten Berggestalt im Hochschwab, einen Besuch abzustatten. Aus dem heutigen Wetterbericht von www.wetter.at Unter...
Publiziert von mountainrescue 27. Juni 2010 um 18:24 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 13
Hochschwabgruppe   T3  
13 Jun 10
Einsamer Hochschwabberg - Der Brandstein - ein langer "Latschenruachler"
Nachdem ich gestern am Dachstein unterwegs war, stand heute eine lange Tour in den Hochschwab am Programm. Hans, Luca und ich hatten uns heute den Brandstein als Ziel ausgewählt. Der Brandstein, ein frei stehender Gipfel im westlichen Teil des Hochschwabs, ist typisch für das "Steirische Gebirg'": Auf...
Publiziert von mountainrescue 13. Juni 2010 um 21:20 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 6
Hochschwabgruppe   T3+  
6 Jun 10
3 Gipfel und ein heißer, langer und ungewöhnlich einsamer Tag im Hochschwab
Endlich - Sommer -oder sagen wir einfach sommerliche Temperaturen -seit gestern. Das musste unbedingt für einelängere Bergtour genutzt werden. Diesmal wollte ich, gemeinsam mit harlem, und natürlich Luca, die vor einigen Wochenversuchte Runde begehen bzw. vollenden. Der "Leiterlsteig" über Brennsattel, Zirbeneck,...
Publiziert von mountainrescue 7. Juni 2010 um 08:58 (Fotos:76 | Geodaten:1)
Mai 24
Hochschwabgruppe   T2  
24 Mai 10
Entdeckungsreise in der Heimat - Einmal rund um die Kletschachalm
Nachdem die Pfingsten total verregnet (im Hochschwab hatten wir am Samstag schon kurz nach dem Start, auf Grund von Dauerregen, umgedreht) waren und es auch in der Früh nicht allzu schön, wettermäßig, aussah, entschlossen wir uns zu einer Rundtour in der unmittelbaren Heimat. EineWanderung über...
Publiziert von mountainrescue 24. Mai 2010 um 17:55 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Mai 8
Hochschwabgruppe   T2  
8 Mai 10
Unterwegs im Hochschwab - oder man soll den Berg nicht unterschätzen ;-)
Leider ist die Schitourensaison in unserem Gebiet nun wirklich zu Ende und es ist an der Zeit die Wanderschuhe auszupacken. Was lag näher, als wieder einmal den Hochschwab "unsicher" zu machen. Den ganzen Winter hatte es geheißen im Hochschwab ist so wenig Schnee.... naja, wie es wirklich war, sollte mich dann doch eines...
Publiziert von mountainrescue 8. Mai 2010 um 17:47 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mär 28
Mürzsteger Alpen   K1 WS  
28 Mär 10
Whiteout auf der Hohen Veitsch - Aufstieg über die Rodel
Die Tourensaison neigt sich langsam, aber sicher, ihrem Ende entgegen. Die Wärme der letzten Tage, hat dem Schnee, auch auf den Bergen, in gehörigem Maße zugesetzt, bzw. zum Verschwinden gebracht. Anruf von Hans am gestrigen Abend: "Was mach ma?"Ein kurzer Blick auf das Tourenforum des Lawinenwarndienstes...
Publiziert von mountainrescue 28. März 2010 um 16:38 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jan 31
Mürzsteger Alpen   WS+  
31 Jan 10
Sturm und arktische Temperaturen am Rauschkogel 1720m
Das Wetter meinte es dieses Wochenende nicht gut! Auch heute erwischte uns (Hans, Lucaund mich) ein Schneesturm, der uns gleichzeitig arktische Temperaturen beim Anstieg auf den Rauschkogel bescherte. Aber der Reihe nach... Wir starteten kurz nach 9.00 Uhr bei leichtem Schneetreiben bei den Gehöften der FamilieFladl bzw....
Publiziert von mountainrescue 31. Januar 2010 um 15:57 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jan 30
Eisenerzer Alpen   WS  
30 Jan 10
Schneesturm am Wildfeld - Abbruch auf 1700m
Nachdem Harlem über Nacht die Grippe erwischt hatte, entschloß ich mich diesmal dem Wildfeld, aus der Trofaiacher Gössgraben, einen Besuch abzustatten. Bei der Fahrt in den Gössgraben zog es immer mehr und mehr zu und begann auch noch leicht zu schneien. Es lag ziemlich viel Neuschnee am Parkplatz. Nur,...
Publiziert von mountainrescue 30. Januar 2010 um 14:09 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 23
Mürzsteger Alpen   WS-  
23 Jan 10
Turntalerkogel 1610m - Ein wahrgewordener Pulverschneetraum!
Obwohl in der Früh die Sicht nach oben durch eine dicke Nebeldecke beeinträchtigt war, waren wir guter Dinge, einen herrlichen Tag genießen zu dürfen. Unsere Hoffnungen sollten nicht enttäuscht werden. Bei der Fahrt nach Turnau undzum Ausgangspunkt unserer Tour,nach Greith, zeigten schon kleine...
Publiziert von mountainrescue 23. Januar 2010 um 16:49 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jan 17
Hochschwabgruppe   L  
17 Jan 10
Teicheneggsattel - die Zweite
...und weil es gestern so "schön" war, gleich heute nochmals die Tour wiederholt. Allerdings stiegen wir die Forststraße entlang zur Teicheneggalm und dann zum Teicheneggsattel. Abfahrt, wie schon gestern, über die Forststraße.
Publiziert von mountainrescue 17. Januar 2010 um 17:43 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jan 16
Hochschwabgruppe   L  
16 Jan 10
Teicheneggsattel 1690m - dem Nebel entflohen!
Nachdem ich "dienstlich" in der Eisenerzer Ramsau zu tun hatte, nützte ich den Tag gleich für eine Schitour zum Teicheneggsattel. Aufstieg zuerst entlang der Forststraße und dann durch den Wald. Im Wald allerdings sehr wenig Schnee. Erst ab der Teicheneggalm war dann genügend Pulverschnee vorhanden...
Publiziert von mountainrescue 17. Januar 2010 um 17:26 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Dez 19
Eisenerzer Alpen   ZS  
19 Dez 09
Schwarzenstein 1953m - Am Gipfelgrat sind Ausrutscher nicht erlaubt!
In den frühen Morgenstunden hat es ganz leicht zu schneien begonnen und so beschlossen wir in die Eisenerzer Ramsau zu fahren und dort dem Schwarzenstein einen Besuch abzustatten. Hans meinte noch, dass wir auf alle Fälle die Steigeisen für den Gipfelbereich einpacken sollte - na, bitte, dachte ich mir, nicht einmal...
Publiziert von mountainrescue 19. Dezember 2009 um 17:41 (Fotos:19 | Geodaten:1)