Hikr » Matthias Pilz » Touren » Österreich [x]

Matthias Pilz » Tourenberichte (1059)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 8
Ennstaler Alpen   III K2-  
6 Sep 09
Jahn Zimmer aufs Hochtor
Die Tour ist weithin bekannt und einer der leichteren Gesäuseklassiker. Den 3. Grad muss man aber sicher beherrschen. Die Standplätze sind mit Bohrhaken saniert und viele rote Punkte und Pfeile erleichtern die Orientieung in der 650m hohen Wand. Die Route folgt grundsätzlich einem großen Bänder und...
Publiziert von Matthias Pilz 8. September 2009 um 15:52 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 1
Hochschwabgruppe   VI-  
31 Aug 09
Wetzsteinplatte - Die schönste Tour am Hochschwab
Die Wetzsteinplatte ist bestimmt eine der schönsten Touren am Hochschwab. Und das ganze bekommt man auch noch mit relativ guter Absicherung. Die Tour führt in den unteren 3 Sl über traumhafte wirklich ganz ausergewöhnlich schöne Wasserrillenplatten. Hier heißt es ordentlich Steigen und ausspreizen,...
Publiziert von Matthias Pilz 1. September 2009 um 08:36 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aug 30
Hochschwabgruppe   K5+  
30 Aug 09
Bürgeralmklettersteig F/G
In den letzten Wochen wurde der Steig schon viel diskutiert und die Frage der Sinnhaftigkeit gestellt. Ich hab mir jetzt die F/G Stelle selber angeschaut! Der kurze Zustieg führt durch den Wald kurz hinab zum Einstiegsturm, danach folgt der Lärchenturm und die Dachlquerung sowie der Dobelfelsen. Man klettert in...
Publiziert von Matthias Pilz 30. August 2009 um 16:47 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 28
Dachsteingebirge   V K2+  
27 Aug 09
STEINERWEG durch die Dachsteinsüdwand
Die "Himmelsleiter der Steirerbuam" gilt bis heute als einer der ganz großen alpinen Klassiker Österreichs! Am 22.September jährt sich die Erstbesteigung von Georg und Franz Steiner zum 100. Mal, daher können wir sogar behaupten eine Jubiläumsbesteigung geschafft zu haben. Zu diesem...
Publiziert von Matthias Pilz 28. August 2009 um 13:49 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 23
Dachsteingebirge   V  
20 Aug 09
Gesamte Dirndl Überschreitung
Die Überscheitung der Dirndln ist eine der schönsten Gratklettereien im Dachsteigmassiv. Ich hab schon einmal versucht diesen Klassiker zu klettern, damals war der Westgrat leider vereist und daher nicht begehbar. Diesmal waren die Verhältnisse perfekt, so Stand der Tour nichts mehr im Weg. Je nach Variante kann...
Publiziert von Matthias Pilz 23. August 2009 um 17:30 (Fotos:11)
Totes Gebirge   VI+ K2  
18 Aug 09
Null Komma Josef im Klettergarten Pürgg
Die Tour wird in einigen Kletterführern als sehr schöne Tour beschrieben. Das war auch der Grund für unsere Begehung, leider wurden wir aber ziemlich enttäuscht. Der Einstieg ist aufgrund des Klettersteigs extrem steinschlaggefährdet, in der Route findet man Unmengen an losen Steinen auf den...
Publiziert von Matthias Pilz 23. August 2009 um 15:31 (Fotos:4)
Dachsteingebirge   T6+ III K1  
15 Aug 09
Grimming Ost-West Überschreitung - "Eines der letzten Abenteuer in den Alpen"
Aufrund zu geringer Teilnehmerzahl musste ich die Tour als Naturfreundeveranstaltung leider absagen. Da ich aber sowieso in Gröbming war und der Wetterbericht für das Wochenende eigentlich sehr gut war (nur Sonntagabend gewitrig) haben wir uns am Freitagabend entschlossen die Tour in privatem Rahmen zu machen.  ...
Publiziert von Matthias Pilz 23. August 2009 um 14:43 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 13
Karwendel   K5  
9 Aug 09
Kaiser Max Klettersteig in der Martinswand
Er gilt als einer der schwesten Klettersteige und führt im oberen Teil durch eine senkrechte Wand. An den langen schwierigen Passagen erfordert es viel Armkraft sich nur am Stahlseil, ohne künstliche Tritthilfen nach oben zu arbeiten. Klettersteighandschuhe sind ratsam, da man sich sonst schnell...
Publiziert von Matthias Pilz 13. August 2009 um 22:40 (Fotos:6)
Glocknergruppe   WS+ II K2-  
7 Jul 09
Großglockner
Geplant war eine geführte Tour über den Stüdlgrat. Wir trafen uns am Parkplatz in Kals beim Lucknerhaus. Gemeinsam stiegen wir über die Lucknerhütte zur Stüdlhütte. Leider mussten wir schon bei diesem Aufstieg unsere Regenjacken auspacken. Leider konnten wir aber am nächsten Tag nicht...
Publiziert von Matthias Pilz 13. August 2009 um 13:38 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Granatspitzgruppe   III K1  
5 Jul 09
Blauspitz Ostgrat
Der Ostgrat am Blauspitz ist eine ausgesprochen schöne und lohnende Urgesteins-Kletterei. Die Tour ist gut mit Theniushaken abgesichert. An zwei Türmen wird die Tour in der Regel A0 geklettert, hier wären die Schwierigkeiten in freier Kletterei deutlich höher. ZUSTIEG: Da im heurigen Jahr der Sessellift...
Publiziert von Matthias Pilz 13. August 2009 um 13:15 (Fotos:1)
Glocknergruppe   WS+ II WI1  
28 Jun 09
Gletscherkurs auf der Oberwalderhütte
Schon seit langem wollte ich einen Gletscherkurs veranstalten, heuer war es endlich so weit. Als Location hab ich mir die Oberwalderhütte am Großglockner ausgesucht. Ich bin schon einen Tag vor der Gruppe zur Hütte aufgestiegen und hab mir die verschiedenen Plätze für die Übungen angeschaut....
Publiziert von Matthias Pilz 13. August 2009 um 12:24 (Fotos:15)
Jun 11
Randgebirge östlich der Mur   VII-  
11 Jun 09
Girandolenweg
Der Girandolenweg teilt sich in zwei Abschnitte, dem unteren schweren Teil und dem oberen leichten Teil. Auf Grund der Wettervorhersage, ab Mittag Gewitter haben wir eine Kugelsteintour gewählt. Ich hab geplant, dass wir uns den unteren Girandolenweg hinaufkämpfen soweit wir kommen und dann über die Route abseilen....
Publiziert von Matthias Pilz 11. Juni 2009 um 16:00 (Fotos:3)
Mai 27
Randgebirge östlich der Mur   V+  
17 Mai 09
Hühnerleiter
Nachdem die Waschrumpel leider nass war haben wir uns kurzfristig entschlossen die Hühnerleiter zu gehen! Die Route ist nach wie vor sehr schön, die Schlüsselstelle ist nach wie vor extrem abdrängend! ZUSTIEG: Vom P Rote Wand auf der Forststraße zum "Vogelbrut-Schild". Hier rechts durch die...
Publiziert von Matthias Pilz 27. Mai 2009 um 11:38 (Fotos:5)
Randgebirge östlich der Mur   V-  
10 Mai 09
Grastöterdiagonale
Schöne nicht allzu schwere Route mit sehr schönen Plattenstellen! Empfehlenswert sind ein paar SU-Schlingen, man sollte sie nicht daheim vergessen wie ich weil dann werden die Anstände doch etwas weit! ZUSTIEG: Vom Parkplatz Bärenschütz auf dem Weg zur Bärenschützklamm taleinwärts über...
Publiziert von Matthias Pilz 27. Mai 2009 um 11:18 (Fotos:4)
Mai 11
Randgebirge östlich der Mur    
6 Mai 09
Bouldern in St. Radegund
Im den Wäldern rund um St. Radegund bei Graz gibt es eine ganze Menge toller Boulderblöcke aus Urgestein! Dieses mal haben wir den Sprungblock und seine Nachbarblöcke besucht! ZUSTIEG: Parken ist direkt überm Block möglich! BOULDER: Es gibt ein paar definierte Boulder, meistens sind es aber eh...
Publiziert von Matthias Pilz 11. Mai 2009 um 10:27
Mai 4
Nockberge   VIII  
1 Mai 09
Kletterwochenende in Kärnten
Rund um den Millstättersee findet man eine ganze Menge kleiner aber feiner Klettergärten. Meist gibt es Urgesteinfelsen mit etwa 10-30 Routen. Die Absicherung ist durchwegs sehr gut! Einzig die Bewertung der Routen ist manchmal seltsam, oft sind sie leichter als im Topo, in Arnoldstein wiederum schwerer! Am ersten Tag...
Publiziert von Matthias Pilz 4. Mai 2009 um 13:40 (Fotos:67 | Kommentare:1)
Apr 26
Randgebirge östlich der Mur   VI  
26 Apr 09
Biovandal in der Roten Wand
Die Route ist mir schon vor zwei Jahren aus der Nachbarroute Biotox ins Auge gestochen. Ganz besonders die Verschneidung in der 3. Seillänge. Nachdem man die erste etwas verwachsene Seillänge hinter sich hat, warten wunderschöne geneigte Platten unterbrochen von der markannten Rissverschneidung. Diese bildet auch...
Publiziert von Matthias Pilz 26. April 2009 um 19:17 (Fotos:6)
Lavanttaler Alpen   VI+  
25 Apr 09
Waldgeisterweg
Obwohl auf der Koralm noch Schnee liegt befindet sich der Waldgeisterweg is sehr gutem Zustand. Der Sektor A und B ist noch recht feucht, im Sektor C und D ist der Fels trocken und liegt schon in der Sonne! Daher sind wir auch nur der Sektor C und D geklettert. ZUSTIEG: VoM GH Almwirt über Weg Nr.17 kurz auf...
Publiziert von Matthias Pilz 26. April 2009 um 18:37 (Fotos:4)
Apr 23
Rax, Schneeberg-Gruppe   K2  
22 Apr 09
Wachthüttelkamm und Alpenvereinssteig
Obwohl im Höllental schon alles grün ist und der Petergstamm blüht findet man auf den noedseitigen Klettersteigen noch einiges an Schnee vor. Am Plateau rund ums Ottohaus liegt noch eine geschlossene Schneedecke. Unser Aufstieg über den Wachthüttelkamm war trotz viel Schnee ab 1100m gut zu begehen. Der...
Publiziert von Matthias Pilz 23. April 2009 um 15:22 (Fotos:15)
Apr 19
Randgebirge östlich der Mur   K4- WI3  
8 Feb 09
Hochlantsch bei sehr winterlicher Verhältnissen
Eigentlich hab ich bei meinem Solo-Versuch ähnliche Verhältnisse erwartet wie ich sie im März 2006, aber schon am Zustieg war extrem viel Schnee und keine Spur. Ab dem Einstieg hat sich das ganze dann noch einmal gesteigert und schon auf den ersten Metern musste ich das Seil teilweise sehr tief ausgraben. Nach der...
Publiziert von Matthias Pilz 19. April 2009 um 11:13 (Fotos:4)