Großglockner


Published by Matthias Pilz , 13 August 2009, 13h38.

Region: World » Austria » Zentrale Ostalpen » Glocknergruppe
Date of the hike: 7 July 2009
Mountaineering grading: PD+
Climbing grading: II (UIAA Grading System)
Via ferrata grading: K2- (PD-)
Waypoints:
Geo-Tags: A   A-T   A-K 
Time: 3 days

Geplant war eine geführte Tour über den Stüdlgrat. Wir trafen uns am Parkplatz in Kals beim Lucknerhaus. Gemeinsam stiegen wir über die Lucknerhütte zur Stüdlhütte. Leider mussten wir schon bei diesem Aufstieg unsere Regenjacken auspacken.

Leider konnten wir aber am nächsten Tag nicht wie geplant aufsteigen da das Wetter ab Mittag schlecht werden würde. Deshalb stiegen wir nur bis zum Einstieg des Grates und kletterten über die Stiege hinauf. Dort begann es aber stark zu schneien und wir stiegen wieder zurück zur Hütte. Da die Bewirtung auf der Stüdlhütte hervorragend gut ist fällt es nicht schwer hier einen kulinarischen Nachmittag zu verbringen. Da wir noch einen Tag Zeit hatten haben wir den Aufstieg um einen Tag veschoben. Wie vorhergesagt war das Wetter am Nachmittag schlecht, leider begann es am Abend aber zu schneien und der Stüdlgrat verschwand unter einer weißen Schicht.

Aufgrund des Schneefalls konnten wir nicht über die geplante Route Aufsteigen und beschlossen über den Normalweg zum Gipfel zu steigen. Über diese Route erreichten bei nicht ganz leichten Bedingungen alle Teilnehmer den höchten Gipfel Öserreichs!

AUFSTIEG: (Gipfel) Über den Gletscher bis kurz unter die Adlersruhe und das letzte Stück über den Grat bzw. Klettersteig hinauf zur ersten Pause. Jetzt weiter übers Leitl ohne Felsberührung auf die Schulter und entlang der Stangen im Schnee auf den Kleinglockner. Dort ein heikler, sehr ausgesetzter Schritt und dann entlang des vollkommen freien Drahtseils in die Scharte hinunter. Jetzt erste Felsberührung und über die trocknene Platte 5m hinauf und flach weiter zum Gipfel.

ABSTIEG: Gleich wie Aufstieg und weiter bis ins Tal zum P.

MIT WAR: Oli, Christof, Robert, Michi, Bernhard und Tanja

WETTER: wechselhaft..... am Gipfel gute Sicht und recht warm

Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering

Hike partners: Matthias Pilz, christof, Bernhard


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T3 AD+ IV
AD- II K2+
22 Jul 20
Großglockner, 3798 m · Bergfritz
T4 F II
24 Jul 13
Großglockner · Kottan
AD III
D+
16 Apr 11
Großglockner mit Ski · Koasakrax
AD+
9 Apr 09
Grossglockner (3798m) · Bertrand
PD+ II
T5+
14 May 08
Großglockner · Koasakrax
AD+ II
16 Jun 06
Großglockner +VIDEO · Matthias Pilz

Comments (1)


Post a comment

Sputnik Pro says: Dach Österreichs
Sent 13 August 2009, 14h49
Hi Matthias, schöne Fotos von der Normalroute zum Grossglockner, macht gerade Lust!

Freu mich auf nächstes Jahr, werde da wieder einmal nach Österreich kommen - und das mal für den Grossglockner. Anschliessend wäre noch der Triglav in Slowienien geplant.

Schau doch mal in die Community "Eurohöhepunkte" - dort kannst Du Deinen Bericht hinzufügen.

Viele Grüsse aus der Schweiz und weiterhin tolle Touren!

Andi.

LINK: http://www.hikr.org/comm/Europa/


Post a comment»