Skitour Keeskarscharte
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auch in der Keeskarscharte sind nicht viele Tourengeher unterwegs. Lediglich bis zur Teilung mit der Gabler-Skitour muss man sich das Gelände mit vielen anderen Tourengehern teilen. Die Hänge hinauf in die Keeskarscharte sind ideal steil und bei guter Spurwahl auch im Pulverschnee zu machen. Der Ausblick auf der Scharte ist beeindruckend und die letzten Meter sollten nicht ausgelassen werden. Bei den heute idealen Schneeverhältnissen eine Traum-Tour!
AUFSTIEG: Vom P. beim GH Finkau (gebührenpflichtig) folgt man dem Forstweg Richtung Zittauerhütte. Am Ende des Wildgerlostals im Bereich der Materialseilbahn nun durch eine rechterhand liegende Mulde aufwärts und so über die Steilstufe. Nun stets nach Südwesten und je nach Verhältnissen in eine der vielen kleinen Grateinschnitte aufwärts.
ABFAHRT: Wie Aufstieg.
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: Gesetzte Schneedecke mit einigen Zentimetern Pulver im Schatten und Firn in Sonnhängen.
MIT WAR: Karin
WETTER: Strahlend sonnig
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
AUFSTIEG: Vom P. beim GH Finkau (gebührenpflichtig) folgt man dem Forstweg Richtung Zittauerhütte. Am Ende des Wildgerlostals im Bereich der Materialseilbahn nun durch eine rechterhand liegende Mulde aufwärts und so über die Steilstufe. Nun stets nach Südwesten und je nach Verhältnissen in eine der vielen kleinen Grateinschnitte aufwärts.
ABFAHRT: Wie Aufstieg.
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: Gesetzte Schneedecke mit einigen Zentimetern Pulver im Schatten und Firn in Sonnhängen.
MIT WAR: Karin
WETTER: Strahlend sonnig
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare