Sep 25
Hochschwabgruppe   VII-  
25 Sep 16
Klettertour "Catwalk" (7-)
Am G´hacktstein sind in den letzten Jahren einige sehr schöne Touren entstanden, ganz neu ist der Catwalk. Er führt durch einen sehr steilen Wandbereich in bestem Fels hinauf und bietet sehr steile und ausgesetzte Kletterei. Da die Tour erst oberhalb des Wiesengürtels startet, wird über die ersten fünf Seillängen der Route...
Publiziert von Matthias Pilz 29. September 2016 um 19:56 (Fotos:14)
Jun 25
Ennstaler Alpen   V  
25 Jun 16
Klettertour Waidhofnerweg
Nur selten herrschten im heurigen Frühjahr brauchbare Wetterverhältnisse für längere Touren, heute sollte das Wetter jedoch zumindest bis in den Nachmittag hinein stabil sein. So entschlossen wir uns für eine Tour an den Südwänden der Gesäuseberge, genauer den Waidhofnerweg am Kleinen Ödstein. Diese Route führt durch die...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Juni 2016 um 08:24 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Jun 4
Hochschwabgruppe   T5 I  
4 Jun 16
Wanderung durch den Endriedelgraben
Vom Schwabenbartl führt der Endriegelgraben hinauf in den Zlattensattel. Es handelt sich um einen kaum begangenen Jagdsteig in einer wilden Umgebung. Der Weg ist an vielen Stellen schwer zu finden, wegen dem schlechten GPS-Empfang im engen Graben fällt diese Form der Unterstützung weg. Der Weg führt anfangs immer entlang des...
Publiziert von Matthias Pilz 22. Juni 2016 um 07:39 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Mai 22
Hochschwabgruppe   IV  
22 Mai 16
Beilstein Ostkante
Endlich herrscht besseres Bergwetter und so entschließen wir uns für eine Tour am Hochschwab. Oberhalb von vielen Wänden hängt noch eine große Wechte, in diesen Wänden hat man derzeit also noch nichts verloren. Am Beilstein jedoch herrschen bereits ideale Bedingungen und so genossen wir diese leichte, jedoch wunderschöne...
Publiziert von Matthias Pilz 22. Juni 2016 um 07:21 (Fotos:10)
Apr 10
Eisenerzer Alpen   ZS- ZS+  
10 Apr 16
Skitour Eisenerzer Reichenstein durch die NO-Rinne
Für den Nachmittag war heute schönes Bergwetter angesagt, daher stand ein später Start am Plan. Um 9 Uhr standen wir am Präbichlpass - bei dichtem Nebel und Nieselregen. So entschieden wir uns für die NO-Rinne auf den Reichenstein mit der Option (=Hoffnung), durch die Rote Rinne abfahren zu können. Die Ski konnten gleich...
Publiziert von Matthias Pilz 10. April 2016 um 20:55 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Apr 2
Hochschwabgruppe   ZS ZS  
2 Apr 16
Skitour Polstersattel - Ebenstein - Lang-Eibel-Schlucht - Großer Griesstein
Wegen des am Vormittag ziemlich schlechten Wetters mussten wir die Zeit oberhalb des Nebels kräftig ausnutzen und so entstand diese ziemlich lange Skitour. Der (Fuß-) Aufstieg über die Russenstraße im dichten Nebel ließ uns bereits an unserem Plan zweifeln. Erst nach etwa 360 Höhenmetern konnten wir die Ski anschnallen -...
Publiziert von Matthias Pilz 5. April 2016 um 12:46 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mär 8
Eisenerzer Alpen   WS  
8 Mär 16
Skitour am Schoberpass
Heute war ich auf der Suche nach ein paar Sonnenstrahlen, im Bereich des Schoberpasses war die Wolkendecke etwas aufgelockert. Obwohl im Tal kaum Schnee lag, so war ich über die Schneelage beim Ausgangspunkt durchaus positiv überrascht. Nach einem kurzen Forststraßensteil ging es über Wiesen und Waldschläge auf einen wenig...
Publiziert von Matthias Pilz 8. März 2016 um 19:49 (Fotos:5)
Mär 4
Eisenerzer Alpen   ZS  
4 Mär 16
Skitour Kragelschinken von Süden
Die Südseite des Kragelschinkens wird eher selten besucht, doch trotz der oft mühsamen Anreise in die Langteichen ist diese Tour lohnend. Vor allem die steilen Hänge unterhalb des Gipfelgrates erfordern aber sichere Verhältnisse. Durch die schattige Lage dieser Hänge fanden wir auch heute trotz der Erwärmung noch tollen...
Publiziert von Matthias Pilz 8. März 2016 um 19:42 (Fotos:23)
Feb 28
Hochschwabgruppe   ZS  
28 Feb 16
Skitour Großer Pfandlstein
Der Aufstieg zum Großen Pfandlstein ist in zwei markante Abschnitte unterteilt: eine steile schmale Rinne im unteren Teil und sanfte Skihänge im oberen Teil. Wegen der sehr schweren Auffindbarkeit des optimalen Anstiegs wird die Tour nur äußerst selten begangen. Wer allerdings eine gute Linie durch die steilen Rinnen und...
Publiziert von Matthias Pilz 8. März 2016 um 19:32 (Fotos:17)
Feb 25
Eisenerzer Alpen   S  
25 Feb 16
Skitour Zeiritzkampel Ostkar
Das Ostkar des Zeiritzkampels zählt zu den beeinduckendsten Skitouren der Steiermark. Von unten sieht es aus, als wäre es unmöglich hier Ski zu fahren, so steil und abweisend wirkt der Steilkessel. Der Aufstieg ist nur bei idealen Verhältnissen möglich, bereits ab der Achneralm bewegt man sich ständig unter gewaltigen...
Publiziert von Matthias Pilz 25. Februar 2016 um 19:42 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 24
Eisenerzer Alpen   ZS+  
24 Feb 16
Skitourenrunde in Kalwang
Die hohen Gipfel steckten heute in den Wolken, in etwas tieferen Lagen herrschten tolle Bedingungen. Lediglich die ersten 100Hm mussten die Ski im dichten Wald stückweise getragen werden. Im Bereich der Waldgrenze herrschten dann optimale Bedingungen, es hat sich ein tragender Harschdeckel gebildet und etwa 5cm draufgeschneit!...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Februar 2016 um 16:15 (Fotos:13)
Feb 10
Eisenerzer Alpen   ZS-  
10 Feb 16
Skitour Schwarzensteinplan
Trotz der im Vergleich zu den letzten Jahren geringen Schneelage ist die Tour auf die Schwarzensteinplan derzeit lohnend. Über Nacht sind etwa 15-20cm Neuschnee dazugekommen. Der Aufstieg ist durchgehend möglich, bei der Abfahrt müssen die Ski derzeit vom unteren Ende der Erlenzone bis zur Forststraße getragen werden (7min)....
Publiziert von Matthias Pilz 12. Februar 2016 um 07:13 (Geodaten:1)
Feb 9
Ennstaler Alpen   ZS  
9 Feb 16
Skitour Zeiritzkampel
Das Zeiritzkampel kann, sehr gute Verhältnisse vorausgesetzt, über eine Vielzahl von Routen mit Ski erstiegen werden. Der landschaftlich wohl eindrucksvollste Anstieg führt aus der Radmer über die Kammeralm und das Kammerl zum Gipfel. Dieser Anstieg erfordert aber neben eine soliden Spitzkehrentechnik vor allem sichere...
Publiziert von Matthias Pilz 12. Februar 2016 um 07:12 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jan 31
Ennstaler Alpen   WS  
31 Jan 16
Skitour Grabnerstein
Der Aufstieg vom Buchauer Sattel auf den Grabnerstein ist eine sehr schöne und beliebte Skitour. Im unteren Teil führt der Anstieg entlang der Forststraße, im oberen Teil über latschenbewachsene Böden. Landschaftlich besonders lohnend ist der Antstieg über das Himmelreich, für die Abfahrt empfiehlt sich die Route über die...
Publiziert von Matthias Pilz 31. Januar 2016 um 17:37 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 30
Ennstaler Alpen   S  
30 Jan 16
Skitour Tamischbachturm
Die Skitour auf den Tamischbachturm über die Ennstalerhütte zählt landschaftlich zu den schönsten Schmankerln der Steiermark. Die Aussicht in die Nordwände der Gesäuseberge bzw. ins Rohr des Buchsteins ist wunderschön. Bevor man diesen schönen Anblick genießen kann, müssen die ersten knapp 1000Hm zur Hütte bewältigt...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Januar 2016 um 20:09 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jan 28
Eisenerzer Alpen   WS+  
28 Jan 16
Skitour Arnikariedel
Heute hat uns die Schneelage im Gössgraben ziemlich überrascht: Bis kurz unter die Moosalm ist es fast durchgehend schneefrei! So wurden die Ski hinauf getragen, ab der Moosalm konnte in Rinnen und Mulden aufgestiegen werden. Allerdings ist die Schneedecke auch hier total durchfeuchtet und wegen der davon ausgehenden...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Januar 2016 um 19:10 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jan 27
Hochschwabgruppe   SS  
27 Jan 16
Skitour Ebenstein mit Abfahrt in den Murmelboden
Der Anstieg zum Ebenstein ist besonders landschaftlich lohnend. Der Aufstieg ist recht lange, vor allem der Teil über die Russenstraße zieht sich. Wenn die Verhältnisse optimal passen, ist eine direkte Einfahrt ins Polsterkar möglich. Diese ist extrem steil (40°, auf 50m 45-50°) und besonders herausfordernd. Eine genaue...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Januar 2016 um 19:06 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jan 24
Eisenerzer Alpen   WS+  
24 Jan 16
Skitour in der Kurzteichen
Schönes Wetter und eisige Straßen - das Chaos in der Teichen war vorprogrammiert. Doch dank Allrad und Ketten (zumindest im Kofferraum) war die Anreise kein Problem und wir bekamen auch einen Parkplatz am hintersten Parkplatz. Beim Aufstieg nahmen wir noch einen kleinen Umweg und genossen den einsamen Aufstieg. Zur größten...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Januar 2016 um 19:00 (Fotos:18)
Jan 23
Ennstaler Alpen   WS+  
23 Jan 16
Skitour Gscheideggkogel
Auch bei so stürmischen Verhältnissen wie heute stellt der Gscheideggkogel ein sehr schönes Ziel dar. Und obwohl der Anstieg über die Schafbödenalm längere Zeit über einen Grat führt, ist die Route über weite Strecken durch die Bäume windgeschützt. Am Gipfel war heute ein ziemlicher Auflauf. Entlang der von uns...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Januar 2016 um 18:57 (Geodaten:1)
Jan 22
Ennstaler Alpen   ZS+  
22 Jan 16
Skitour Blaseneck und Leobner
Das Blaseneck ist auch ein klassischer Gipfel im Johnsbachtal, jedoch ist der Anstieg über die Scheibe und den Sonntagskogel nur bei sehr guter Schneelage lohnend. Daher nutzen wir diese Route nur für den Aufstieg. Für die Abfahrt wählten wir die Route durch die Ploden zur Breitenbergeralm. Hier ist das Gelände mäßig steil...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Januar 2016 um 18:53 (Fotos:7 | Geodaten:1)