Jul 15
Uri   T3+  
15 Jul 23
2-Tages Tour auf den Uri Rotstock
Für die alljährliche 2-Tages-Sommertour mit alten Freunden haben wir uns für dieses Jahr den Uri Rotstock mit Übernachtung auf der Gitschenhörelihütte ausgesucht. Gestartet sind wir am Samstag Vormittag in St. Jakob im Isenthal. Dort kann man beim grossen Parkplatz der Talstation der Seilbahn kostenlos parken. Nach dem...
Publiziert von SCM 23. September 2023 um 10:50 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Jul 1
Bregaglia   T4+  
1 Jul 23
Monte Forno
Schon früh im Jahr 2023 hatten wir uns dazu entschieden das erste Juli Wochenende auf der Fornohütte zu verbringen. Geplant war zur Hütte zu wandern und wenn es die Wetter- und Schneelage zulässt, noch einen der umliegenden Berge zu besteigen. Voller Vorfreude wandern wir beim Parkplatz in der Nähe des Ortes Orden beim...
Publiziert von SCM 4. August 2023 um 22:36 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Nov 14
Frutigland   T3+  
14 Nov 20
Winterliche Wanderung auf das Gällihore
Das Gällihore thront überhalb von Kandersteg. Weil es dank Seilbahn in kurzer Zeit zu erreichen ist, ist es ein beliebter Aussichtsgipfel. Wir hoffen aber, dass die doch schon winterlichen Verhältnisse dafür sorgen werden, dass es nicht allzu viele Leute auf dem Gipfel haben wird. Wir starten beim Parkplatz beim Beginn der...
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 16:38 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mär 14
Val Poschiavo   WT5  
14 Mär 19
4 Tage Schneeschuhtouren im Val da Camp
Für dieses lange Wochenende hatten wir eigentlich eine 4-tägige Schneeschuhtour in den Berner Alpen geplant. Leider hatte der Wetterbericht sehr schlechtes Wetter und hohe Lawinengefahr vorausgesagt. Kurzfristig entscheiden wir uns deshalb stattdessen ins Val Poschiavo zu fahren und dort 4 Tage im Rifugio Saoseo zu verbringen....
Publiziert von SCM 6. April 2019 um 01:04 (Fotos:13 | Geodaten:4)
Aug 11
Valsertal   T3  
11 Aug 18
Perseiden beobachten am Flanellhorn
Für das Wochenende vom 11. und 12. August 2018 wurde ein Maximum an Sternschnuppen während der diesjährigen Perseiden angesagt. Um diese zu beobachten, machten wir uns auf die Suche nach einem Biwakplatz mit möglichst wenig Lichtverschmutzung. Fündig wurden wir in der Nähe von Vals beim Guraletschsee. Am Samstag kurz nach...
Publiziert von SCM 22. Dezember 2018 um 12:21 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Jul 1
Oberengadin   T4  
1 Jul 18
Piz Julier (3380m)
Schon seit vielen Jahren stand der Piz Julier ganz oben auf unserer Todoliste. Immer wieder hat es aber aus verschiedenen Gründen nicht geklappt. Doch Anfang Juli 2018 war es endlich so weit. Bei schönstem Wetter und wolkenlosem Himmel starteten wir kurz nach 07:00 unsere Wanderung beim Parkplatz Chamanna dal Stradin (2160m)....
Publiziert von SCM 4. September 2018 um 21:51 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 9
Unterwallis   T3+  
9 Sep 17
Auf das winterliche Platthorn (3345m)
Das Platthorn und das Mettelhorn oberhalb von Zermatt standen schon lange auf unserer Todo Liste, vor allem wegen der ungewohnten Aussicht vom Gipfel Richtung Westen. Man sieht nicht nur das Matterhorn und die anderen berühmten Gipfel im Süden von Osten und Süden von Zermatt, sondern auch das Obergabelhorn, die Wellenkuppe, das...
Publiziert von SCM 24. September 2017 um 21:08 (Fotos:42 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Jul 16
Uri   T4  
16 Jul 17
Klein Furkahorn (3026m)
Das Klein Furkahorn ist wahrscheinlich einer der leichtesten erreichbaren 3000er der Schweiz. Trotzdem sollte man die Wanderung nicht unterschätzen. Das Gelände und die nicht vorhandenen Markierungen erfordern ein Mindestmass an Orientierungsvermögen, das Geröll und das Schneefeld ein bisschen Trittsicherheit und wegen den...
Publiziert von SCM 24. Juli 2017 um 22:38 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 28
Calanda   T3+ WS  
28 Aug 16
Bike + Hike auf den Haldensteiner Calanda (2806 m)
Seit ich vor ziemlich genau 6 Jahren das Ziel bei der geplanten Bike + Hike Tour nich erreicht hatte, stand der Calanda ganz oben auf der Todo Liste. Am Sonntag waren die Bedingungen für einen zweiten Versuch perfekt, und um es vorweg zu nehmen: dieses Mal hat es geklappt! Haldenstein --> Calandahütte (WS, 4h30) In...
Publiziert von SCM 30. August 2016 um 11:57 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 28
Jungfraugebiet   WS  
28 Mai 16
Mountainbike Tour über die Kleine Scheidegg nach Lauterbrunnen
Eine Mountainbike Tour von Grindelwald über die Kleine Scheidegg nach Lauterbrunnen und dann wieder zurück nach Grindelwald ist ein absolutes Highlight. Eindrücklich ist gleich schon der Aufstieg zur Kleinen Scheidegg, direkt entlang der Eigernordwand. Absolutes Highlight ist aber die Abfahrt von der Kleinen Scheidegg nach...
Publiziert von SCM 30. Mai 2016 um 13:24 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 25
Albulatal   T1 WT3  
25 Mär 16
Mit den Schneeschuhen von Bergün nach Davos
Zum Saisonabschluss planten wir eine Schneeschuhtour der Extraklasse. Die Wahl fiel auf die Keschhütte und einen kleinen Teil der Bündner Haute Route. Bergün --> Chamanna digl Kesch (T1, WT2) Gestartet sind wir um 09:30 beim Bahnhof in Bergün. Den Wanderschildern zur Keschhütte folgend, gehen wir zuerst eine Runde...
Publiziert von SCM 27. März 2016 um 13:51 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Dez 26
Oberengadin   T4 WT5  
26 Dez 15
4 Tage rund um die Chamanna Jenatsch mit Tschima da Flix (3313m)
Die Gegend um die Jenatschhütte ist bei Skitourengängern sehr beliebt, weil es in der Umgebung der Hütte viele Skitouren auf aussichtsreiche Gipfel gibt. Trotz ziemlich wenig Schnee machen wir uns am zweiten Weihnachtsfeiertag auf den Weg zur Jenatschhütte. Tag 1: La Veduta —>Fuorcla Grevasalvas—> La Veduta...
Publiziert von SCM 31. Dezember 2015 um 12:44 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:4)
Jun 5
Unterengadin   SS  
5 Jun 15
Mit dem Bike durch das legendäre Val d'Uina
Die Uinaschlucht ist bei Bikern sehr beliebt. Sie ist ein lengendärer Teil von vielen Alpenüberquerungen, aber auch eines Tagestour ab Nauders oder Martina gilt als absolutes Bike Highlight. Alpenüberquerer fahren die Tour normalerweise von Norden nach Süden und schieben deshalb das Bike die Schlucht hinauf. Auch die...
Publiziert von SCM 9. Juni 2015 um 10:02 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 18
Hinterrhein   WS  
18 Okt 14
Rhein-Etappe 2: Vom Oberalppass nach Liechtenstein
Unserem langfristigem Projekt, den Rhein mit dem Mountainbike von der Quelle bis zur Mündung abzufahren, fehlte ein wichtiges Teilstück. Nach der Wanderung über den Rossbodenstock zum Lai da Tuma und der Fahrradtour von Liechtenstein nach Mainz fehlte uns noch die Ettape vom Oberalppass über Disentis, Ilanz, Chur nach...
Publiziert von SCM 19. Oktober 2014 um 18:17 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Aug 16
Oberhalbstein   T3  
16 Aug 14
Piz Languard (3262m)
Um den Sonnenaufgang auf über 3000m zu erleben ist der Piz Languard mit der nahegelegenen Chamanna Georgy ideal. Seit unserer Wanderung im letzen Jahrstand dies darum definitiv auf unserer Wunschliste. Da die Übernachtung auf der Chamanna Georgy bereits gebucht ist, lassen wir uns nicht von der eher schlechten Wetterlage und den...
Publiziert von SCM 24. August 2014 um 10:50 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Mai 24
Locarnese   T4  
24 Mai 14
Sassariente (1768m)
Der Sassariente stand seit unzähligen Campingaufenthalten in Tenero schon lange auf meiner To-do-Liste und sollte darum heute bei sonnigem Wetter und angenehmer Temperatur in Angriff genommen werden.   Agarone 329m --> Monti della Gana 1286m (T2)   Von Agarone aus folgen wir Hauptstrasse in Richtung Monti...
Publiziert von SCM 28. Mai 2014 um 22:25 (Fotos:12 | Geodaten:1)