Skitour Filzmooshörndl
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Filzmooshörndl ist einer der Skitourenklassiker im Großarltal. Das liegt an der schönen Abfahrt und der tollen Felskulisse unter dem Scheibenstein. Bis zur Filzmoosalm folgt man großteils der Forststraße, oben gibt es relativ flache, freie Hänge. Das letzte Stück zum Gipfel ist abgeblasen und sehr steil, die letzten Meter sind ausgesetzt! Die Abfahrt ist besonders lohnend, wenn man von der Filzmoosalm noch einmal durch das Kar unter dem Nebeleck auf den Loosbichl (P. 1984) stiegt und über die Loosbichlalm abfährt! Bei der Abfahrt vom Loosbichl warten mitunter steile Hänge. Leider herrschte heute teils dichter Nebel und vor allem am Loosbichl wartete hoffnungslos verspurtes Gelände.
AUFSTIEG: Vom P. Am Ende des Ellmautals folgt man dem Wanderweg bis zur Filzmoosalm. Nun gerade weiter und links der Felsabbrüche des Harsteins hinauf. Hier erreicht man einen flachen Boden. Man folgt dem Weidezaun oder dem sanften Rücken rechts davon bis kurz vor den Grat. Nun folgt man (bei wenig Schnee zu Fuß) wiederum dem Weidezaun bis zum Gipfel des Filzmooshörndls.
ABFAHRT: Gleich bis zur Filzmoosalm. Nun über eine Brücke und auf den markanten bewaldeten Rücken queren. Auf diesem hinauf bis er im flachen Kar unter dem Nebeleck endet. Die Fläche überqueren und an geeigneter Stelle steil (Einflussbereiche!!) hinauf zum Loosbichl. Nun fährt man leicht linkshaltend ab bis zu einem Abbruch. Nun folgt man immer den schönen freien Hängen leicht linkshaltend bis in den Graben und am Forstweg in Kürze zum P.
LAWINENGEFAHR / SCHNEE: Einige Zentimeter Neuschnee in Hochlagen. Altschneedecke gefroren und stabil. Loosbichl völlig zerfahren.
WETTER: Nebel, Schneefall
MIT WAR: Kathi, Rainer, Erwin
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
AUFSTIEG: Vom P. Am Ende des Ellmautals folgt man dem Wanderweg bis zur Filzmoosalm. Nun gerade weiter und links der Felsabbrüche des Harsteins hinauf. Hier erreicht man einen flachen Boden. Man folgt dem Weidezaun oder dem sanften Rücken rechts davon bis kurz vor den Grat. Nun folgt man (bei wenig Schnee zu Fuß) wiederum dem Weidezaun bis zum Gipfel des Filzmooshörndls.
ABFAHRT: Gleich bis zur Filzmoosalm. Nun über eine Brücke und auf den markanten bewaldeten Rücken queren. Auf diesem hinauf bis er im flachen Kar unter dem Nebeleck endet. Die Fläche überqueren und an geeigneter Stelle steil (Einflussbereiche!!) hinauf zum Loosbichl. Nun fährt man leicht linkshaltend ab bis zu einem Abbruch. Nun folgt man immer den schönen freien Hängen leicht linkshaltend bis in den Graben und am Forstweg in Kürze zum P.
LAWINENGEFAHR / SCHNEE: Einige Zentimeter Neuschnee in Hochlagen. Altschneedecke gefroren und stabil. Loosbichl völlig zerfahren.
WETTER: Nebel, Schneefall
MIT WAR: Kathi, Rainer, Erwin
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare