Hikr » Matthias Pilz » Touren » Österreich [x]

Matthias Pilz » Tourenberichte (1057)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Eisenerzer Alpen   ZS III ZS  
31 Jan 18
(Einbohren der) Winterkletterei Wildfeld Westnordwestgrat
Schöne, nicht allzu schwere Winterkletterei über den Westnordwestgrat auf das Wildfeld. Die Route umgeht den in der Westflanke verlaufenden Teil des Sommerwegs direkt am Grat und stellt damit eine objektiv sichere Winterkletterei in toller Umgebung dar. Zur Orientierung und Erleichterung der Absicherung gibt es einige...
Publiziert von Matthias Pilz 7. Februar 2018 um 13:08 (Fotos:1)
Seckauer Tauern   S+  
1 Feb 18
Skitour Hochreichhart Westrinne
Die Westflanke des Hochreichhart bietet einige steile Rinnen, die direkte Gipfelrinne zudem einige Meter steile Wiesenkletterei im unteren Teil. Der Zustieg ist jedoch mühsam und führt über steile Schlägerungsflächen oder dichten Altbestand. Hat man aber einmal das Dürrtal erreicht, so wird das Gelände freundlicher. Aber...
Publiziert von Matthias Pilz 7. Februar 2018 um 08:58 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   ZS+  
3 Feb 18
Skitour Ahorneggalm
Im Zuge unseres Lawinenkurses machten wir bei gutem Wetter eine Tour auf die Ahorneggalm. Die Landschaft zeigt sich tief winterlich und unverspurt. Umso schöner war daher die Abfahrt durch das steile Südkar! AUFSTIEG: Vom P. bei der Mautstelle im Hintertal folgt man den Wiesen des Oberbergs hinauf zur Rettensteinhütte. Hier...
Publiziert von Matthias Pilz 7. Februar 2018 um 08:49
Dachsteingebirge   WS  
4 Feb 18
Skitour Dachsteinsüdwandhütte
Der Aufstieg zur Südwandhütte ist vor allem landschaftlich eine sehr lohnende Tour. Aber auch die schöne Abfahrt macht diese Tour fast immer zu einem tollen Ziel. Der Aufstieg weist zwei etwas steilere Passagen auf, einmal beim verlassen des Marbachgrabens und einmal beim Aufstieg zum Schönbühel. Bei geschickter Spurwahl ist...
Publiziert von Matthias Pilz 7. Februar 2018 um 08:50
Seckauer Tauern   WS  
25 Jan 18
Skitour Hochreithhöhe
Die Hochreithhöhe ist ein unbekannter Nebengipfel des Hämmerkogels, wegen dem dichten Nebel im Gipfelbereich und der schönen Abfahrtsmöglichkeiten haben wir ihn heute ausgewählt. Der Aufstieg ist durchwegs flach und landschaftlich schön, wegen der großen Einflussbereiche ist die Tour aber bei höherer Lawinengefahr nicht...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2018 um 17:34
Schladminger Tauern   WS  
12 Feb 18
Skitour Guschen
Die Guschen ist zwar von der Hochwurzen her ein beliebtes Ziel für Schneeschuhwanderer und Tourengeher, aus dem Preuneggtal herrscht weniger Betrieb. Die meisten Tourengeher wählen das Hochfeld als Ziel, das war aber bei den heutigen Bedingungen nicht lohnend. Die Guschen hingegen ist bis auf die letzten Meter zu Gipfel...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2018 um 19:02
Rottenmanner und Wölzer Tauern   SS-  
11 Feb 18
Skitour Schafzähne
Die Schafzähne, ein Nebengipfel der Hochhaide, werden von Skitourengehern nur selten besucht. Der Anstieg ist mühsam und an einigen Stellen recht lawinengefährdet, eine Tour für gute Verhältnisse also. Dennoch ist der Anstieg sehr lohnend, vor allem wenn man wie wir die vom Gipfel höllisch steil anmutende NO-Rinne abfahren...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2018 um 19:02 (Fotos:52)
Radstädter Tauern   ZS  
5 Mär 18
Skitour Gabel
Die Gabel ist eine klassische Schlechtwettertour im Großarltal, meist wird dann die Tour knapp unter dem Gipfel beendet, denn der Gipfelhang erfordert sichere Verhältnisse. Der Aufstieg führt entweder von Au im Tal los oder man fährt noch ein Stück mit dem Auto hinauf zum Ausgangspunkt. Der Aufstieg führt über schöne...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2018 um 20:00 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   WS  
6 Mär 18
Skitour Filzmooshörndl
Das Filzmooshörndl ist einer der Skitourenklassiker im Großarltal. Das liegt an der schönen Abfahrt und der tollen Felskulisse unter dem Scheibenstein. Bis zur Filzmoosalm folgt man großteils der Forststraße, oben gibt es relativ flache, freie Hänge. Das letzte Stück zum Gipfel ist abgeblasen und sehr steil, die letzten...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2018 um 20:03 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   ZS  
7 Mär 18
Skitour Spielkogel
Karlkopf, Speilkogel, Plattenkogel und Mandlkopf stellen hervorragende Tourenziele im Großarltal dar und können auch sehr gut miteinander kombiniert werden. Allen Touren ist jedoch der mitunter sehr steile Gipfelhang gemeinsam, welcher sichere Bedingungen erfordert. Wir entschieden uns für den nach den nächtlichen Schneefall...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2018 um 20:06 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   S-  
8 Mär 18
Skitour Keeskogel
Der Keeskogel ist der Skitourenklassiker im Großarltal, das liegt einerseits an seiner länge mit fast 2000Hm Aufstieg und den fantastischen Hängen im oberen Teil. Zudem ist der Aufstieg zum höchsten Punkt spannend und nicht ungefährlich, daher beenden viele Tourengeher den Aufstieg im Sattel unterm Gipfel. Grundsätzlich gibt...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2018 um 20:23 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   ZS-  
10 Mär 18
Skitour Frauenkogel
Zum Abschluss unserer Tourenwoche bestiegen wir noch den Frauenkogel. Aufgrund der guten Schneelage und dem Wochenende waren zahlreiche Tourengeher unterwegs. Der Aufstieg wurde wegen einer Wildfütterung etwas verlegt, verliert dadurch aber nicht an Schönheit. Der Gipfelaufstieg führt über einen scheinbar unendlich langen...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2018 um 20:34 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Schladminger Tauern   ZS  
5 Feb 18
Skitour Schiedecksattel
Hammer Skitour mit etwas mühsamem Wurzelstockbeginn (400Hm). Dann schönes Tal und folgender langer Steilhang (35-40°). Dieser ist nicht selten heikel, gute Spurwahl ist alles! Wir beendeten die Tour im Sattel 100Hm unterm Gipfel, der Gipfelaufstieg würde Steigeisen und Pickel benötigen. Bei sicheren Verhältnissen kann man...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2018 um 18:57 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   ZS+  
13 Feb 18
Skitour Ahorneggalm
Im Zuge unserer gemütlichen Skitourentage machten wir bei gutem Wetter eine Tour auf die Ahorneggalm. Die Landschaft zeigt sich tief winterlich und unverspurt. Umso schöner war daher die Abfahrt durch das steile Südkar! AUFSTIEG: Vom P. bei der Mautstelle im Hintertal folgt man den Wiesen des Oberbergs hinauf zur...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2018 um 19:03 (Fotos:10)
Eisenerzer Alpen   ZS III WS+  
3 Mär 18
Winterkletterei Wildfeld Westnordwestgrat
Schöne, nicht allzu schwere Winterkletterei über den Westnordwestgrat auf das Wildfeld. Die Route umgeht den in der Westflanke verlaufenden Teil des Sommerwegs direkt am Grat und stellt damit eine objektiv sichere Winterkletterei in toller Umgebung dar. Zur Orientierung und Erleichterung der Absicherung gibt es einige Bohrhaken,...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2018 um 19:51 (Fotos:11)
Eisenerzer Alpen   WS K2-  
4 Mär 18
Winterkletterei Fahnenköpfl
Das Fahnenköpfl wird in der Regel nur im Sommer in Verbindung mit dem Grete-Klinger-Klettersteig bestiegen, es bietet sich aber auch als optimales Übungsgelände für unseren Kurs Winterbergsteigen an. Der Aufstieg von Vordernberg über das Barbarakreuz hat zwar wenig Schnee, für eine Abfahrt entlang der Forststraßen reicht es...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2018 um 19:54 (Fotos:3)
Seckauer Tauern   WS  
11 Mär 18
Skitour Hochreithhöhe
Die Hochreithhöhe ist ein unbekannter Nebengipfel des Hämmerkogels, wegen dem dichten Nebel im Gipfelbereich und der schönen Abfahrtsmöglichkeiten haben wir ihn heute ausgewählt. Der Aufstieg ist durchwegs flach und landschaftlich schön, wegen der großen Einflussbereiche ist die Tour aber bei höherer Lawinengefahr nicht...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2018 um 20:15
Eisenerzer Alpen    
10 Feb 18
Winterkletterei Wildfeld Westnordwestgrat
Schöne, nicht allzu schwere Winterkletterei über den Westnordwestgrat auf das Wildfeld. Die Route umgeht den in der Westflanke verlaufenden Teil des Sommerwegs direkt am Grat und stellt damit eine objektiv sichere Winterkletterei in toller Umgebung dar. Zur Orientierung und Erleichterung der Absicherung gibt es einige Bohrhaken,...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2018 um 18:58 (Fotos:7)
Ennstaler Alpen   SS-  
17 Mär 18
Skitour Gsuchmauer
Die Gsuchmauer wird wegen des etwas kürzeren Zustiegs öfter von Johnsbach übers Südkar bestiegen, der Anstieg durch Hartelsgraben und das Gsuchkar sind jedoch landschaftlich um nichts weniger schön und ebenfalls sehr lohnend. Zu beachten ist jedoch, dass der Anstieg lawinensichere Verhältnisse erfordert und nach oben hin...
Publiziert von Matthias Pilz 20. März 2018 um 08:29 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   ZS  
18 Mär 18
Skitour Hochkönig
Heute konnten wir das Schönwetterfenster optimal ausnutzen und eine gewaltige Tour auf den Hochkönig unternehmen. Dank der schlechten Wetterprognose war außer uns nur noch ein Tourengeher unterwegs, und das deutlich nach uns. Der Aufstieg über die Mitterfeldalm, das Ochsenkar und schlussendlich über die Übergossene Alm sind...
Publiziert von Matthias Pilz 20. März 2018 um 08:54 (Fotos:29 | Geodaten:1)